Seite 1 von 2

Kohlefaserteile für die RR

BeitragVerfasst: 02.02.2014, 10:26
von Reto-RR
Ohne jetzt die Suche bemüht zu haben wollte ich fragen wer mit Tipps geben kann für Kohlefaserteile an der RR?

Habe hier vor ein wenig zu investieren. Ich spreche nicht von GFK Zeugs mit einer Sichtlage Kohlefaser sonder richtiges CFK. Was macht Sinn und vor allem woher bekommt man es?

Re: Kohlefaserteile für die RR

BeitragVerfasst: 02.02.2014, 10:35
von schrader999
hier ist es tatsächlich so, dass meist ein höherer Preis für die bessere Qualität steht.

1. Original BMW-HP Carbon (Becker Carbon), direkt bei BMW - sehr teuer
2. Ilmberger Carbon (gute Qualität und meist gute Passgenauigkeit) - teuer
3. Viele andere: z.B. racefoxx, carbomoto...

Was sinnvoll ist und was nicht hängt davon ab, was du willst? Reine optische Massnahmen? Gewichtsersparung? Auch Schutz von Schwinge und Rahmen?

Gruss

Re: Kohlefaserteile für die RR

BeitragVerfasst: 02.02.2014, 10:38
von schrader999
Ach ja: Soll es ABE haben? Oder ist es für die Rennstrecke gedacht?

Re: Kohlefaserteile für die RR

BeitragVerfasst: 02.02.2014, 10:46
von Reto-RR
schrader999 hat geschrieben:hier ist es tatsächlich so, dass meist ein höherer Preis für die bessere Qualität steht.

1. Original BMW-HP Carbon (Becker Carbon), direkt bei BMW - sehr teuer
2. Ilmberger Carbon (gute Qualität und meist gute Passgenauigkeit) - teuer
3. Viele andere: z.B. racefoxx, carbomoto...

Was sinnvoll ist und was nicht hängt davon ab, was du willst? Reine optische Massnahmen? Gewichtsersparung? Auch Schutz von Schwinge und Rahmen?

Gruss



Naja, Kohlefaserräder möchte ich wohl nicht, mir würden Magnesiumräder gefallen, obwohl ich nicht geplant habe auf die Rennstrecke zu gehen. Aber vorerst geht es mir darum, die ABS-Kunstoffteile zu ersetzen. Natürlich auch Rahmen- und Schwingenschützer. Eigentlich das volle Programm, wobei ich mir noch nicht sicher bin ob ich die Verkleidung auch ersetzen möchte.

edit: habe gerade die Ilmberger Carbon Parts gesehen! Die sehen ja lecker aus!!!

Re: Kohlefaserteile für die RR

BeitragVerfasst: 02.02.2014, 10:52
von schrader999
Reto-RR hat geschrieben:
schrader999 hat geschrieben:hier ist es tatsächlich so, dass meist ein höherer Preis für die bessere Qualität steht.

1. Original BMW-HP Carbon (Becker Carbon), direkt bei BMW - sehr teuer
2. Ilmberger Carbon (gute Qualität und meist gute Passgenauigkeit) - teuer
3. Viele andere: z.B. racefoxx, carbomoto...

Was sinnvoll ist und was nicht hängt davon ab, was du willst? Reine optische Massnahmen? Gewichtsersparung? Auch Schutz von Schwinge und Rahmen?

Gruss



Naja, Kohlefaserräder möchte ich wohl nicht, mir würden Magnesiumräder gefallen, obwohl ich nicht geplant habe auf die Rennstrecke zu gehen. Aber vorerst geht es mir darum, die ABS-Kunstoffteile zu ersetzen. Natürlich auch Rahmen- und Schwingenschützer. Eigentlich das volle Programm, wobei ich mir noch nicht sicher bin ob ich die Verkleidung auch ersetzen möchte.


Dann schau dich mal auf der Ilmberger-Seite um. Da kannst zu nahezu jedes Teil gegen Carbon tauschen. Auch mit Strassenzulassung. Qualität ist gut. Die meisten hier schwören darauf. Ich persönlich hatte bei 2 von 16 Teilen Bedarf nachzuareiten, bzw. zurückzuschicken. Ich habe auch Becker-Carbon und Ilmberger Carbon gemischt am Motorrad. Da muss man schon seeehr genau schaun um Unterschiede zu erkenenn.

Re: Kohlefaserteile für die RR

BeitragVerfasst: 02.02.2014, 11:40
von Reto-RR
Hm, habe mich gerade auf Ilmbergers onlineshop umgesehen, da gibt es ja tatsächlich fast alles für die RR. Sehr interessant, mein Sonntag bis zum Mittagessen ist gerettet! Ich werde noch ein wenig stöbern müssen!

Re: Kohlefaserteile für die RR

BeitragVerfasst: 02.02.2014, 12:27
von Remo
Hey Reto
Ilmberger kann ich dir ebenfalls nur empfehlen. ABE spielt bei uns in der Schweiz ja auch keine Rolle.
Alle Teile sind sehr hochwertig gefertigt clap

Viel Spass mit deiner RR,

Gruss aus dem Kanton Thurgau, Remo

Re: Kohlefaserteile für die RR

BeitragVerfasst: 02.02.2014, 12:36
von schrader999
Remo hat geschrieben:... ABE spielt bei uns in der Schweiz ja auch keine Rolle.
...


Dürft ihr einfach alles anschrauben, oder müsst ihr bei Veränderungen vorführen?

Gruss

Re: Kohlefaserteile für die RR

BeitragVerfasst: 02.02.2014, 14:32
von seb68
Kauf es bei Louis und benutze die 20% Aktion

Re: Kohlefaserteile für die RR

BeitragVerfasst: 03.02.2014, 09:52
von Reto-RR
seb68 hat geschrieben:Kauf es bei Louis und benutze die 20% Aktion



Bei Louis gibts 20% auf Ilmberger Teile?

Re: Kohlefaserteile für die RR

BeitragVerfasst: 03.02.2014, 09:57
von Markus2802
schrader999 hat geschrieben:
Remo hat geschrieben:... ABE spielt bei uns in der Schweiz ja auch keine Rolle.
...


Dürft ihr einfach alles anschrauben, oder müsst ihr bei Veränderungen vorführen?

Gruss


Das würde mich auch mal interessieren...
Gibt es überhaupt Magnesium Räder mit ABE??

Re: Kohlefaserteile für die RR

BeitragVerfasst: 03.02.2014, 10:20
von Uwe1
Hallo,
kann die Teile vom Peter nur sehr empfehlen, da stimmt der Preis und die Leistung perfekt zusammen.
Habe die Teile vom Peter jetzt schon 2 Jahre drauf und sehen aus wie am ersten Tag.
Passen perfekt und sind total geil gearbeitet.
hier seine Internetseite. www.carbon.sk
lg
Uwe

Re: Kohlefaserteile für die RR

BeitragVerfasst: 03.02.2014, 12:18
von Matthias K
Bin die ganze nächste Woche in Bratislava, bei Bedarf einfach melden, dann sind nur die deutschen Versandkosten zu bezahlen winkG

Re: Kohlefaserteile für die RR

BeitragVerfasst: 03.02.2014, 17:06
von schrader999
Matthias K hat geschrieben:Bin die ganze nächste Woche in Bratislava, bei Bedarf einfach melden, dann sind nur die deutschen Versandkosten zu bezahlen winkG


wie oben schon geschrieben ist bei Ilmberger-Teilen eine der %-Aktionen von Louis sehr zu empfehlen (leider ist gerade eine vorbei).
Bei Ilmberger selber ist es schwer mit Nachlass.
GGf. kann dir aber auch dein BMW-Händler vor Ort die Teile besorgen (macht meiner zumndest). Ohne Versand, oft mit Entgegenkommen, und auch mit Anbau. ThumbUP

Re: Kohlefaserteile für die RR

BeitragVerfasst: 04.02.2014, 10:17
von Reto-RR
So. Ich habe mich die letzten Tage mal eingehend mit dem Thema beschäftigt und werde wohl auf die Sachen von Ilmberger zurückgreifen. Wenn ich schon investiere, möchte ich schon die beste Qualtität haben.

Ich werde berichten!