Seite 1 von 1

WSBK Aragon

BeitragVerfasst: 11.04.2015, 16:08
von RRwolli
Hallo,
das mäßige Abschneiden der BMW bei den ersten Rennen lag wohl am Fahrer. Nach dem Wechsel steht die BMW auf Platz 6 morgen in der Startliste. ThumbUP

Gruß
Wolfgang

Re: WSBK Aragon

BeitragVerfasst: 12.04.2015, 20:08
von Micha10
Race 1 Rea/Kawasaki - BMW Platz 18
Race 2 Davis/Ducati - BMW Platz 9

An Kawasaki geht kein Weg vorbei. Sehe auch regelmässig die BSB, dort ist Kawa mit der ZX10R auch führend seit Jahren...und ich finde das Niveau bei der BSB höher als bei der IDM!

Gruss
Micha

Re: WSBK Aragon

BeitragVerfasst: 12.04.2015, 23:12
von krulli#10
BSB ist ein bisschen eine Ausnahme bei den nationalen Top-Serien was das Reglement anbelangt. Wenn man sich heute bei beiden Rennen den Xavi Forres angeschaut hat...jeweils immer zwischen P5-7 in den Rennen, dann kann die IDM nicht so ein niedriges Niveau haben...

In der BSB muss lt Reglement auf elektronische Fahrhelfer wie Traktionskontrollle und ABS verzichtet werden...in anderen nationalen Serien hingegen ist das erlaubt. Was das anbelangt sind auf der Insel die Uhren vor zehn Jahren stehen geblieben. Nun kann man ja leicht sagen, ja der Fahrer macht dann umso mehr den Unterschied, aber auch das mag ich bezweifeln... Einige Fahrer sind eben nicht bereit ein zu großes Risiko zu gehen...was ich wiederum verstehen kann.

Gerade im letzten Jahr ist m.E. das Niveau der IDM an der SBK-Spitze (Forres/Neukirchner/Reiterberger) um einiges gestiegen. Ich bin schon ganz gespannt wie es sich dieses Jahr entwickelt mit Neukirchner und Cudlin auf der R1... das schein mal richtig was zu geben im Laufe des Jahres.

Aber zurück nach Aragon... Badovini scheint wirklich besser auf die RR zu passen, als Barrier. Lass den mal noch ein paar Km abspulen, dann ist er Stammgast in den Top 8... meine Meinung!

Bemerkenswert finde ich neben Baz auf der Kawa auf jeden Fall den Davis auf der Ducati...das sieht mal geschmeidig aus... Ich denke auch hier gibt es eine spannende weitere Saison... schauen wir mal.

Re: WSBK Aragon

BeitragVerfasst: 13.04.2015, 09:19
von Micha10
krulli#10 hat geschrieben:BSB ist ein bisschen eine Ausnahme bei den nationalen Top-Serien was das Reglement anbelangt. Wenn man sich heute bei beiden Rennen den Xavi Forres angeschaut hat...jeweils immer zwischen P5-7 in den Rennen, dann kann die IDM nicht so ein niedriges Niveau haben...

In der BSB muss lt Reglement auf elektronische Fahrhelfer wie Traktionskontrollle und ABS verzichtet werden...in anderen nationalen Serien hingegen ist das erlaubt. Was das anbelangt sind auf der Insel die Uhren vor zehn Jahren stehen geblieben. Nun kann man ja leicht sagen, ja der Fahrer macht dann umso mehr den Unterschied, aber auch das mag ich bezweifeln... Einige Fahrer sind eben nicht bereit ein zu großes Risiko zu gehen...was ich wiederum verstehen kann.

Gerade im letzten Jahr ist m.E. das Niveau der IDM an der SBK-Spitze (Forres/Neukirchner/Reiterberger) um einiges gestiegen. Ich bin schon ganz gespannt wie es sich dieses Jahr entwickelt mit Neukirchner und Cudlin auf der R1... das schein mal richtig was zu geben im Laufe des Jahres.

Aber zurück nach Aragon... Badovini scheint wirklich besser auf die RR zu passen, als Barrier. Lass den mal noch ein paar Km abspulen, dann ist er Stammgast in den Top 8... meine Meinung!

Bemerkenswert finde ich neben Baz auf der Kawa auf jeden Fall den Davis auf der Ducati...das sieht mal geschmeidig aus... Ich denke auch hier gibt es eine spannende weitere Saison... schauen wir mal.


Und genau deshalb hatte ich es geschrieben, die fahren in der BSB ohne Traktionskontrolle...da kommt es mehr auf den Piloten an, wie der Rennverlauf sich entwickelt! winkG

Re: WSBK Aragon

BeitragVerfasst: 13.04.2015, 10:58
von RRwolli
hoffentlich wird der Rea noch ein bißchen eingebremst sonst droht Langeweile an der Spitze. Ich hoffe das war keine Eintagsfliege von Davis auf seiner Lieblingsstrecke.

Gruß
Wolfgang

Re: WSBK Aragon

BeitragVerfasst: 13.04.2015, 11:31
von Micha10
RRwolli hat geschrieben:hoffentlich wird der Rea noch ein bißchen eingebremst sonst droht Langeweile an der Spitze. Ich hoffe das war keine Eintagsfliege von Davis auf seiner Lieblingsstrecke.

Gruß
Wolfgang


Ich denke, das wird schwer werden für die anderen. Bei Rea konnte man das Potenzial das er hatte, schon die letzten Jahre erkennen wo er noch für Honda fuhr, das er sollte er zu Kawa wechseln....vorne weg fährt. ThumbUP

Gruss
Micha