Moin zusammen
Wenn man im GS-Forum.eu zu dem gleichen leidigen Thema quer liest und dann die "Informationen" von hier und dort, welche die Betroffenen von ihren Händlern/Niederlassungen bekommen, zusammen fasst, so bleibt einem nur noch

übrig.
Mal heißt es, die einen bekämen nur neue Dichtungen, dann die anderen bekämen neue Bremssättel, dann wiederum heißt es die neuen Sättel bräuchten noch nen neuen Dichtsatz(siehe Beitrag von andi76), das alles läßt nur den Schluß zu, das BMW immer noch keine dauerhafte Lösung hat.
Zumal es bei allen Varianten die widersprüchlichsten Termine zur Verfügbarkeit der Teile gibt.
(und das nach über 1 Jahr seit dem Bekanntwerden des Mangels !?!?)
Deshalb bin ich mehr wie skeptisch, inwieweit an meinem Motorrad eine dauerhafte Beseitigung des angemahnten Mangels durchgeführt wurde!!!!
Nach den ganzen Erfahrungen mit dem neuen Mopped steht für mich fest:
Ich glaube in dieser Thematik keinem mehr, weder BMW noch meinem Händler.
In der Antwort auf meinen bitterbösen Brief an den BMW Chef, wurde von ihm dieser Mangel "kam es in Einzelfällen zu Undichtigkeiten an Hayes-Bremsen" explizit zugegeben, und ich erhielt als Entschädigung für meine Unannehmlichkeiten die Kostenübernahme für die nächste Inspektion.
(na immerhin, aber darum geht es mir gar nicht. Ich will ein verkehrssicheres Motorrad, welches ich als solches auch schon voll umfänglich bezahlt habe!!!)
Da drängt sich einmal mehr der Verdacht auf, das BMW auf Zeit spielt, denn wenn die Moppeds wieder bewegt werden (Saison/Wetter bedingt) beruhigt sich das Thema wieder und es wird in die nächste Winterpause verschoben.
Zumal die Dunkelziffer der unwissentlich Betroffenen wahrscheinlich riesig sein wird .
(
es könnte immerhin über 10000 Motorräder betreffen)
Es gibt leider keinen klar definierten Zeitrahmen, in welchem die Sättel undicht werden können (mein Mopped stand vom 1.11.19 bis zur Feststellung der Undichtigkeit am 09.01.20 unbewegt in der Garage, ich weiß also nicht wann die Sättel faktisch undicht wurden. Im Gegensatz dazu berichtet im erwähnten GS Forum recht aktuell ein Betroffener, das seine GS freitags geliefert wurde und samstags dann schon undicht war).
Ich, für meinen Teil, werde dieses leidige Thema an meinem Mopped weiter beobachten (es bleibt erstmal in der Garage stehen mit täglichem "Bremssattel-Wischtest") und für den Fall einer erneuten Undichtigkeit die nächsten Schritte per Anwalt in aller Konsequenz einleiten.
Gruß
Armin
PS: in der neuesten Ausgabe der "Tourenfahrer" wird von dem Thema berichtet, habe aber den Artikel selbst noch nicht gelesen, so das ich mir auch noch kein Urteil über die Qualität der Recherche erlauben kann.