Seite 1 von 2

Zwei Dinge die ich mal los werden muss

BeitragVerfasst: 16.09.2020, 22:13
von Fischi
1. Meine geile alte XR. ThumbUP
Jetzt habe ich meine XR bald fünf Jahre. Am Anfang hatte Sie nahezu alle Kinderkrankheiten, die aber auch alle gratis behoben wurden. Aber jetzt läuft das Ding wie eine eins. Sehr zuverlässig, obwohl Sie bei mir echt immer einiges leisten muss, und drehen darf. Im Laufe der Zeit hatte ich auch zwei Akrapovic ESD verbaut, bin aber zurück zum original Endtopf gekommen, top. Bis auf die Farbe ist alles original BMW. Und ich bin echt glücklich. Ich finde Sie wunderschön und die Fahrleistung immer wieder den Hammer. Ich habe an diesem Motorrad absolut nichts zu kritisieren und habe alles was ich brauch. Mit der neuen XR hab ich bis heute nicht mal ne Probefahrt gemacht. Reizt mich nicht.
P1120695 - Kopie.JPG

2. Ich kann keine 100 fahren! :finger:
Neulich auf der Hausstrecke habe ich auf zwei Biker aufgeschlossen. Sie fuhren auf der freien, weit einsehbaren Landstraße genau 100km/h - also wie es der Gesetzgeber vorsieht. Ich bin einige Minuten dahinter geblieben und habe diese Geschwindigkeit mal auf mich wirken lassen. Ich kann gar nicht sagen wir verarscht ich mir dabei vorkomme. Mit dem PKW juckt mich das nicht, aber mit dem Motorrad halte ich das nicht aus. So ein emotionsloses dahinrollen...dafür muss man keinen Lederkombi anzeihen. Dann bleib ich lieber daheim und fahre kein Motorrad mehr -versprochen! Nicht falsch verstehen, die beiden Biker machen natürlich alles richtig, aber ich kann es nicht.

Re: Zwei Dinge die ich mal los werden muss

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 07:13
von gstrecker
Wegen dein Problem mit den 100 km/h: ich kenne da jemanden der hatte das gleiche Problem wenn er seine XR fuhr. Er meinte darauf hin er sei charakterlich nicht für eine xr geeignet und hat sich eine GS gekauft.

Re: Zwei Dinge die ich mal los werden muss

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 08:27
von Kajo
Ob mann jetzt "Strich 100" fahren soll lasse ich mal unkommentiert stehen.

Bei meinem letzten Urlaub Ende August in Österreich (Kaunertal) habe ich kilometerlange Geschwindigkeitsbeschränkungen mit 80 km/h bzw. sogar 60 km/h erlebt. Dazu noch die bekannten Streckensperrungen und eine oftmals mühevolle Anfahrt haben bei mir zu der Entscheidung geführt, dass nach über 20 Jahren Alpen und Dolomiten künftig nicht mehr dort Motorrad fahren werde.

Gruß Kajo

Re: Zwei Dinge die ich mal los werden muss

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 08:34
von Revan
gstrecker hat geschrieben:Wegen dein Problem mit den 100 km/h: ich kenne da jemanden der hatte das gleiche Problem wenn er seine XR fuhr. Er meinte darauf hin er sei charakterlich nicht für eine xr geeignet und hat sich eine GS gekauft.


Und mit der GS fällts ihm leichter bei 100 zu bleiben? scratch



Also bei meiner Probefahrt mit dem Traktor war ich schneller auf 140 als ich gucken konnte. Und hat sich eher wie 100 angefühlt

Re: Zwei Dinge die ich mal los werden muss

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 09:33
von wendmann
Fischi hat geschrieben:2. Ich kann keine 100 fahren! :finger:
Neulich auf der Hausstrecke habe ich auf zwei Biker aufgeschlossen. Sie fuhren auf der freien, weit einsehbaren Landstraße genau 100km/h - also wie es der Gesetzgeber vorsieht. Ich bin einige Minuten dahinter geblieben und habe diese Geschwindigkeit mal auf mich wirken lassen. Ich kann gar nicht sagen wir verarscht ich mir dabei vorkomme. Mit dem PKW juckt mich das nicht, aber mit dem Motorrad halte ich das nicht aus. So ein emotionsloses dahinrollen...dafür muss man keinen Lederkombi anzeihen. Dann bleib ich lieber daheim und fahre kein Motorrad mehr -versprochen! Nicht falsch verstehen, die beiden Biker machen natürlich alles richtig, aber ich kann es nicht.


Das ist eine Krankheit, die mich leider auch befallen hat. Kann dich also sehr gut verstehen.
Hab mir ein Medikament in Form eines Zweitmotorrads aus der Harley-Apotheke geholt.

Re: Zwei Dinge die ich mal los werden muss

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 09:46
von mim0366
Hi!
Ich hatte auch eine XR ThumbUP und wenn ich in Italien oder Österreich war, konnte ich sehr gut die Geschwindigkeit einhalten scratch
Aber in einer Verkehrskontrolle solltest Du nicht sagen das Du nicht fähig bist 100Kmh zu fahren.
Sonst bist Du ein Kandidat für die MPU winkG

Re: Zwei Dinge die ich mal los werden muss

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 09:48
von Schnahili
100 kann sowohl übel langsam sein, als auch ziemlich zügig. Vielleicht suchst du dir zum Andrücken einfach nur die falschen Strassen aus?! ;-)

Re: Zwei Dinge die ich mal los werden muss

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 10:08
von Nexilis
Seid doch froh, hier in der CH darf man ausserorts nur 80 fahren.
Fährt man 100 und wird geblitzt, sinds gleich mal CHF 240.- Strafe.
Bei mehr als 20 zu viel gibt ne Anzeige, da ist man dann mit allen Kosten gleich mal im 4-Stelligen Bereich.
Ab 60 zu viel (Also 140 auf der Landstrasse, was in DE völlig normal ist) handelt es sich hier um bereits um ein sog. "Raserdelikt".
Bei Raserdelikten gelten folgende Minimalsanktionen: 1 Jahr Gefängnis auf Bewährung und 2 Jahre Führerscheinentzug.
Je nach Fall kann das aber empfindlich mehr werden.
Dazu wird das Fahrzeug sichergestellt und versteigert!!!


Die krassen Strafen kann ich aber auch verstehen. Wenn man hier schneller fahren dürfte, gäbe es nach ein paar Jahren keine Steuerzahler mehr.
Das liegt aber nich an den Leuten sondern an dem völlig rückständigen Führerschein/ Ausbildungssystem.
Man macht ein paar Stunden Theorieausbildung und wenn man die Theorieprüfung bestanden hast, bekommt man einen sog. "Lernfahrausweis".
Mit dem darf man dann ohne praktische Erfahrung in Begleitung eines Erwachsenen herum fahren.
Und wer ist die Begleitungs? Papa? Mama? Nee, die sind arbeiten!
Also machts der Opa oder die Oma mit seinem 80 Jahre altem Wissen.
So kommts, dass 18 Jährige Burschen auf der Autobahn auf der linken Spur rum schleichen weil die rechte Spur ja "die LKW-Spur ist" oder das im Kreisverkehr links geblinkt wird oder dass die Schweizer mit 40 weniger als erlaubt am Blitzer vorbei fahren...
Vielleicht gibts ja Geld zurück? :)
Vorausschauend fahren? Rettungsgasse? Reisverschlusssystem? Alles Begriffe die in der Schweiz (leider) absolut inexistent sind.

Also Leute, seid um Gottes Willen froh, dass ihr in DE 100 fahren dürft und dass ihr die Strafen fürs zu schnell fahren mal eben in der Hosentasche findet.

Re: Zwei Dinge die ich mal los werden muss

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 10:11
von saschaxb
Revan hat geschrieben:
gstrecker hat geschrieben:Wegen dein Problem mit den 100 km/h: ich kenne da jemanden der hatte das gleiche Problem wenn er seine XR fuhr. Er meinte darauf hin er sei charakterlich nicht für eine xr geeignet und hat sich eine GS gekauft.


Und mit der GS fällts ihm leichter bei 100 zu bleiben? scratch



Also bei meiner Probefahrt mit dem Traktor war ich schneller auf 140 als ich gucken konnte. Und hat sich eher wie 100 angefühlt


Ich hatte zuletzt auch eine GS während der Inspektion meiner RR Inspektion und ich z.B. bin mit der Dicken oftmals unterhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit gefahren. Nicht, weil ich mich nicht getraut hätte schneller zu fahren, sonder eher weil ich nicht das Bedürfnis verspürt habe schneller zu fahren cofus scratch

Re: Zwei Dinge die ich mal los werden muss

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 11:07
von Fischi
Nexilis hat geschrieben:Seid doch froh, hier in der CH darf man ausserorts nur 80 fahren.
Fährt man 100 und wird geblitzt, sinds gleich mal CHF 240.- Strafe.
Bei mehr als 20 zu viel gibt ne Anzeige, da ist man dann mit allen Kosten gleich mal im 4-Stelligen Bereich.
Ab 60 zu viel (Also 140 auf der Landstrasse, was in DE völlig normal ist) handelt es sich hier um bereits um ein sog. "Raserdelikt".
Bei Raserdelikten gelten folgende Minimalsanktionen: 1 Jahr Gefängnis auf Bewährung und 2 Jahre Führerscheinentzug.
Je nach Fall kann das aber empfindlich mehr werden.
Dazu wird das Fahrzeug sichergestellt und versteigert!!!


Dann würde ich da kein Motorrad mehr fahren, echt! Macht doch keinen Sinn.
Wenn ich für 100km/h dankbar sein muss und für 110km/h schon 200€ (Italien) abdrücken muss, dann lass ich es.
Ich wähle meine Strecken nach der Wahrscheinlichkeit geblitzt zu werden. Wenn ich auf meiner Hausstrecke einen Bullen, mit einer Laserpistole im Wald stehen sehe, ist die Strecke für mich gestorben. Im Gegenzug signalisiert ein entgegenkommender Biker, der die Hand zum Gruß hebt - freie Fahrt. Das hat die letzten (wirklich sehr zügigen) 30.000km sehr gut funktioniert.
Aber Innerorts immer anständig! kiss

Re: Zwei Dinge die ich mal los werden muss

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 11:10
von Blacky
Fischi hat geschrieben:1. Meine geile alte XR. ThumbUP
Erst einmal Glückwunsch - deine XR schaut wirklich sehr gut aus. Ich verstehe auch, daß du damit sehr zufrieden bist - ist ja auch ein Top-Bike. Allerdings hat mich von Anfang diese bescheidene H7-Funzel und das laute Ansauggeräusch gestört.

Zu dem Tempo 100 sach' ich jetzt mal besser nix.... denn damit habe ich hin und wieder auch so meine Probs... popcorn

Re: Zwei Dinge die ich mal los werden muss

BeitragVerfasst: 17.09.2020, 13:12
von Fafnir
JA, die erste XR war die einzig wahre und es fiel mir immer schwerer, der Versuchung nicht stattzugeben und der Freude an Endorphinen zu widerstehen. Die XR hat erstens mit das geilste Geräusch, zweitens die für mich und meine verwachsene Gestalt gefühlt maßgeschneiderte Sitzposition und über die Leistungsentfaltung brauchen wir auch nicht zu reden.

Die GS ist zwar durchaus in der Lage ebenfalls "Spaß" zu machen, aber dann, wenn man es ihr befiehlt. Die XR wollte immer von sich aus alleine, hat immer gemault:"Ist das alles?" Ich behaupte, die XR kann kaum was, was die GS nicht auch kann (außer auf der Geraden oder der Autobahn) und die GS kann nichts, was die XR nicht auch kann, selbst abseits geteerten Strecken war für mich jetzt kein größerer Unterschied zu spüren, ich glaube da würden Stollen gegen Straßenreifen einen größeren Unterschied ausmachen als die beiden Fahrzeugkonzepte.

Die neue XR ist für mich ein Lutschbonbon mit zuviel Leistung für das charakterlose langweilige Aussehen. Wem sie gefällt, der macht mit dem Möpp bestimmt auch nichts falsch und an den Farben kann man relativ günstig ja was machen.

Die GS geht ganz gut, wenn man das will, die (alte und einzig wahre) XR fordert es immer.

Fischi hat aus meiner SIcht alles richtig gemacht. Zufriedenheit kann man mit Geld nicht bezahlen. ThumbUP

Re: Zwei Dinge die ich mal los werden muss

BeitragVerfasst: 18.09.2020, 10:57
von speedy56
"2. Ich kann keine 100 fahren! :finger:
........ habe diese Geschwindigkeit mal auf mich wirken lassen ......
....... emotionsloses dahinrollen ... dafür muss man keinen Lederkombi anziehen.
........ die beiden Biker machen natürlich alles richtig, aber ich kann es nicht."


@Fischi:

Ich verstehe dich voll und ganz, ich kann das auch nicht wenn ich auf der S1R sitze. Mit einem Oldtimer oder einer Bonneville geht das eher noch.
Letztes WE sind wir bei der Herbstausfahrt auf eine gemischte Gruppe aufgelaufen, die so fahrschulmäßig dahin rollten ... da dachte ich mir auch: Wenn ich immer so fahren müsste, lass ich das.

Wir fuhren und fahren vorwiegend möglichst kleinen Nebenstrassen in den Voralpen/ Alpen, welche die Polente nicht findet und die bei Tempi bis 130 noch viel Fahrspass bieten. Hie und da ist es dann auch mal für ein paar Km rumpelig oder es ist ein kleines Stück Schotter dabei, macht nix. Verbindungetappen auf Hauptstrecken fahren wir vorschriftsmäßig ( inkl.Toleranz ;-) )
Ortskenntniss oder jetzt auch Calimoto sind da eine große Hilfe.

Die Hausstrecken (und Treffpunkte) im Umkreis von 100 km sind inzwischen so überlaufen (und überwacht), das man da nur noch wochentags einigermaßen hinfahren kann.
Südtirol haben wir heuer noch mal gemacht, das wird in Zukunft durch Trentino ersetzt ... da gibts viel Strassen und wenig Überwachung.

In meinen Anfangsjahren bin ich noch Strassen- und Bergrennen gefahren, durch Ortschaften mit ein paar Strohballen vor den Lichtmasten und Bäumen ... jedes Jahr ein paar Tote ... in der heutigen Zeit undenkbar!
Besser wirds leider nicht mehr werden. Freiheit auf 2 Rädern wird neu definiert ... die nächste Bikergeneration wird damit leben müssen. :(

scratch

Re: Zwei Dinge die ich mal los werden muss

BeitragVerfasst: 18.09.2020, 11:16
von Speedybln
Das Trentino habe ich dieses Jahr auch zu 90% aus Obereggen kommend gewählt. Top Straßen, nettes Ambiente und sehr freundliche Leute. Nicht zu vergessen die top Gaststätten in kleinen Ortschaften.

Re: Zwei Dinge die ich mal los werden muss

BeitragVerfasst: 18.09.2020, 14:18
von Heli
speedy56 hat geschrieben:"2. Ich kann keine 100 fahren! :finger:


Wir fuhren und fahren vorwiegend möglichst kleinen Nebenstrassen in den Voralpen/ Alpen, welche die Polente nicht findet und die bei Tempi bis 130 noch viel Fahrspass bieten.
Südtirol haben wir heuer noch mal gemacht, das wird in Zukunft durch Trentino ersetzt ... da gibts viel Strassen und wenig Überwachung.
Besser wirds leider nicht mehr werden. Freiheit auf 2 Rädern wird neu definiert ... die nächste Bikergeneration wird damit leben müssen. :(


Na und wenn ihr dann auf den Nebenstraßen (anscheinend haben wir eine unterschiedliche Defintion von "Nebenstraßen", wenn deine mit 130 gehen) durchs Trentin wetzt, wirds dann dort auch bald vorbei sein mit deiner Freiheit auf 2 Rädern.

Und bei euren beiden Aussagen schauderts mich, ich muss euch das ehrlich sagen, zeigt es doch die Problematik der Motorradfahrer, der Großteil will es nicht verstehen, fahren wir jetzt nicht annähernd 100, fahren wir bald nirgends mehr :ahh:

Wurde letzte Woche in einem Ortsgebiet von so einem Freiheitsliebenden im Ort überholt (hab den nachher bei einem Kaffeehaus gesprochen, der hatte auch wirklich so einen Tapetenspruch am Unterarm tätowiert :D ), mit seiner Panigale ist er im 2ten Gang mit geschätzten 80 bei mir vorbei, ich hab geglaubt die Fenster fallen aus den Rahmen. Der konnte auch keine 50 fahren plemplem
Nachher in den Kurven, wo man dann nur noch 60 fahren konnte wurde er leider Opfer der GS (wobei ich mit der weit weg von sportlich unterwegs bin) arbroller