Seite 1 von 1

Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 20.01.2021, 12:33
von Andy64
Hallo Fachleute, hallo Forum :D
Bin letztes Jahr von einer S1000r ( Bj.2016) auf eine S1000rr (Bj.2020) umgestiegen und den Kauf auch keine
Minute bereut und aktuell 4500km runter.
Habe ein Glück ThumbUP ein Bike erwischt das keine Kinderkrankheiten mehr hat und auch von der
Qualität her einfach soweit TOP ist, klar Kleinigkeiten findend man immer wenn man möchte, aber
darum geht's auch nicht!
Meine Frage hier betrifft die Leerlaufdrehzahl, besonders die nach dem Kaltstart bzw nach dem das Bike
ein paar Minuten steht.
Ich persönlich finde es absolut nervig das die Drehzahl dann immer für eine gewisse Zeit auf knapp
2000 U/min ansteigt und man los fährt wir früher mit der alten Choke :ahh:
Wenn ich mir andere anschaue oder besser gesagt anhöre....Bike auch von 2020 also Euro 4
dort ist das nicht so :shock: ....gibt es wohl dazu bei der ersten Inspektion ein Update oder
muss ich damit leben :idea: ...Danke schon mal für die eine oder andere Antwort.

LG Andreas und bleibt alle Gesund ThumbUP

Re: Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 20.01.2021, 12:45
von Artvox
ist eigentlich eine Abgas Geschichte, um Kat,Lambdasonde usw. auf Temperatur zu bekommen.

du kannst bei RS2E anfragen, dürfte als Sonderprogramierung machbar sein, wenn du sonst nichts machen lässt.
Bei einem kpl. Flash evtl. inkl. wenn du es möchtest.

Re: Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 20.01.2021, 13:22
von Stratos-Schorsch
Hallo Andreas,

Updates wirst du immer bei der Inspektion bekommen. Es wird aber an der hohen Standdrehzahl nach dem Starten nichts ändern, mich störte allerdings auch extrem die hohe Drehzahl beim heißen Motorstart!

Die Gründe wurden vom Vorredner schon genannt.

Beim ECU-Flash von RS2E (bei beiden Paketen) ist das rausprogrammiert.

Gruß aus dem Nachbardorf :D
Jörg

Re: Leerlaufdrehzahl

BeitragVerfasst: 21.01.2021, 09:38
von Andy64
Einen schönen Tag zusammen, :D
danke auch für eure Antworten und das ist ja alles einleuchtet, aber wie machen
das die anderen Hersteller mit dem Anwärmen der Sonde usw.
Naja ist jetzt so und muss man wohl mit Leben.
Ich denke das ich das mal nach der Garantie raus programmieren lassen.

Grüße aus dem Ruhrgebiet.....Andreas ThumbUP