Seite 1 von 2

Frage wegen Achsklemmschraube

BeitragVerfasst: 02.09.2012, 14:32
von Velberter
Hallo
Habe soeben meine Reifen demontiert und will sie morgen zum neu bereifen bringen.
Habe schon des öfteren den Reifenwechsel selber durchgeführt jedoch nicht bei der RR.
Habe beim VR die Achsklemmschrauben auf der Rechten Seite gelößt und die Steckachse herrausgeschraubt.So wie ich das verstanden habe muss ich das Rad dann nach Rechts (in Fahrtrichtung schieben, damit es auf der linken Seite von der Gewindebuchse herrunterrutscht.
Nun volgendes Problem ... Hatte die Front nicht hoch genug aufgebockt , sodass beim Rüberdrücken des VR mich die VR Abdeckung behindert hat.
Anstatt nochmal 5 cm hochzubocken, habe ich einfach auf der Linken Seite auch die Achsklemmschrauben gelößt und die Gewindebuchse herrausgezogen.
Als das Rad dann draußen war habe ich die Gewindebuchse wieder bis zum Anschlag herreingeschoben und die Achsklemmschrauben festgezogen.
Jetzt habe ich im Handbuch gelesen Zitat:"Die linke Achsklemmschraube fixiert die Gewindebuchsein der Vorderradführung. Um die korrekte Ausrichtung der Gewindebuchse sicherzustellen,linke Achsklemmschraube nicht lösen oder ausbauen."
Jetzt meine Sorge...Ist der Hinweis nur da, weil es überflüssig ist die Achsklemmschrauben bzw die Gewindebuchse zu lösen, oder war die Gewindebuchse villeicht garnicht bis zum Anschlag in der VR Führung,
sondern genau auf das HR in einer Linie Ausgerichtet und ich habe jetzt die Ausrichtung des VR zum HR verstellt.

Hoffe jemand kann mir das mit 100% überzeugung aus eigenen Erfahrungen sagen :)

mfg

Re: Frage wegen Achsklemmschraube

BeitragVerfasst: 02.09.2012, 14:44
von MSHPU
Natürlich hat der Hinweis seine Berechtigung, weil so die korrekte Ausrichtung der Achse sichergestellt ist. Die Vorderradandeckung kann dran bleiben.

Hat man die linke Seite trotzdem gelöst, reicht es aber meist, die Buchse sorgfältig bis zum Anschlag reinzuschieben und dann festzuschrauben.

Re: Frage wegen Achsklemmschraube

BeitragVerfasst: 03.09.2012, 09:36
von Speed
linke Seite rechte Seite..... Wenn man vor dem Rad steht die linke Seite lösen und die Achse links rausziehen. Links ist die Seite mit Innensechskant. Dann klappt auch alles wunderbar :wink:

Re: Frage wegen Achsklemmschraube

BeitragVerfasst: 03.09.2012, 20:52
von Velberter
Das war ja auch nicht das Problem ...siehe Text^^
mfg

Re: Frage wegen Achsklemmschraube

BeitragVerfasst: 03.09.2012, 22:31
von Speed
Sorry. Hat mich einfach irritiert links rechts...

Re: Frage wegen Achsklemmschraube

BeitragVerfasst: 04.09.2012, 09:50
von KaiO
man geht, wie beim Auto auch, immer von der Fahrtrichtung aus, um Verwechslungen der Seite zu vermeiden.

Re: Frage wegen Achsklemmschraube

BeitragVerfasst: 04.09.2012, 11:31
von Speed
Bild

Ja dann ist klar......

Re: Frage wegen Achsklemmschraube

BeitragVerfasst: 06.09.2012, 23:15
von Velberter
Hauptsache Kommentare.... anstatt ne 2te Meinung :D :D :D
Jedenfalls bin ich wieder am fahren muss mir die Tage das Drehmoment an der Vorderachse anziehen lassen (hatte keinen 24mm innensechskant aufsatz fürn Drehmommentschlüssel)
dann erzähle ich das nochmal bei BMW, die müssen es ja wissen.
mfg

Re: Frage wegen Achsklemmschraube

BeitragVerfasst: 07.09.2012, 07:56
von Steini__22
Bei Wunderlich gibt es ein wunderbares Bordwerkzeug mit Innensechskant:
Bild
- das blaue Teil hat eine magnetische Aufnahme für die Bits
- es sind ale Bits dabei um fast das ganze Moped zu zerlegen! :lol: :lol:
- das gelbe Teil läst sich auf das blaue setzen und dann hat mann ein wunderbaren kurzen S-Dreher
- gut durch dacht -empfehlenswert
- besser als original Bordwerkzeug
- Täschchen passt gut unter Beifahrersitz
http://www.wunderlich.de/shopart/1935023/Shop/Teilepool/1/Bordwerkzeug-Satz-fr-BMW-S-1000-RR.htm

Re: Frage wegen Achsklemmschraube

BeitragVerfasst: 07.09.2012, 11:39
von timo
Schon klar ... meiner Meinung nach hatte der Wundersame nur gute Augen ... :twisted:

Die Idee, ein Achswerkzeug aus Aluminium mit 24er Sechskant und Antriebsbohrung zu konstruieren kam von mir. Mein Alu-Werkzeug war auch als erstes auf dem Markt!

http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p82_Powertool-ADW--Radwechselwerkzeug-.html

Bild

Gibt es auch gleich mit 45er Torx-Stiftschlüssel von Wera mit dazu. Zum Lösen der Achsklemmung und als Antrieb für den 24er Sechskant ->
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p83_Powertool-ADW--Radwechselwerkzeug--inkl--Torx-45.html

Bild

Bild


Dann gibt es noch diverse andere Sets direkt auf die BMW abgestimmt -> http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p222_BigRISK-PowerTool-Beamer-R-inkl--Radwechselwerkzeug.html

Bild

Mehr sag ich besser nicht dazu ...

Re: Frage wegen Achsklemmschraube

BeitragVerfasst: 07.09.2012, 11:59
von Cougarman
Is ja wie bei Bill und Steve :D Das richtige Marketing ist wohl entscheidend :roll:

Re: Frage wegen Achsklemmschraube

BeitragVerfasst: 07.09.2012, 12:10
von wendmann
Cougarman hat geschrieben:Is ja wie bei Bill und Steve :D Das richtige Marketing ist wohl entscheidend :roll:



Support your local Forumkollege
Support Timo.

Re: AW: Frage wegen Achsklemmschraube

BeitragVerfasst: 10.09.2012, 06:16
von Paco38
Hab am Freitag auch meine Reifen gewechselt, soweit ich weiss ist die linke Seite für die Ausrichtung des ABS Sensors zuständig, korrigiert mich wenn ich hier was falsches erzähle....

Re: Frage wegen Achsklemmschraube

BeitragVerfasst: 10.09.2012, 06:40
von Speed
Das währe mir neu. :shock:

Re: Frage wegen Achsklemmschraube

BeitragVerfasst: 10.09.2012, 06:43
von MSHPU
Mir auch. In der Bedienungsanleitung steht doch alles drin.