Seite 1 von 2

Meine s1000rr wurde geklaut ...

BeitragVerfasst: 05.06.2012, 23:04
von s1000rrRacer
Nabend zusammen ,
wenn jemand mein Motorrad wieder erkennt, oder eventuell an viele Einzelteile plötzlich dran kommt
wäre ich für Rat dankbar , merkmal an der vorderen Gabel ein Aufkleber von der Firma Franz Racing.
Das muss alles in der Nacht von 4 zum 5.Juni passiert sein.
Fahrzeug hat ca 4500 km weg... Dortmunder Kennzeichen

Conti Sport Attack 2 fast neu
Akrapovic Endtopf
HP Fussrastenanlage
getönte Racing Scheibe
Gilles Lenkerstummel
Fahrwerksüberarbeitung von der Firma Franz Racing mit der gut sichtbaren Öhlins Feder und den Aufklebern an der vorderen Gabel

Bild

Bild

Bild

Re: Meine s1000rr wurde geklaut ...

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 01:12
von der_svenn0r
Auch wenn es zu deinem Anliegen nicht wirklich beiträgt... Mein Beleid - ernsthaft... :(

Neben Kinderschändern und Tierquälern gehören solch Assoziale Mitmenschen weg gesperrt und gefoltert :evil: :!:

Stand sie in einer verschlossenen Garage :?: Ohne dir etwas vorwerfen zu wollen, wie waren die Umstände :?:

Ohne Vorurteile hegen zu wollen... Das Gerät wird nicht mehr auf Deutschen Straßen zu finden sein... aber wer weiß das schon in Zeiten wo nötige Jammer erhältlich sind und E-Wegfahrsperren mit nötiger Software in Sekunden freigeschaltet werden können...

Vorbeugende Maßnahmen im Form von GPS Sendern bringen auch nichts mehr... Kräder werden in Transporter geladen und weg... Eine DWA ist auch eher unzureichend - das Werksseitige zubehör heult auch nur ne knappe minute und dann ist schluss... Ein seperates Alarm Schloss (z.B. Xena) heult solange dermaßen laut bis die Batterie leer ist - das kann dauern und schreckt teilweise ab.... - aber nun ist es in deinem Fall leider eh zu spät... Schade drum!

Ich hoffe dein Kampf mit der Versicherung währt nicht alt so lang...

Re: Meine s1000rr wurde geklaut ...

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 09:29
von RgblankR
Erstmal herzliches Beileid.

Wenn du alle deine Papiere zusammen hast und sämtliche Schlüssel samt masterkey vorweisen kannst, dauert es paar Wochen bis die Versicherung zahlt.
Die warten immer solang bis die Fahndung eingestellt wurde (vier Wochen mein ich)
Aber mal im ernst.
An deiner stelle wäre ich froh wenn die Kiste nicht mehr auftaucht.
Wenn du nur TK hast und die Kiste wird nur geschrottet in ner Ecke gefunden wirst du wirklich Probleme mit deiner Versicherung bekommen.
Wenn nicht, ist das eigentlich relativ problemlos.

Re: Meine s1000rr wurde geklaut ...

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 09:30
von mema79!!
Ohje... mein Beileid!!! :cry:

Re: Meine s1000rr wurde geklaut ...

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 09:35
von RgblankR
Ach noch was
Wir alle wissen das ein lenkradschloss niemanden abhalten kann be Maschine zu stehlen.
Trotzdem immer angeben das es drin war. Sowas nimmt ne Versicherung immer gern zum Anlass die Regulierung zu verweigern oder wenigstens zu verzögern.

Re: Meine s1000rr wurde geklaut ...

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 10:50
von golf216vau
Hi,

so eine Sauerei, die gehören doch gefoltert! :evil:

Re: Meine s1000rr wurde geklaut ...

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 11:56
von Ralle
Anderen ans Moped fassen isz schon grenzwertig, aber es zu klauen...

Eine rießen Sauerei :twisted: :!:

Re: Meine s1000rr wurde geklaut ...

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 12:18
von s1000rrRacer
Das bike war natürlich in einer verschlossenen Garage ...
Die Täter wussten ganz genau in welcher , das war geplant.

Kurze frage , habe das Bike auch gebraucht gekauft.
Habe nämlich 2 Schlüssel hier und ein schwarzen Kunststoff schlüssel ,
das müssten auch alle gewesen sein die man beim Neukauf bekommt oder ?

Re: Meine s1000rr wurde geklaut ...

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 12:27
von IceAge
Ich kann Dir vielleicht einen kleinen Hinweis geben.
Suche mal auf Schalke :mrgreen:

Beileid.....

Re: Meine s1000rr wurde geklaut ...

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 12:29
von der_svenn0r
s1000rrRacer hat geschrieben:Das bike war natürlich in einer verschlossenen Garage ...
Die Täter wussten ganz genau in welcher , das war geplant.

Kurze frage , habe das Bike auch gebraucht gekauft.
Habe nämlich 2 Schlüssel hier und ein schwarzen Kunststoff schlüssel ,
das müssten auch alle gewesen sein die man beim Neukauf bekommt oder ?


korrekt, habe auch nur die 2 +1 bekommen.

Gruß

Re: Meine s1000rr wurde geklaut ...

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 13:27
von nico-enduro
der_svenn0r hat geschrieben:
s1000rrRacer hat geschrieben:Das bike war natürlich in einer verschlossenen Garage ...
Die Täter wussten ganz genau in welcher , das war geplant.

Kurze frage , habe das Bike auch gebraucht gekauft.
Habe nämlich 2 Schlüssel hier und ein schwarzen Kunststoff schlüssel ,
das müssten auch alle gewesen sein die man beim Neukauf bekommt oder ?


korrekt, habe auch nur die 2 +1 bekommen.

Gruß


ich auch.

Re: Meine s1000rr wurde geklaut ...

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 16:03
von RgblankR
Ja 2+1 ist korrekt, dann wird die Versicherung dich demnächst bitten denen die SChlüssel zukommen zu lassen und nen Anhörungsbogen auszufüllen. Dann heisst es erstmal warten.
So wars 2007 mit meiner RN12 auch, ich denke das wird sich nicht ändern das Verfahren.

Re: Meine s1000rr wurde geklaut ...

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 17:01
von s1krr677
http://www.dealcat.de/GPS-Empfaenger/GP ... ::965.html

gibt auch diverse andere geräte, lohnt sich immer, so etwas sich zu zulegen. Wichtig hierbei ist, das gerät gut zu verstecken ( sollte auch nicht zu groß sein)

Re: Meine s1000rr wurde geklaut ...

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 23:29
von s1000rrRacer
haste den gps-tracker schon ausprobiert ? interessante sache fürs nächste bike.

Re: Meine s1000rr wurde geklaut ...

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 23:44
von der_svenn0r
s1krr677 hat geschrieben:http://www.dealcat.de/GPS-Empfaenger/GPS-Tracker/Xexun-TK102-GPS-Tracker::965.html

gibt auch diverse andere geräte, lohnt sich immer, so etwas sich zu zulegen. Wichtig hierbei ist, das gerät gut zu verstecken ( sollte auch nicht zu groß sein)


Preisleistung recht ordentlich, jedoch für den gewollten Zweck unzureichend :!:

Band: 850/900/1800/1900Mhz <- ist Standard und OK und brauchbar!

GSM Empfindlichkeit: weniger als -102dBm <- für Standardübertragungen im Freien Ok, in geschlossenen Räumen unzureichend... (ein Handy hat auch nicht immer und überall Empfang)

GPS Chipsatz: SirF III chipset <- mehr oder weniger veraltet und höchstens für onroad navigation brauchbar!

GPS Empfindlichkeit -159dBm <- eher unzureichend - im geschlossenen Raum, Transporter oder untertage nutzlos!

Akkulaufzeit mit 800mAh und ca. 48 Stunden nicht wirklich hilfreich...

Ich sage dass ein Krad im Freien mit Bodenankern, angekettet und mit einem Alarmschloss gesichert gehört :mrgreen: Oder wenigstens in Sichtweite.... (wenn das Gerät wie in diesem Fall in einer geschlossenen Garage steht, dann Hilft nur die Versicherung wenn es tatsächlch zum "worst-Case" gekommen ist...)

Edit: Ich habe aus Interesse einige GSM & GPS Systeme getestet und sage sobald das betroffene Objekt abgeschirmt wurde, es keinerlei Übertragungsmöglichkeiten zur Ortung gibt...