Seite 1 von 1

S1000rr Haltbarkeit und Kaufempfehlung

BeitragVerfasst: 18.03.2020, 13:02
von Mrider86
Hallo und grüße euch, ich bin neu hier im Forum.
Habe gestern meine Gixxer verkauft und bin drauf und dran mir eine S1000rr zu kaufen. Ich würde euch gerne um Rat bitten. Wenn ne Maschine Scheckheftgepfelgt ist und auch sonst pfleglich behandelt wurde, wo ist eine Laufleistung von 20 -22 Tkm einzuordnen? Wieviele Kilometer geht denn so eine BMW Baujahr 12-14? Ich bin mir auch unsicher ob ich es wagen soll von Privat zu kaufen oder nicht? Die Händlerpreise sind schon rund 2500-3000 Euro höher. Dafür gibts dann aber auch ne Gewährleistung. Würde mich über ein paar Ratschläge freuen und vllt habt ihr noch zusätzliche Tipps auf was ich noch so achten soll.

Viele liebe Grüße

Re: S1000rr Haltbarkeit und Kaufempfehlung

BeitragVerfasst: 20.03.2020, 00:08
von Dr.No
Scheckheftgepflegt? Würde ich niemals kaufen. Die Herstellervorgaben sind leider primär nicht mehr dazu da, dass die Technik lange hält, sondern an irgendwelchen fragwürdigen Umweltvorschriften orientiert und natürlich im Sinne der Proftmaximierung des Konzerns. Das ist wie mit den Longlife Ölwechselintervallen bei den Autos. Insbesondere bei viel Kurzstreckenverkehr sorgt das für frühzeitiges Motorensterben. Aber Scheckheft sieht super aus :clap:
Und was heisst pfleglich behandelt? Vom Rentner gefahren? Fünf mal die Woche 2x10 km im Stadtverkehr bewegt?
Grundsätzlich sind weit über 50 tkm für die RR überhaupt kein Problem, wenn man beim Kauf weiss, worauf man achten muss.
Der Motor der RR ist mechanisch relativ laut, aber trotzdem kann man diverse Probleme auch direkt hören.
Am besten erstmal mehrere Motoren im Vergleich ab Kaltstart hören, die Mopeds Probe fahren, und dann entscheiden winkG