FC-MOTO und SIDI VORTICE

weil ich gerade in fernost sitze und sonst auch nichts zu tun habe, dachte ich mir, ich erzähl mal einen schwank aus meinen leben....
also ich hab nen SIDI vertigo ca. 40.000km runter gescheucht und war eigentlich super zufrieden damit. meine süsse fährt nen sidi vertigo rain und ist damit eigentlich auch ganz glücklich.
aus diesem grund (und weil ich so kleine füse habe...gr. 38) hab ich mich entschlossen, letztes jahr im august den sidi vortice zu kaufen.den kann man durch die ganzen schnallen nämlich hervorragend am fuss anpassen. als ich dann diesen märz den schuh zur neuen saison geputzt habe, sah er dann so aus:
http://img254.imageshack.us/img254/9775 ... 145440.jpg
wohlgemerkt nach nach 2,5 monaten bzw. knappen 4000km
durch gehbewegungen bzw. "anderen turnübungen auf den bike" wird die oberseite des schuhs gestaucht. da die kannte des weissen tension-spanners recht scharfkantig ist, hat sie mir den weicheren lorica bereich aufgeschnitten /zerschabt.
macht ja nix, dachte ich mir. hab ja garantie...also schnell mit FC-MOTO telefoniert (schnell =ca. 2 tage bis jemand am telefon war ) und zu FC-MOTO zurückgeschickt, da der schuh eingeschickt wurde.
nach 2 wochen kam der schuh unrepariert zurück. begründung: NORMALER VERSCHLEISS!!!
da hält ja mein turnschuh länger!!!
von seitens FC-MOTO hab ich auch keine hilfe erhalten. die absolute apotheke kann ich sagen (als tip...einfach mal fc-moto + garantie googln). der inhaber erzählte mir dann was, das er nur die schuhe verkauft und sidi die garantie übernimmt und nachdem die abgelehnt haben, könne er nichts machen. der typ wurde dann auch noch unverschämt am telefon (wobei ich verleicht erwähnen sollte, das ich wieder 2 tage brauchte, um jemanden am telefon zu erreichen). er könne mir nicht weiterhelfen, er könne mir ja nicht einfach so nen neuen schuh schicken und ich müsste mir selbstständig jemanden anderen suchen, der mich unterstützt.
naja...den rat hab ich auch in form eines anwaltes zu herzen genommen und die sache ist momentan am laufen.
aktuell heisst es von seitens FC-Moto, sie hätten mir angeboten ein teil der kosten zu übernehmen, was schlichtweg eine lüge ist.
also zum fazit:
1. last auf jedenfall die finger von fc-moto, bei louis und co kosten die dinger zwar mehr, durch die bonuspunkte kann man aber zumindest wieder ein bischen was reinholen
2. sidi bzw. deren importeur JOPA (http://www.jopa.nl/) tun die sache als "normalen verschleiss" ab...daher kann ich JEDEN VON SIDI NUR ABRATEN.
ich persönlich werd, wenn die sache mit den anwalt vorüber ist, zu alpinstars supertech r wechseln bzw. bin wirklich am überlegen ob ich mir nicht daytona evo sports GTX in wunschfarben bestellen. kosten dann zwar knapp 650 euro, du hast aber nen schuh fürs leben. ersten kann fast alles repariert werden und sollte es mal nicht gehen, bekommst du alle teile auch einzeln, sprich du kannst nen linken innenschuh, nen rechten innenschuh, nen linken aussenschuh usw. alles einzeln bestellen. die verarbeitung ist top, ich hab den schuh jemanden aus der schuhbranche gezeigt und da kann auch kein alpinstar und co mithalten....
also ich hab nen SIDI vertigo ca. 40.000km runter gescheucht und war eigentlich super zufrieden damit. meine süsse fährt nen sidi vertigo rain und ist damit eigentlich auch ganz glücklich.
aus diesem grund (und weil ich so kleine füse habe...gr. 38) hab ich mich entschlossen, letztes jahr im august den sidi vortice zu kaufen.den kann man durch die ganzen schnallen nämlich hervorragend am fuss anpassen. als ich dann diesen märz den schuh zur neuen saison geputzt habe, sah er dann so aus:
http://img254.imageshack.us/img254/9775 ... 145440.jpg
wohlgemerkt nach nach 2,5 monaten bzw. knappen 4000km
durch gehbewegungen bzw. "anderen turnübungen auf den bike" wird die oberseite des schuhs gestaucht. da die kannte des weissen tension-spanners recht scharfkantig ist, hat sie mir den weicheren lorica bereich aufgeschnitten /zerschabt.
macht ja nix, dachte ich mir. hab ja garantie...also schnell mit FC-MOTO telefoniert (schnell =ca. 2 tage bis jemand am telefon war ) und zu FC-MOTO zurückgeschickt, da der schuh eingeschickt wurde.
nach 2 wochen kam der schuh unrepariert zurück. begründung: NORMALER VERSCHLEISS!!!
da hält ja mein turnschuh länger!!!
von seitens FC-MOTO hab ich auch keine hilfe erhalten. die absolute apotheke kann ich sagen (als tip...einfach mal fc-moto + garantie googln). der inhaber erzählte mir dann was, das er nur die schuhe verkauft und sidi die garantie übernimmt und nachdem die abgelehnt haben, könne er nichts machen. der typ wurde dann auch noch unverschämt am telefon (wobei ich verleicht erwähnen sollte, das ich wieder 2 tage brauchte, um jemanden am telefon zu erreichen). er könne mir nicht weiterhelfen, er könne mir ja nicht einfach so nen neuen schuh schicken und ich müsste mir selbstständig jemanden anderen suchen, der mich unterstützt.
naja...den rat hab ich auch in form eines anwaltes zu herzen genommen und die sache ist momentan am laufen.
aktuell heisst es von seitens FC-Moto, sie hätten mir angeboten ein teil der kosten zu übernehmen, was schlichtweg eine lüge ist.
also zum fazit:
1. last auf jedenfall die finger von fc-moto, bei louis und co kosten die dinger zwar mehr, durch die bonuspunkte kann man aber zumindest wieder ein bischen was reinholen
2. sidi bzw. deren importeur JOPA (http://www.jopa.nl/) tun die sache als "normalen verschleiss" ab...daher kann ich JEDEN VON SIDI NUR ABRATEN.
ich persönlich werd, wenn die sache mit den anwalt vorüber ist, zu alpinstars supertech r wechseln bzw. bin wirklich am überlegen ob ich mir nicht daytona evo sports GTX in wunschfarben bestellen. kosten dann zwar knapp 650 euro, du hast aber nen schuh fürs leben. ersten kann fast alles repariert werden und sollte es mal nicht gehen, bekommst du alle teile auch einzeln, sprich du kannst nen linken innenschuh, nen rechten innenschuh, nen linken aussenschuh usw. alles einzeln bestellen. die verarbeitung ist top, ich hab den schuh jemanden aus der schuhbranche gezeigt und da kann auch kein alpinstar und co mithalten....