Seite 1 von 4

Motorrad in der Tiefgarage sichern, nur wie?

BeitragVerfasst: 13.02.2016, 19:27
von ck008
Seit kurzem habe ich einen weiteren Stellplatz in meiner TG gemietet.
Bislang habe ich es so gehandhabt, dass meine Ninja sich einen Stellplatz mit meinem PKW geteilt hat.

Nun, da in einem Monat die Ninja eine neue Freundin bekommt, musste auch ein weiterer Stellplatz her.
Dieser ist direkt an einem Betonpfeiler (ca 30x40 cm)
Ein Bodenanker fällt aus. Derzeit hab ich ein Stahlseil um den Pfeiler und ein einfaches Abus-Schloss welches das Seil und mein Hinterrad verbindet.

Das ist natürlich nicht ausreichend. Jedoch zeigte die Google und auch Forensuche, dass selbst das teuerste Schloss von Abus geknackt wurde und sogar scheinbar sehr simpel.
Meine Bmw wird eine Alarmanlage haben, meine Ninja nicht.
Was nun tun? Die Ninja ebenfalls mit Alarmanlage ausstatten? Ein längeres Stahlseil um das existente Stahlseil zu "verlängern" und durch die Räder zu legen?

Ich bin auch nicht gewillt, 400€ für teure Schlösser auszugeben, wenn sie eh zerstört werden und den Dieb nicht abhalten.
Angeblich ist meinStahlseil bolzenschneiderfest, nur fehlt mir daran der Glaube.
Ein Kumpel meinte zu mir, ich solle mir eine Baggerkette kaufen. Ich weiß nur nicht genau, was er damit genau meint. Er ist leider derzeit nicht erreichbar.

Ich weiß, dass es ein Dieb, der es auf mein Bike abgesehen hat, eh mitnehmen kann und wird.
Aber bei einer 2008er Zx6R will er vielleicht den Aufwand in Grenzen halten. :ahh:

Was habt ihr für Ideen? Vielen dank

Re: Motorrad in der Tiefgarage sichern, nur wie?

BeitragVerfasst: 13.02.2016, 19:33
von BlaueS1R
Der drittletzte Satz ist die Erleuchtung.
DWA nutzt auch nicht viel. Stahlseile sind wohl alle zertrennbar.

Am besten eine Teilkasko ohne SB abschließen.
Für den bösen Buben reicht ein sehr gutes Bügelschloss, damit er dich nicht ärgern kann und das Krad ein paar hundert Meter wegschiebt.

Die "Profis" kommen mit dem Kastenwagen und verladen mit zwei Kanthölzern das gute Stück.

Re: Motorrad in der Tiefgarage sichern, nur wie?

BeitragVerfasst: 13.02.2016, 19:43
von Kajo
Ich denke auch dass gegen Profis keine Sicherung ausreichend ist.

Von daher würde ich lediglich ein Felgenschloss anbringen.

Gruß Kajo

Re: Motorrad in der Tiefgarage sichern, nur wie?

BeitragVerfasst: 13.02.2016, 19:56
von ck008
Die TK ohne SB habe ich schon. Bei der Bmw aber eine Kasko mit 150€ SB. Da will ich erstmal die Versicherungskosten im Rahmen halten. Die VK hat für mich dort Priorität.

Re: Motorrad in der Tiefgarage sichern, nur wie?

BeitragVerfasst: 13.02.2016, 19:58
von Supermic
Lasst Euch mal von Chris (Peet1991) erklären, wie man ein Bike in der Tiefgarage richtig sichert... [emoji23]

Re: Motorrad in der Tiefgarage sichern, nur wie?

BeitragVerfasst: 13.02.2016, 22:27
von AndyHP4
Habe diese Kette genommen weil mit 170cm kannst entweder beide Bikes zusammenschließen, oder deins mit dem Pfeiler anschließen:
http://www.kryptonitelock.de/content/kr ... 99522.html
Preis....
http://www.amazon.de/dp/B001N888OS?smid ... B001N888OS

Wenn auch 150cm reichen, gibt's die ebenfalls noch ein wenig stärker:
http://www.kryptonitelock.de/content/kr ... 99577.html
Preis....
http://www.amazon.de/dp/B001SMUBK8?smid ... B001SMUBK8

Re: Motorrad in der Tiefgarage sichern, nur wie?

BeitragVerfasst: 13.02.2016, 22:47
von Kajo
Die vorweg vorgeschlagenen Ketten knackt ein Profi im Vorbeigehen. Es gibt keinen sicheren Schutz in einer Tiefgarage.

Gruß Kajo

Re: Motorrad in der Tiefgarage sichern, nur wie?

BeitragVerfasst: 13.02.2016, 22:48
von ducster77
Hi,
war nicht in einer der letzten Motorrad ein Schloß-Test, auch von Kettenschlössern?
Gruss!
Dominik

Re: Motorrad in der Tiefgarage sichern, nur wie?

BeitragVerfasst: 13.02.2016, 23:13
von Supermic
...allerdings musst Du auch drei Tage vor einer Feierabendrunde Urlaub nehmen, um Deine ÄrrÄrr von den ganzen Sicherungen zu befreien... [emoji23]

Re: Motorrad in der Tiefgarage sichern, nur wie?

BeitragVerfasst: 13.02.2016, 23:30
von Bmwatzy
Nähe polnische Grenze ?

Ist das oben alles ernst gemeint ?

Re: Motorrad in der Tiefgarage sichern, nur wie?

BeitragVerfasst: 13.02.2016, 23:32
von Bmwatzy
"Ein wichtiger Faktor ist sicher die Grenznähe zu Osteuropa" und der damit verhältnismäßig einfache Abtransport ins Ausland, begründet Hasso Suliak vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die hohen Diebstahlraten in den ostdeutschen Städten. Seine Einschätzung entspricht auch dem jüngsten Lagebild des Bundeskriminalamts (BKA). Darin heißt es: "Die angrenzenden osteuropäischen Staaten sind sowohl wichtige Absatzmärkte als auch Transitstaaten im internationalen illegalen Kraftfahrzeughandel."

120 Städte im Vergleich - am sichersten ist der SüdenBild

Re: Motorrad in der Tiefgarage sichern, nur wie?

BeitragVerfasst: 13.02.2016, 23:40
von Revan
Bmwatzy hat geschrieben:Peet wo wohnst du?


Hab ich mir auch grad gedacht, ist ja heftig

Re: Motorrad in der Tiefgarage sichern, nur wie?

BeitragVerfasst: 13.02.2016, 23:52
von AndyHP4
Kajo hat geschrieben:Die vorweg vorgeschlagenen Ketten knackt ein Profi im Vorbeigehen. Es gibt keinen sicheren Schutz in einer Tiefgarage.

Gruß Kajo


Es gibt auch keine einbruchssicheren Tresore - lass doch gleich den Schlüssel stecken arbroller

Meine Vollkasko ist mit dem Schloß glücklich und zahlt zu 100% ThumbUP

Re: Motorrad in der Tiefgarage sichern, nur wie?

BeitragVerfasst: 14.02.2016, 00:00
von Bmwatzy

Re: Motorrad in der Tiefgarage sichern, nur wie?

BeitragVerfasst: 14.02.2016, 00:05
von Bmwatzy
Nrw u Berlin haben da böse Jungs


Am ehesten diebstahlgefährdet sind motorisierte Zweiräder in Nordrhein-Westfalen (hier besonders im Grenzgebiet zu den Benelux-Ländern), Bremen und Berlin; am sichersten in Bayern, Thüringen und Niedersachsen. Im angrenzenden Ausland hat die Diebstahlhäufigkeit von schweren Motorrädern besonders in Österreich zugenommen. Die meisten geklauten Bikes gehen auf direktem Weg nach Osteuropa, woher zumeist auch die Diebesbanden kommen.