Seite 1 von 1

Rahmenvermessung

BeitragVerfasst: 02.10.2022, 20:27
von Rene_88
Hallo miteinander,

ich hatte gestern einen Highsider bei 230 km/h plemplem mit 8 Minuten Bewusstlosigkeit und 4 Stunden Krankenhausaufenthalt.
Ich hatte ziemlich Glück da ich nur eine leichte Gehirnerschütterung habe und viele Prellungen.

Jetzt zu meiner Frage:

Kennt sich jemand mit Rahmenvermessung aus?
Das Moped (S1000RR) ist ziemlich demoliert und der Heckrahmen verzogen.
Sie hat sich mehrfach überschlagen.
(Hoffe dass Schwinge und Hauptrahmen nichts hat)
Würde sie gerne wieder herrichten!

Gruß René

Re: Rahmenvermessung

BeitragVerfasst: 02.10.2022, 21:14
von Jürgen69
Rene_88 hat geschrieben:Hallo miteinander,

ich hatte gestern einen Highsider bei 230 km/h plemplem mit 8 Minuten Bewusstlosigkeit und 4 Stunden Krankenhausaufenthalt.
Ich hatte ziemlich Glück da ich nur eine leichte Gehirnerschütterung habe und viele Prellungen.

Jetzt zu meiner Frage:

Kennt sich jemand mit Rahmenvermessung aus?
Das Moped (S1000RR) ist ziemlich demoliert und der Heckrahmen verzogen.
Sie hat sich mehrfach überschlagen.
(Hoffe dass Schwinge und Hauptrahmen nichts hat)
Würde sie gerne wieder herrichten!

Gruß René


Das ist ja gut wenn dir nicht viel passiert ist, gute Besserung!
Als ich meine XR geschrottet hatte, kam eine Firma mit mobilen Messgerät vorbei und hat diesen vor Ort vermessen, vlt gibt's bei dir in der Nähe auch so jemanden. Der Rahmen wurde digital vermessen ohne das man was auseinander bauen musste.

Re: Rahmenvermessung

BeitragVerfasst: 03.10.2022, 09:17
von jtek
Morgen René,

erst einmal schön, dass dir nichts bleibendes passiert ist. Das ist das Wichtigste.

Da es ein Rennmopped ist sollte ja nicht so viel dran sein, wie an einem Straßenmopped. Ich würde es nach einer solchen Nummer auf jeden Fall erst einmal unter den Hochdruckreiniger halten und danach komplett zerlegen, geht ja schnell. Für´s Reinigen setze ich inzwischen auf einen Felgenreiniger, "Aluteufel grün". Nicht den roten nehmen, der ist viel zu aggressiv. Der entfernt selbst extrem hartnäckige Verschmutzungen im Bereich des Abtriebsritzels sehr gut. Dann ist es auch kein großer Aufwand mehr, den Rahmen in einen Karton zu stecken und an jemanden zu versenden, der Rahmen, Schwinge und Gabel vermisst. Habe für so was mal um die 250,00 € bezahlt.

Du glaubst gar nicht, was moderne Alurahmen so alles aushalten. Ein Kollege hat seine GSXR 1000 K7 mal in den Graben geworfen. Die war vorne komplett Schrott. Ein Gabelholm so verbogen, dass das Gabelöl ausgelaufen ist und der andere gleich komplett abgerissen. Trotzdem blieb der Rahmen ohne Schaden und war absolut gerade. Die Kleine fährt wieder und das einwandfrei. Vergleichbares kenne ich auch von einer 2010er ZX10R. Es besteht also berechtigte Hoffnung auf eine Wiederauferstehung.

Kommt jetzt ja der Winter und es ist Zeit, das Mopped in Ruhe wieder aufzubauen. Viel Erfolg dabei.

Gruß Jörg

Re: Rahmenvermessung

BeitragVerfasst: 03.10.2022, 10:16
von Rene_88
Vielen Dank für die Antworten.
Ich versuche mal mein Glück und lasse ihn vermessen!
Hoffe dass er noch taugt.

Sportliche Grüße René

Re: Rahmenvermessung

BeitragVerfasst: 02.06.2023, 11:11
von keule85
Und @Rene_88 was ist draus geworden ?

Re: Rahmenvermessung

BeitragVerfasst: 02.06.2023, 12:49
von Kafuzke
Ich glaube, von ihm hast Du nicht mehr viel zu erwarten.
Registriert:15.08.2022, 18:08
Letzte Anmeldung:23.10.2022, 20:46