Seite 1 von 1

Lederkombi für Schmalhannes

BeitragVerfasst: 28.03.2020, 17:26
von phil06
Moinsen,

noch ein Thread von mir.... scratch

Zu meiner Statur:

-1,75m klein
-57kg leicht

Bis jetzt hatte ich immer eine Dainese Größe 44. Die ist leider über die Jahre zu kurz geworden. So dass ich nicht sehr gut aufrecht gehen konnte und es mir im Schritt zu eng war. Saß aber sonst schön eng wie eine zweite Haut. Da stand nix ab.
Jetzt war ich in einem Daineseshop und hab auf Beratung einen Laguna Seca 4 (Gr. 46) geordert. Der m. M. n. im Shop schon nicht eng genug war. Verkäuferin meinte auf Nachfrage, das wäre i.O. und ich soll es erstmal zuhause mit Rückenprotektor etc. anprobieren, ein Maßgeschneiderter wäre da nicht enger?! (Maßgeschneidert war eigentlich mein vorhaben)
Heute wurde Sie geliefert, natürlich direkt anprobiert und leider einfach nicht eng genug. Im Beinbereich steht es richtig ab und gerade im Armbereich zu weit, so dass ich die Protektoren verdrehen kann. Was sicher nicht sein sollte.
Von der Länge her ist er perfekt.

Gibt es da noch ein Zwischenmaß zwischen 44 und 46? Oder einen anderen Hersteller der generell noch enger geschnitten ist?
Und bezüglich der Maßgeschneiderten...Der Aussage von der Verkäuferin kann ich keinen Glauben schenken...

Wird auf jeden Fall zurück geschickt.

Bedanke mich für euren Input.. ThumbUP

Re: Lederkombi für Schmalhannes

BeitragVerfasst: 28.03.2020, 18:05
von Bonifaz
Hallo,
habe die Probleme eher in die andere Richtung gehabt. 1,93m lang und Größe 106/110 sonst immer passend. Dann aber zu Held gegangen und mit der Yagusa in 114 fündig geworden. Allerdings ist die 2-teilig.
Die vergleichbare 1-teilige von Held heißt Slade. Held baut eher etwas kleiner/ enger. Vielleicht wirst Du da fündig!?

Ansonsten kann ich aufgrund vieler Gespräche mit Fahrerkollegen eine maßgeschneiderte Kombi nur empfehlen, wenn von der Stange nix passt. Sind auch nicht soviel teurer.

Gruß, Markus

Re: Lederkombi für Schmalhannes

BeitragVerfasst: 28.03.2020, 18:54
von Fafnir
Also maßgeschneiderte sind definitiv teurer als Anzüge/Einteiler von der Stange.
Die Slade von Held habe ich mit ca. 1000 Euro im Kopf, egal ob 1 oder zweiteilig.
Die rote Kombi auf meinem Avatar ist ein Einteiler von Held und passt genauso gut,
wie die maßgeschneiderte blaue von Schwabenleder. Beide waren deutlich teurer
als es eine Slade gewesen wäre.
K640_vlcsnap-2020-03-27-16h57m57s693.JPG

Mit der Held-Kombi hatte ich Glück was die Passform angeht, leider wurde sie wenige Wochen später deutlich günstiger, aber ich war ja bereit den Preis auszugeben und bin sehr zufrieden damit.

Je nachdem wo Du wohnst, würde ich mal zu Schwabenleder oder ALNE fahren und dort probieren und mich auch beraten lassen.

Du hast Recht, viele Kombis die ich so an Bikertreffs sehe, sind anscheinend mehr auf Komfort ausgelegt und weniger auf Funktion/Sicherheit. Möglicherweise sieht das auch Verkaufspersonal so.

Als kleine Hilfe: Man sollte alleine in die Kombi reinkommen, beim Ausziehen sollte eine Assistenz den Ärmel festhalten, dann ist er eng genug.

Re: Lederkombi für Schmalhannes

BeitragVerfasst: 28.03.2020, 19:35
von -mat-
schau mal diese grössentabelle

https://m.motoin.de/Dainese-Groessentab ... gL0k_D_BwE

so 86 könnte enger sein...

und ich trag bei 173cm und 76kg eine 52 (dainese mistel)... ich bin zu fett :roll:

Re: Lederkombi für Schmalhannes

BeitragVerfasst: 28.03.2020, 22:23
von Fabi1993
Hallo,
ich habe ähnliche Statur und bin bei Spidi fündig geworden. Größe 46 Genaue Bezeichnung laut Kassenbon " Spidi Piloti Limited"
LG Fabi

Re: Lederkombi für Schmalhannes

BeitragVerfasst: 28.03.2020, 22:47
von Bernd69
Genau Spidi schneidet sehr klein, da sollte was passen.

Re: Lederkombi für Schmalhannes

BeitragVerfasst: 28.03.2020, 23:21
von phil06
Fafnir hat geschrieben:Also maßgeschneiderte sind definitiv teurer als Anzüge/Einteiler von der Stange.
Die Slade von Held habe ich mit ca. 1000 Euro im Kopf, egal ob 1 oder zweiteilig.
Die rote Kombi auf meinem Avatar ist ein Einteiler von Held und passt genauso gut,
wie die maßgeschneiderte blaue von Schwabenleder. Beide waren deutlich teurer
als es eine Slade gewesen wäre.
K640_vlcsnap-2020-03-27-16h57m57s693.JPG

Mit der Held-Kombi hatte ich Glück was die Passform angeht, leider wurde sie wenige Wochen später deutlich günstiger, aber ich war ja bereit den Preis auszugeben und bin sehr zufrieden damit.

Je nachdem wo Du wohnst, würde ich mal zu Schwabenleder oder ALNE fahren und dort probieren und mich auch beraten lassen.

Du hast Recht, viele Kombis die ich so an Bikertreffs sehe, sind anscheinend mehr auf Komfort ausgelegt und weniger auf Funktion/Sicherheit. Möglicherweise sieht das auch Verkaufspersonal so.

Als kleine Hilfe: Man sollte alleine in die Kombi reinkommen, beim Ausziehen sollte eine Assistenz den Ärmel festhalten, dann ist er eng genug.


Danke. Der letzte Satz ist das, was ich auch irgendwann mal so aufgefasst habe. Komme von der Nordschleife..
Aufpreis für Maßgeschneidert bei Dainese: 600€ Wäre ich ja auch bereit zu gewesen.

Ich probier es mal mit der 86 und Spidi. Gebe meldung.

Vielen Dank Leute=)

Re: Lederkombi für Schmalhannes

BeitragVerfasst: 10.04.2020, 18:44
von FrankenMichl
Wenns Dir nach Aachen zum FC-Moto nicht zu weit ist, dann kannst Du Dir dort in die Filiale ein paar Held-Zweiteiler-Kombinationen unverbindlich liefern lassen.
Hatte ich voriges Jahr mit Handschuhen gemacht (komme aus Remagen); die informieren Dich, wenn alles vor Ort ist und dann kannst Du den ganzen Tag probieren.