Seite 1 von 1

Quickshifter Frage

BeitragVerfasst: 26.06.2021, 15:51
von thorgei
Hallo zusammen,
ich habs nun endlich geschafft die 1000km vollzumachen und hatte mein Bike beim Händler zur Einfahrinspektion.
Bei der Heimfahrt hatte ich das Gefühl, dass die Unterbrechungszeiten der Zündung etc. beim Hochschalten länger geworden sind und die Fuhre sich wesentlich unruhiger verhalten hat, ( starkes eintauchen ).
Wie gesagt, war son ein Gefühl und ist absolut subjektiv und muss ich nochmals testen, aber hat das von einer Euch auch schon mal gefühlt?
Gruss Thorsten

Re: Quickshifter Frage

BeitragVerfasst: 28.06.2021, 08:59
von calibre
Hi,

hatte das auch schon ein paar Mal, dass der Quickshifter bei Teillast eine, meiner Meinung nach, zu lange Unterbrechung macht. Ist auch sehr unangenehm weil dadurch immer ein starkes Rucken entsteht. Hab dann beim Jahresservice beim Händler nachgefragt und der meinte direkt, dass das bei Teillast normal sei, da es ein SchaltASSISTENT und keine Halbautomatik ist. Garantierte Funktion sei nur bei Lasten über 80% und sie dürfen auch nur etwas machen, wenn es dort nicht funktioniert (BMW Vorgabe).

Find ich persönlich etwas schade.. bei der V4 eines Kollegen funktioniert das immer problemlos.

Gruß

Re: Quickshifter Frage

BeitragVerfasst: 28.06.2021, 09:45
von Laefiss
Das Gefühl habe ich bei mir auch.
Kommt nicht immer. Mal geht´s butterweich in der Ortschaft natürlich bei Teillast und manchmal bei Volllast beim Wechsel vom 4. in den 5. Gang.
Wie gesagt, nicht immer. Hatte bei der Einfahrkontrolle den Schalthebel eine Postion nach unten setzen lassen. Das hat auf jeden Fall geholfen, dass er nicht mehr in den Leerlauf schaltet. Nutze allerdings auch oft die Kupplung dafür.

Re: Quickshifter Frage

BeitragVerfasst: 28.06.2021, 19:13
von thorgei
calibre hat geschrieben:Hi,

hatte das auch schon ein paar Mal, dass der Quickshifter bei Teillast eine, meiner Meinung nach, zu lange Unterbrechung macht. Ist auch sehr unangenehm weil dadurch immer ein starkes Rucken entsteht. Hab dann beim Jahresservice beim Händler nachgefragt und der meinte direkt, dass das bei Teillast normal sei, da es ein SchaltASSISTENT und keine Halbautomatik ist. Garantierte Funktion sei nur bei Lasten über 80% und sie dürfen auch nur etwas machen, wenn es dort nicht funktioniert (BMW Vorgabe).

Find ich persönlich etwas schade.. bei der V4 eines Kollegen funktioniert das immer problemlos.

Gruß


Bei Teillast wie auch bei Vollast hat sie vor der Inspektion bestens funktioniert. Jetzt, nach der Inspektion, ist vom Gefühl her bei Vollast die Unterbrechung um einiges länger so dass das Bike einknickt.