Seite 1 von 1
Batterie k67 nach 3 Jahren defekt

Verfasst:
23.07.2025, 22:32
von Sergej2505
Moin Leute,
Hatte die letzten Tage paar Probleme mit meiner RR.
Erstzulassung Ende August 22.
Die Elektronik machte schlapp und Maschine ließ sich nicht starten.
Nach zwei Tagen beim Freundlichen nun die Erkenntnis mit einer Rechnung dabei.
Batterie Zellen defekt!
Ist das normal bei BMW, hätte da diesbezüglich auf Kulanz etc gehofft, zudem ich die Fünfjahresgarantie habe. Leider wurde hier auf Verschleiß entschieden. Finde das aber nicht normal!
Laufleistung 5400 km.
Was sagt ihr dazu?!
Re: Batterie k67 nach 3 Jahren defekt

Verfasst:
24.07.2025, 07:36
von HappyABG
Würde ich nicht akzeptieren und Rabatz machen. Bei mir war innerhalb der Garantie mal die Batterie meiner K1xR nach 4 Wochen tot und ich hab anstandlos eine neue bekommen. Ein anderes Mal ist an einer Maschine der Schaft an den RDC-Ventilen gebrochen und der Kundendienstler beim Händler hat erstmal nur mit den Schultern gezuckt, weil der offensichtlich nicht Willens (sprich zu faul) war einen Garantie-Antrag zu stellen. Hat er dann mit erhöhtem Druck von mir trotzdem gemacht. Und das würde ich in dem Fall mit der Batterie auch machen. Es ist nämlich die Frage, ob diese Ablehnung die Werkstatt oder BMW entschieden hat. Unter normalen Umständen geht eine Batterie nicht nach 3 Jahren kaputt. Meine erste S1000RR hatte ich 7 Jahre (70.000 km) ohne dass die Batterie ersetzt werden mußte.
Re: Batterie k67 nach 3 Jahren defekt

Verfasst:
24.07.2025, 11:03
von ixfep8
Hast Du die Batterie denn auch ordentlich Überwintert? Angenommen, Du hast dort bereits zu Spät gehandelt oder falsch?!
Eine Batterie ist natürlich verschleiß und nach 3-Jahren kann die auch kaputt gehen. Aus welchen Gründen auch immer. Deine Bremse hat auch verschleiß und wird NICHT auf Kulanz ersetzt, nur weil du zu viel gebremst hast, oder, oder.. Hol dir eine Lithium-Batterie, freu dich, ist leichter & spart dir Ärger für die Zukunft.
Motorradbatterien werden in der Regel als Verschleißteile eingestuft. Das bedeutet:
- Sie unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess, auch ohne Nutzung.
- Ihre Lebensdauer hängt stark von Nutzung, Pflege (z. B. Nachladen im Winter), Lagerung und Temperaturbedingungen ab.
- Hersteller (auch BMW) betrachten Batterien deshalb meist als vom Nutzer zu wartendes Teil.
Was deckt die 5-Jahres-Garantie bei BMW ab?
- Gilt meist nur für Herstellungs- und Materialfehler.
Schließt typischerweise Verschleißteile aus, wie:
- Bremsen
- Kupplung
- Reifen
- Glühbirnen
- Batterien
- Gedeckt wären Schäden an z. B. Motor, Elektronik (Steuergeräte), Getriebe – sofern kein Verschleiß oder Eigenverschulden vorliegt.
Re: Batterie k67 nach 3 Jahren defekt

Verfasst:
24.07.2025, 11:27
von Alf11
Meine Info ist laut Händler, das BMW Motorrad aktuell eine Gewährleistung auf die Starterbatterie von 24 Monaten gibt.
Trotzdem würde ich die BMW Kundenbetreuung kontaktieren, ob es evtl. eine Kulanz Lösung gibt.
Re: Batterie k67 nach 3 Jahren defekt

Verfasst:
24.07.2025, 12:01
von ixfep8
Die Batterie ist aber anscheinend bereits seit 1-Jahr raus. Und dann 1-Jahr verspätet auf Kulanz noch zu hoffen, kann viel Glück sein. Am Ende ist es unverändert ein Verschleißteil. Eine neue Batterie zu holen ist wahrscheinlich billiger, als die teure Blei-Batterie von BMW zu nehmen.
Re: Batterie k67 nach 3 Jahren defekt

Verfasst:
24.07.2025, 18:39
von jkoehler
Servus,
und danach dann gleich eine Li-Po batterie nehmen...
kleiner, leichter, und fast genauso teuer...
Re: Batterie k67 nach 3 Jahren defekt

Verfasst:
24.07.2025, 22:45
von ixfep8
@jkoehler sogar billiger. Die Originale Batterie sollte bei 180-190€ liegen. Eine Lithium-Ionen Batterie kriegst bereits ab der Hälfte und natürlich, wie Du schon sagtest, deutlich leichter & kleiner!
Re: Batterie k67 nach 3 Jahren defekt

Verfasst:
25.07.2025, 07:04
von Nemo78
Hast du keyless?Beim Auto darf der Schlüssel nicht zu dicht am Fahrzeug sein,dann schläft sie nicht ein..bei mir war es das nachträglich USB anbauen..wobei das Alter/ km deiner Maschine auch ein guter todeskandidat für die Batterie ist!..Rabatt machen bringt da gar nix!Es ist Verschleiß und max Kulanz..
Re: Batterie k67 nach 3 Jahren defekt

Verfasst:
25.07.2025, 20:52
von ixfep8
Nemo78 hat geschrieben:Hast du keyless?Beim Auto darf der Schlüssel nicht zu dicht am Fahrzeug sein,dann schläft sie nicht ein..
Die K67 hat kein Keyless?!
