Seite 1 von 2

Die liebe EU...

BeitragVerfasst: 30.01.2017, 15:17
von iuaj7
http://www.golem.de/news/geschwindigkei ... 25873.html

Genießt noch die Zeit des freien Fahrens...

Re: Die liebe EU...

BeitragVerfasst: 30.01.2017, 16:15
von Schnahili
Behörden- und Regierungsfahrzeuge mit Sicherheit davon ausgenommen. ;-)

Re: Die liebe EU...

BeitragVerfasst: 30.01.2017, 16:29
von herbyei
.
und wenns dann abgeschalten wird, ausser zum überholen, dann ist es vorsatz?
frag mal die fahrer die das automatische bremsen bei zu geringem abstand bereits drin haben. die schalten es aus, theorie und praxis sind halt zweierlei.

Re: Die liebe EU...

BeitragVerfasst: 30.01.2017, 18:15
von Smarty
Nö warum?

In meinem BMW ist das an und das bleibt auch so.

Re: Die liebe EU...

BeitragVerfasst: 30.01.2017, 18:31
von michi3
Wie ist das mit Freude am Fahren zu vereinbaren :D

Re: Die liebe EU...

BeitragVerfasst: 30.01.2017, 20:17
von Heli
michi3 hat geschrieben:Wie ist das mit Freude am Fahren zu vereinbaren :D


Was hat denn geringer Abstand mit Freude am Fahren zu tun ;)

Re: Die liebe EU...

BeitragVerfasst: 30.01.2017, 21:54
von michi3
Ups, hast Recht, das mit dem Abstand habe ich überlesen!
Abstand muss sein, da sind wir einig :!:
Ich sah nur Assistenzsysteme und BMW und da ging bei mir das Kopfkino los :ahh: ...Auto fährst dann von alleine und ich hab kein Fahrspaß mehr.
So war es gemeint!
Danke für Hinweis.

Re: Die liebe EU...

BeitragVerfasst: 31.01.2017, 08:55
von MrMaus
Kann man die, die auf solche Ideen kommen nicht auf die Sozialhilfe stellen anstatt, dass die noch einen Riesigen schaden Anrichten?
Das käme deutlich billiger! Das selbe für die Allermeisten in den Normenbüros, die die Ganze Wirtschaft umkrempeln, nur um zu beweisen, dass es die Normenbüros wirklich auch braucht....


Ich finde es Witzig... In den Foren sind sich alle einig: "Abstand muss sein", Wenn ich aber hinter einem Lastwagen bin mit dem Abstandshalter auf dem Gesetzlichen level, passen da auf der linken Seite eigentlich immer 2-3 Fahrzeuge rein..... :ahh:

Auch sehe SEHR häuffig Motorradfahrer, die bei 80 und gefahreren 90 auf einen meter aufschliessen....

Re: Die liebe EU...

BeitragVerfasst: 31.01.2017, 09:53
von -mat-
MrMaus hat geschrieben:Auch sehe SEHR häuffig Motorradfahrer, die bei 80 und gefahreren 90 auf einen meter aufschliessen....

aber das ist doch beim überholvorgang völlig normal (versetzt natürlich) :lol:

das automatische abbremsen erlebte ich mal beim audi meiner schwester... horror... plötzlich wird die kiste langsamer statt schneller. musste erst die spur wechseln um zu beschleunigen.

im auto hab ich nur einen abstandswarner (BMW 1er) der warnt, bremst aber nicht. der flippt dann auch regelmässig auf doppelspuren und engeren kurven aus, weil er ein fahrzeug auf meiner spur zu erkennen glaubt... ist aber ok so.

wenn dann wirklich elektronisch auf die beschwindigkeit im FZ eingegriffen wird wars das für mich, kann ich gleich die SBB nehmen.

Re: Die liebe EU...

BeitragVerfasst: 31.01.2017, 10:55
von MrMaus
Das problem ist, wie übersteuert man dies....

Bei meinem Wagen ist das sehr einfach, die Typische Situation, einer Biegt ab, mit eigener Abbiegespur, ich will geradeaus. Obwohl ich da nebendurchfahren kann, bremst er(ich meine ist ja logisch, der weiss ja nicht wo ich durchfahren will).
Wie löst man nun das Problem? man gibt ganz ganz wenig gas, der Abstandsregler wird übersteuert, bis man an dem Wagen vorbei ist, und weiter gehts...
Im Übrigen ist bei dem ganz klar gesagt(steht auch so im Handbuch): das System ist für die Autobahn gedacht.

Aber auch auf der Landstrasse und in der Stadt funktionierts sehr gut. Wichtig, ist das mit dem Abbiegen muss man wissen, auch bremst der für Radfahrer, also beim fahrrad überhohlen schön gasgeben... Ich gäbe das System ungern wieder her. Das fahren damit vor allem im Stau ist sehr entspannt. Aber mann muss sich erstmal daran gewöhnen.,

Re: Die liebe EU...

BeitragVerfasst: 01.02.2017, 09:13
von MarkusB
Smarty hat geschrieben:Nö warum?

In meinem BMW ist das an und das bleibt auch so.


Ich bin mir noch nicht sicher ob ich es anlasse. Es hat schon ein paar mal heftig gebremst, wo ich ich es nicht getan hätte. Da erschrecke dann ich und vor allem der, der hinter mir fährt. So wirklich ausgereift ist das noch nicht.

Man muß ihm aber zu Gute halten dass es wirklich erst sehr spät bremst.

Es gibt einem aber schon etwas Sicherheit wenn man beim fahren SMS schreibt/Solitair spielt oder auf der Rückbank was in der Sprottasche sucht (Spässle)

Re: Die liebe EU...

BeitragVerfasst: 01.02.2017, 16:18
von MrMaus
MarkusB hat geschrieben:Es gibt einem aber schon etwas Sicherheit wenn man beim fahren SMS schreibt/Solitair spielt oder auf der Rückbank was in der Sprottasche sucht (Spässle)

Wer ist dafür, dass man für solche Exemplare ne Selbstschussanlage in die Autos Baut? Damit könnte man die Anzahl der Verkehrstoten deutlich Reduzieren(wenn denn diese nicht zählen) und die Verkehrsdichte auf den Strasse würde deutlich abnehmen ThumbUP

Re: Die liebe EU...

BeitragVerfasst: 02.02.2017, 13:23
von phoenix
Im Haushalt unserer Stadt sind 23 Mio/pro Jahr für Verkehrsordnungswidrigkeiten eingeplant, die schon ausgegeben sind, bevor sie eingenommen wurden. Wenn keiner mehr zu schnell fahren kann, wird das mit dem Erwirtschaften eng.

Außerdem, was machen dann die ganzen Verkehrs-Polizisten, die teilweise nichts anderes machen als am Laser zu stehen.

Re: Die liebe EU...

BeitragVerfasst: 02.02.2017, 16:09
von MrMaus
Wenn man denen allen Kündigt spart man 24mio€

Die fallen aber dann keiner anderen Kasse zur LAst plemplem

Re: Die liebe EU...

BeitragVerfasst: 02.02.2017, 16:49
von mapa812
Auch nicht den Kassen der Jobcenter? :roll:
Ähnlich "grandioser" Gedankengang wie mit deiner Selbstschussanlage