Seite 1 von 2

Welche Transporter empfehlt Ihr ?

BeitragVerfasst: 05.08.2010, 09:21
von IceAge
Hallo Leute

Ich bin für das nächste Jahr auf der Suche nach einen Transporter, bei Autos kenne ich mich ja ganz gut aus :mrgreen:
aber bei Transportern ist das alles etwas schwieriger.
Womit fahrt Ihr so rum? Was empfehlt Ihr mir?

Gruß IceAge

Re: Welche Transporter empfehlt Ihr ?

BeitragVerfasst: 05.08.2010, 09:41
von Cougarman
Ein Freund von mir fährt mit dem Sprinter und Innenausrüstung von ich glaube Sortimo. Die Isolierung hätte er sich sparen können meinte er. Sonst top. Schöner Boden mit Schienensystem für die Spanngurte, Leuchtstoffröhre an der Decke und Steckdosenleisten fest verbaut wo man sie braucht. Sieht sehr sauber aus. Mit dem Sprinter ist er auch zufrieden und schläft auch drin.

Re: Welche Transporter empfehlt Ihr ?

BeitragVerfasst: 05.08.2010, 09:54
von Zet
Hallo IceAge,

weil außer dem Mopped auch noch Kinder und Hunde habe, nutze ich den Familienbus.

Bild

Als reinen Renntransporter würde ich einen VITO oder T5 nehmen, gute Schienen, Verzurrmaterial etc. findest Du unter http://www.motomove.de/produkte/sicherer-stand-systeme.htm

Gruß Zet

Re: Welche Transporter empfehlt Ihr ?

BeitragVerfasst: 05.08.2010, 10:30
von Ralle
Ich halte es wie Zet,

Fahrzeuge; Motorisierung, alles gleich. Nur ist bei meinen beiden das schwarz etwas heller :mrgreen:

In den Viano passen zwei Mopeds locker rein, sogar meine Adventure. Allerdings mit verdrehtem Lenker und ohne Schild.
Rein zum Transport reichen natürlich Ducato, Sprinter und Co. Solls noch etwas komfortabler sein und das Auto auch für Familie und Freizeit genutzt werden ist der Viano oder T5 klar vorzuziehen.

Re: Welche Transporter empfehlt Ihr ?

BeitragVerfasst: 05.08.2010, 10:39
von MSHPU
Ich habe anfangs einen Sprinter von Sixt gemietet, mittlerweile spare ich mir das und leihe mir einen Anhänger aus. Ein 4 oder 4,5 Meter Koffer mit zwei Achsen hat dann zwar keinen permanenten Innenausbau mit Licht und Steckdosen aber die Verzurrösen sind alle an Bord und ich bin damit recht günstig und flexibel unterwegs und kann mit zwei Leuten und zwei Motorrädern noch drin schlafen.

Ich habe auch mal Sprinter, Crafter und Konsorten konfiguriert, aber bis man da was Geeignetes mit langem Radstand, Hochdach und vielleicht einer Klimaanlage hat kosten die Dinger neu auch 50-60.000 Euro. Das ist schon derb.

Für ein Motorrad und wenn es ein dauerhaftes Fahrzeug sein soll würde ich den T5 Transporter anschauen, den gibt es bei speziellen Aktionen z.T. als Neuwagen für unter 25.000 Euro. Oder man erliegt gleich dem VW Bus Lifestyle und kauft als nächstes Hauptfahrzeug gleich einen T5 Multivan, der dann die Doppelrolle spielt. Hatte auch mal einen T4 Multivan, tolles Auto, das ich nur wegen der Defekthäufigkeit verkauft habe (hatte 13 Jahre und fast 300.000 km drauf). Ansonsten findet man vielleicht einen gebrauchten Sprinter, bei dem jemand die relevanten Sachen schon von seinem Geld eingebaut hat. Im Anzeigenbereich bei R4F ist ja sowas gelegentlich drin.

Ich denke aber, bis ich im Lotto gewinne und mir ein Motorhome mit CE Führerschein leisten kann, bleibe ich beim Anhänger, da bist du vorne mit der Zugmaschine deutlich flexibler (normaler Pkw, der eh da ist) und die Transportkapazität gibt es on-demand nur tageweise, wenn nötig.

Re: Welche Transporter empfehlt Ihr ?

BeitragVerfasst: 05.08.2010, 11:17
von Flisi
Gross muss er sein :D
Bild

und Innen bequem
Bild

Platz für 9 Motorräder und 9 Personen
12liter Turbodiesel Motor (35l/100km)
12meter Lang und 11 Tonnen schwer :lol:

Re: Welche Transporter empfehlt Ihr ?

BeitragVerfasst: 05.08.2010, 11:19
von Volker_D
Es ist zwar nicht exakt die Antwort auf Deine Frage, aber ich stand vor 3 Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung.

- Transporter oder Anhänger

Vorteil Transporter: alles dabei, keine Geschwindigkeitslimite
Nachteil Transporter: hoher Einstandspreis, meist als zusätzliches Fahrzeug - ansonsten bei alltäglicher Nutzung unkomfortabel, viel zu gross. Auf franz. Autobahnen höhere Maut, man muss das Ding immer ein und ausräumen und kann es nicht einfach mal stehen lassen. ( in der Boxengasse, wenn das Hotel z.Bsp. entfernt liegt), Versicherungs- und Haftpflichkosten, immer höherer Verbrauch als bei Solo PKW

grosser, geschlossener Anhänger:
Nachteil: geschwindigkeitsbegrenzt, höherer Platzbedarf beim Parken/ Abstellen von Zugfahrzeug und Anhänger, höherer Verbrauch im Anhängerbetrieb
Vorteil: unschlagbar günstig, variabel in der Grösse, man kann den Hänger samt Material auch mal stehenlassen und mit dem Zugfahrzeug allein herumfahren

Ich hab mich für einen gebremsten, geschlossenen Hänger mit 2,50 * 1,50 m Ladefläche entschieden. Für 2 Motorräder und Material ausgebaut ist das Ding für meine Bedürfnisse ideal. Eine entsprechend potentes Zugfahrzeug war sowieso vorhanden :-)

Grüsse von Volker

Re: Welche Transporter empfehlt Ihr ?

BeitragVerfasst: 05.08.2010, 11:21
von Ralle
:mrgreen: Is ja hart, bestimmt is auch n gscheiter Kühlschrank für die Puffbrause der Boxenluder drin :lol:

Der Nächste stellt jetzt bestimmt gleich seinen Doppeldecker Naoplan als Renntransporter hier rein.
Ice, das wärs übrigens :wink:

Re: Welche Transporter empfehlt Ihr ?

BeitragVerfasst: 05.08.2010, 11:21
von OKCBR900
Richtet sich vielen Kriterien, was für einen Trapo du nehmen kannst oder benötigst, wenn du einen benötigst.

Mir ist ein Trapo für den normalen Alltagsbetrieb zu unhandlich, da fahre ich Sharan. Hier kann ich für meine wenigen Einsätze das Motorrad reinstellen und bekomme mein Gerödel mit. Eine gute Alternative ist ein vernünftiger Anhänger, z.B. ein Excalibur. Nicht gerade günstig aber zum Transport richtig klasse. In den S1 bekommt du auch 2 Motorräder Ausstattung rein, läuft klasse hinter dem Fahrzeug und es lassen sich gute Durchschnittsgeschwindigkeiten fahren.

Als Trapo gehen die Opel/Nissan gut, vor allem vom Preis. Passen auch 2 Fahrzeuge rein und laufen klasse. VW T4/T5 sind klasse , leider auch teuer. Wer mehr Platz benötgt sollte sich mit Fahrzeugen wie LT, Sprinter langer Radstand und Hochdach, Crafter oder ähnlichem beschäftigen.

Schau dazu mal in racing4fun Forum, gibt es mehrere Threads zu, auch mit Innenausbauten. Das wird interessant bei vielen RS-Terminen und der nutzbaren Schlafgelegenheit.

Sonst geht auch ein "spezieller" Wohnwagen, der Tango ist da klasse. Gibt es nicht mehr neu und auch als Gebrauchter kein Schnäppchen. Ist extra für den Mot-Transport konzipiert und auch sehr praktisch.
Die Luxusversion ist das Wohnmobil mit Heckgarage. Hier hast du keinen Anhänger dabei und das Motorrad steht trocken und unsichtbar im Fahrzeug. Vor Ort nur noch Strom rein und Fahrzeug ausnivelieren. Also auch bei der Ankunft zu später Stunde eine lockere Angelegenheit.
Ein Kollege hat so ein Teil, wirklich klasse. Sehr gute Wasch- und Duschmöglichkeit, Schlafplatz im Alkhoven und hinten über der Heckgarage auf 2 großen Betten mit Lattenrost. zur Not geht auch der Essbereich. Damit kann der qualifizierte Aufzünder locker 1ßß-120 km/h fahren und kommt gut voran.

Mach dir Gedanken und einen Zettel über:
1. Wie oft fahre ich im Jahr?
2. 1 oder 2 Motorräder?
3. Welchen Komfort benötige ich? Schlafen in der Box, Auto, Wohnwagen, Wohnmobil, Hotel!
4. Setze ich das Auto auch privat ein, kann ich es privat nutzen
5. Ist das alles überhaupt sinnvoll was ich hier mache? (SPAß)

Olaf

Re: Welche Transporter empfehlt Ihr ?

BeitragVerfasst: 05.08.2010, 11:22
von timo
Wir wollten eigentlich wieder einen Vito oder Sprinter kaufen, aber Renault gibt zur Zeit heftige Rabatte ... :D

Re: Welche Transporter empfehlt Ihr ?

BeitragVerfasst: 05.08.2010, 11:24
von Flisi
Ralle hat geschrieben::mrgreen: Is ja hart, bestimmt is auch n gscheiter Kühlschrank für die Puffbrause der Boxenluder drin :lol:

Der Nächste stellt jetzt bestimmt gleich seinen Doppeldecker Naoplan als Renntransporter hier rein.
Ice, das wärs übrigens :wink:


Klima, grosser Kühlschrank, Dusche, TV, DVD, Spielkonsole, Boiler sind ein Muss. :wink:

Re: Welche Transporter empfehlt Ihr ?

BeitragVerfasst: 05.08.2010, 11:26
von HaWe Köhle
Da ich neben dem Hobby "Team Leitung" auch noch irgendwie arbeiten muss, verkaufe ich (Renn-)Transporter der Marken Fiat, Renault und Opel. Nach vielen Jahren VW-Transporterverkäufer und einigen Jahren Gebietsverkäufer bei Mercedes habe ich inzwischen erschreckende 20 Jahre Berufserfahrung. Ich "baue" funktionierende Fahrzeuge!

Bei Renntransportern besteht der Vorteil, das es Kunden einer anderen ebene sind. So kann ich hier anderes arbeiten und kann auch sofort den maximalen Preis machen.

Grundsätlich sollte ein Renntransporter die Größe eines VW T5 haben (also Vito/Viano; Trafic/Primastar/Vivaro; Scudo/Jumpy/Expert) und vielleicht mit Einschränkung der neue Fiat Doblo Maxi. All diese Fahrzeuge kann man auch PKW-änlich ausstatten und sind voll alltagstauglich.

Ab Sprintergröße ist dann der Transport ideal, die Altagstauglichkeit bei nur einem immernutzbaren, täglichen Einsatz jedoch schon wieder etwas eingeschränkt.

Alles andere sind "faule" Kompromisse (Klar, bekomme ich ein Moped in einen Sharan....Wenn es nur einmal im Jahr ist mag das auch funktionieren...)

Re: Welche Transporter empfehlt Ihr ?

BeitragVerfasst: 05.08.2010, 11:31
von Ralle
Flisi hat geschrieben:Klima, grosser Kühlschrank, Dusche, TV, DVD, Spielkonsole, Boiler sind ein Muss. :wink:


:mrgreen: Jetzt wirds aber dekadent hier :mrgreen:

Re: Welche Transporter empfehlt Ihr ?

BeitragVerfasst: 05.08.2010, 11:36
von Nitrobit
Ralle hat geschrieben:
Flisi hat geschrieben:Klima, grosser Kühlschrank, Dusche, TV, DVD, Spielkonsole, Boiler sind ein Muss. :wink:


:mrgreen: Jetzt wirds aber dekadent hier :mrgreen:



Ist nur noch zu klären, in welchem Bereich die Boxenluder ihr Separè haben!!! :mrgreen: ODER gibt es da noch einen Anhänger für??? :lol: :lol: :lol:

Re: Welche Transporter empfehlt Ihr ?

BeitragVerfasst: 05.08.2010, 11:49
von Ralle
Nitrobit hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Flisi hat geschrieben:Klima, grosser Kühlschrank, Dusche, TV, DVD, Spielkonsole, Boiler sind ein Muss. :wink:


:mrgreen: Jetzt wirds aber dekadent hier :mrgreen:



Ist nur noch zu klären, in welchem Bereich die Boxenluder ihr Separè haben!!! :mrgreen: ODER gibt es da noch einen Anhänger für??? :lol: :lol: :lol:


Ich nehm mal an daß im Anhänger der Whirlpool untergebracht ist. Der Fahrer muß sich ja gebührend entspannen.