Seite 1 von 2

BMW S1000rr BMW hp4 Inspektion

BeitragVerfasst: 24.03.2017, 21:45
von NilsTrash
Hallo Leute und zwar habe ich mal eine Frage an euch
Es geht sich um die BMW die ich mir letztes Jahr gekauft habe
Der Vorbesitzer hat Garantie Verlängerung gemacht und die Maschine ist checkheft gepflegt
Letzte Inspektion war bei 14000km sie hat jetzt 18500 km runter
Dann wäre die nächste ja erst bei 24000 km fällig?
Problem ist der zeigt mir diese Meldung im Cockpit an siehe Foto
Was hat die 900 km da zu sagen ? Die werden weniger wenn ich fahre wenn die auf 0 ist springt die dann nicht mehr an? Oder wie kann man das verstehen ? Da die wie gesagt ja erst wieder bei 24 tausend muss
Muss ich jetzt zum Händler? Oder kann ich so weiter fahren ? Verfällt da die Garantie Verlängerung?
Dürfte ja eigentlich nicht ? Wäre super wenn ihr mir helfen könntet

Re: BMW S1000rr BMW hp4 Inspektion

BeitragVerfasst: 24.03.2017, 22:20
von mapa812
Hey, Die 900 zeigt dir an das du in 900 Km. zur Inspektion solltest. Aber sie wird natürlich trotzdem weiterfahren :D
Bei BMW musst du entwefder nach 10.000 Km. oder 1 mal im Jahr zur Inspektion. Je nach dem was zuerst eintritt.
Ich würde dir empfehlen die Inspektion nicht deutlich zu überziehen da dir BMW im schlimmsten Fall die Garantie verweigern kann.

Re: BMW S1000rr BMW hp4 Inspektion

BeitragVerfasst: 25.03.2017, 15:21
von PiäitschOptix
Hallo, irgend etwas scheint nicht zu stimmen oder ist unbekannt. Wenn alle gemachten Angaben richtig sind und trotzdem nur noch 900 km Rest-KM bis zum nächsten Service angezeigt werden, könnte auch das Intervall in der Werkstatt kürzer als mit 10000 eingegeben worden sein,
z.B. auf Wunsch des Voreigentümers aufgrund "höherer Belastung". Ich würde das mal bei der seinerzeit beauftragten Werkstatt nachfragen, um sicher zu gehen und die Garantie nicht zu gefährden. Sollte es nur ein Fehler sein, lässt sich das korrekte Intervall problemlos per Diagnosegerät einstellen, bzw. der Countdown zurücksetzen.

DLzG, Peter.

Re: BMW S1000rr BMW hp4 Inspektion

BeitragVerfasst: 25.03.2017, 16:21
von Norderstedter
Also bei meiner Doppel R aus 2016 ist das Intervall alle 6000km scratch

Re: BMW S1000rr BMW hp4 Inspektion

BeitragVerfasst: 25.03.2017, 16:59
von herbyei
.
@NilsTrash: schau mal im serviceheft nach. da war bestimmt eine wartung bei 9.400km in 11/2015 und die nächste wäre dann bei 19.400km bzw. 11/2016. in 11/2016 wurde dann die jährliche wartung bei 14.000km gemacht und die nächste bei 24.000km bzw. 11/2017 nicht neu gesetzt. musst dich an den händler wenden der die inspektion durchgeführt hat und mit dem das lösen.

Re: BMW S1000rr BMW hp4 Inspektion

BeitragVerfasst: 25.03.2017, 17:27
von Tino78
Norderstedter hat geschrieben:Also bei meiner Doppel R aus 2016 ist das Intervall alle 6000km scratch


Woher hast du die Info? Oder woher kommt die Aussage mit den 10000km? In meinem Wartungsheft steht lediglich drin, dass man einmal im Jahr zum Service muss. Wenn man eine hohe Kilometerleistung erreicht, dann wohl auch eher aber eine genaue Angabe was hoch ist gibt es da nicht.

Re: BMW S1000rr BMW hp4 Inspektion

BeitragVerfasst: 25.03.2017, 19:31
von PiäitschOptix
herbyei hat geschrieben:.
@NilsTrash: schau mal im serviceheft nach. da war bestimmt eine wartung bei 9.400km in 11/2015 und die nächste wäre dann bei 19.400km bzw. 11/2016. in 11/2016 wurde dann die jährliche wartung bei 14.000km gemacht und die nächste bei 24.000km bzw. 11/2017 nicht neu gesetzt. musst dich an den händler wenden der die inspektion durchgeführt hat und mit dem das lösen.


... sinnvolle Idee und auch leicht nachzuvollziehen. Wenn´s so ist, einfach zum Händler. Das ist incl. Blick auf die Eintragungen im Serviceheft eine Sache von wenigen Minuten und sollte aus meiner Sicht auch ohne Berechnung gehen.

Re: BMW S1000rr BMW hp4 Inspektion

BeitragVerfasst: 25.03.2017, 19:45
von herbyei
Tino78 hat geschrieben:Woher hast du die Info? Oder woher kommt die Aussage mit den 10000km? In meinem Wartungsheft steht lediglich drin, dass man einmal im Jahr zum Service muss.



dann solltest deine bedienungsanleitung unter punkt service nochmals durchlesen, tabelle und erklärung a.

Re: BMW S1000rr BMW hp4 Inspektion

BeitragVerfasst: 25.03.2017, 22:01
von NilsTrash
herbyei hat geschrieben:.
@NilsTrash: schau mal im serviceheft nach. da war bestimmt eine wartung bei 9.400km in 11/2015 und die nächste wäre dann bei 19.400km bzw. 11/2016. in 11/2016 wurde dann die jährliche wartung bei 14.000km gemacht und die nächste bei 24.000km bzw. 11/2017 nicht neu gesetzt. musst dich an den händler wenden der die inspektion durchgeführt hat und mit dem das lösen.

Re: BMW S1000rr BMW hp4 Inspektion

BeitragVerfasst: 25.03.2017, 22:11
von herbyei
.
da die 24.326km jetzt noch nicht erreicht waren, vermutlich wurden die auch nciht gesetzt, sondern nur der Servicezeitpunkt 11/2016. kommt drauf an, wann du die RR gekauft hast und ob du saisonkennzeichen hast, das könnte nützlich sein. ruf dort an und besprech das mit denen auch wegen der garantie, da die normal pingelig sind bei den wartungsintervallen.

Re: BMW S1000rr BMW hp4 Inspektion

BeitragVerfasst: 25.03.2017, 22:14
von NilsTrash
herbyei hat geschrieben:.
jawohl, dann wurde wie oben schon erwähnt, der neue Servicezeitpunkt 11/2017 und 24.326km nicht gesetzt. ruf dort an und gib denen bescheid.



Das heißt auf Klartext? Anrufen ? Dahin fahren ? Muss ich mir Gedanken machen wegen der Garantie

Re: BMW S1000rr BMW hp4 Inspektion

BeitragVerfasst: 25.03.2017, 22:29
von PiäitschOptix
Dein Inspektionsheft ist der Nachweis. Ich muss leider korrigieren: Lt. Eintrag war Deine Inspektion im November 2016 fällig, Die KM Eintragung spielt dann für Dich eine untergeordnete Rolle. Es gilt immer das, was zuerst eintritt. Sofern du "Bruchstrichfahrer" bist und jetzt sehr zeitnah mit Dem Händler über die Sache sprichst, könnte das mit der Garantie noch mal gut gehen. Lass´ am besten sofort die Servicearbeiten erledigen. Ein bloßes Korrigieren der vergessenen Einstellung des Serviceintervalls hilft Dir jetzt nicht. Sorry, das habe ich zunächst nicht gesehen Zukünftig liegst Du dann mit den Terminen wenigstens günstiger und nicht im Winter.
DLzG, Peter.

Re: BMW S1000rr BMW hp4 Inspektion

BeitragVerfasst: 25.03.2017, 22:31
von herbyei
.
habs oben nochmals geändert. hab auf die schnelle den 5 als 6 gelesen. die serviceanzeige ist aber schon im oktober letzten jahres gekommen, warum meldest dich erst jetzt? abgemeldet, saisonkennzeichen, batterie heraussen beim laden.
wird vermutlich aber gehen, wenn du gleich den service durchführen lässt, werden die dir aber sagen.

Re: BMW S1000rr BMW hp4 Inspektion

BeitragVerfasst: 25.03.2017, 22:49
von NilsTrash
herbyei hat geschrieben:.
habs oben nochmals geändert. hab auf die schnelle den 5 als 6 gelesen. die serviceanzeige ist aber schon im oktober letzten jahres gekommen, warum meldest dich erst jetzt? abgemeldet, saisonkennzeichen, batterie heraussen beim laden.
wird vermutlich aber gehen, wenn du gleich den service durchführen lässt, werden die dir aber sagen.



Der Vorbesitzer ist kaum damit gefahren
Und ja hat saisonkennzeichen 03-10
Batterie war kaputt musste neue rein

Re: BMW S1000rr BMW hp4 Inspektion

BeitragVerfasst: 26.03.2017, 22:17
von mapa812
Norderstedter hat geschrieben:Also bei meiner Doppel R aus 2016 ist das Intervall alle 6000km scratch

Also meine 16er muss alle 10.000 Km. oder 1 mal im Jahr zur Inspektion. Das steht so auch im Handbuch.