Twista1000RR hat geschrieben:Danke für den Thema, die Frage habe ich mir nämlich auch schon gestellt.
Vielleicht kann ich an dieser Stelle auch mal eine kleine Zwischenfrage einwerfen.
Ich bin noch ein "Frischling" was Supersportler angeht und frage mich: Wieso eine neue Fussrastenanlage? Ich mein, ich habe doch eine serienmäßig am Moped. Wo genau besteht der Unterschied oder anders, was macht eine bessere Anlage besser?
Hallo,
es gibt verschiedene Körpergrößen von ca.1,50 m - mind. 2,10m. Die orig. Fussrastenanlage ist halt für ein Mittelmaß montiert und lässt sich halt
nicht verstellen. Diese Anlage ist einfach ein guter Kompromis aber nicht perfekt. Bei vielen wird diese Anlage recht gut passen weil Sie die entsprechende Größe haben. Kleinere (dazu gehöre ich) und größe Leute haben da schon eher ein Problem. Ich hab Schuhgröße 40 und für mich waren die orig Hebel zu weit vorn und must zu stark auf die Hebel konzentrieren um die genau zu treffen. Habe jetzt eine Gillesanlage montiert und mind. 2 Stunden verbracht diese
genau auf meine Stiefel (nicht mit Badelatschen einstellen) angepasst. Verstellbar in der Höhe, Tiefe, nach vorn nach hinten und ebenfalls die Bedienhebel
vor oder zurück. Die Hebel sitzen jetzt perfekt, genau da wo ich sie blind bedienen kann ohne größere Fussverdrehungen. Ebenfalls ist es mit dem Kupplungshebel so, der lässt sich leider nicht wie der Bremshebel verstellen. Hat man etwas kürzere Finger ist das auch nicht perfekt also muß ein verstellbarer
drann damit das alles besser funktioniert. Frag mal die Leute aus der Rennabteilung die brauchen Tage bis das alles perfekt passt . Wie gesagt, man kann
Orig. recht gut fahren aber nicht perfekt wenn man kleiner oder größer ist.
