Seite 1 von 1

Thyssenkrupp Carbonfelgen

BeitragVerfasst: 29.08.2021, 19:16
von ED BULL
2c4dab5c-0e8f-405b-90f3-17a479032bcd.jpg
hier sieht man einen Spalt von über 1 cm, weil der kettenradträger zu breit zu sein scheint...

Hallo, ich habe mir für einen Umbau eine Thyssenkrupp Carbonfelge Hinterrad zugelegt. dazu hab ich einen original S1000 Kettenradträger bestellt. jetzt musste ich feststellen, dass der zwar in die Felge passt, aber zu breit ist (siehe Bild) welchen Kettenradträger brauch ich da wirklich? Kann mir wer helfewn? Vielen Dank und liebe Grüße Ed

Re: Thyssenkrupp Carbonfelgen

BeitragVerfasst: 29.08.2021, 23:11
von Stratos-Schorsch
Wenn ich nicht ganz blind bin, sieht das nicht nach ThyssenKrupp Felge aus, sondern nach Originalfelge K67 M-Paket.

Die Thyssenfelge gibt es nur in Style 1 für die K67, Style 2 für andere Modelle, optisch bis auf das Gewebe gleich wie die K67 Felge (Hersteller Carbotech Austria). Die Speichen haben dann die Form wie bei dir auf dem Foto!

Also entweder hast du den nicht passenden Kettenradträger der K67 mit Gussfelgen, oder die Ruckdämpfergummis sitzen nicht an richtiger Stelle in der Felge!
Der Kettenradträger ist leider auf deinem Foto nicht identifizierbar.

Gruß Jörg

Re: Thyssenkrupp Carbonfelgen

BeitragVerfasst: 29.08.2021, 23:15
von Stratos-Schorsch
Außerdem stehen doch schon die Ruckdämpfergummis über!

Entferne diese mal und setze den Kettenradträger ohne Gummis ein, wenn das dann passt, sitzen die Gummis falsch!

Gruß Jörg

Re: Thyssenkrupp Carbonfelgen

BeitragVerfasst: 30.08.2021, 09:25
von RRwolli
am Wochenende hat mir einer erzählt das die Produktion der Felgen eingestellt wird weil gewisse Leute die Firma verlassen haben. Ist da etwas dran?

Gruß
Wolfgang

Re: Thyssenkrupp Carbonfelgen

BeitragVerfasst: 30.08.2021, 09:42
von driver001
RRwolli hat geschrieben:am Wochenende hat mir einer erzählt das die Produktion der Felgen eingestellt wird weil gewisse Leute die Firma verlassen haben. Ist da etwas dran?

Gruß
Wolfgang


Lt. nachfolgenden Bericht sind die von den Österreichern Action Composites aufgekauft wurden: https://ooe.wirtschaftszeit.at/wirtscha ... nents-gmbh
https://industrie.de/top/action-composi ... share=news

Standort soll zumindest erhalten bleiben. Ob die dann nur unter anderen Namen verkaufen, keine Ahnung. THYSSENKRUPP CARBON COMPONENTS war hier zumindest auch mal kurz unter dem Nutzernamen tkcc aktiv. Kannst ja mal eine PN schreiben.

P.S. Waren nicht Action Composites die, die die Karbonfelgen für die S1000RR serienmäßig geliefert haben welche dann Risse bekamen?

Re: Thyssenkrupp Carbonfelgen

BeitragVerfasst: 30.08.2021, 10:11
von Viper
Ich fahre auf meiner K67 die ThyssenKrupp Räder.

Die Stile 2-Felgen wie auf dem Bild sind auf der K67 nicht zugelassen und passen nicht.

Der überstehende Ruckdämpfer zeigt dies auch.

Warum hast Du die Stile 2 bestellt, wenn diese auf der Homepage für die K67 nicht gelistet sind?

Lieber Gruss
Paolo

Re: Thyssenkrupp Carbonfelgen

BeitragVerfasst: 30.08.2021, 11:05
von Viper
Jörg hat recht: Kurz an meiner K67 nachgeschaut. Die Nabe und das Felgenbett, das ist keine Thyssenkrupp Felge, sondern ein M-Carbotech-Rad.
Das ist nicht geflochten sonder laminiert. Und die Nabe passt vom Design auch nicht zu TC.

Montier mal den Ruckdämpfer richtig, dann sollte es, den richtigen Ketteradträger vorausgesetzt passen.

Lieber Gruss

Paolo

Re: Thyssenkrupp Carbonfelgen

BeitragVerfasst: 30.08.2021, 11:09
von Stratos-Schorsch
driver001 hat geschrieben:
RRwolli hat geschrieben:am Wochenende hat mir einer erzählt das die Produktion der Felgen eingestellt wird weil gewisse Leute die Firma verlassen haben. Ist da etwas dran?

Gruß
Wolfgang


Lt. nachfolgenden Bericht sind die von den Österreichern Action Composites aufgekauft wurden: https://ooe.wirtschaftszeit.at/wirtscha ... nents-gmbh
https://industrie.de/top/action-composi ... share=news

Standort soll zumindest erhalten bleiben. Ob die dann nur unter anderen Namen verkaufen, keine Ahnung. THYSSENKRUPP CARBON COMPONENTS war hier zumindest auch mal kurz unter dem Nutzernamen tkcc aktiv. Kannst ja mal eine PN schreiben.

P.S. Waren nicht Action Composites die, die die Karbonfelgen für die S1000RR serienmäßig geliefert haben welche dann Risse bekamen?


Nein, das ist eine andere Firma!
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... AdAAAAABAC

Gruß Jörg

Re: Thyssenkrupp Carbonfelgen

BeitragVerfasst: 30.08.2021, 13:22
von ED BULL
Aha, danke. aber welcher kettenradträger passt zu diesem M-Carbotech-Rad?


Viper hat geschrieben:Jörg hat recht: Kurz an meiner K67 nachgeschaut. Die Nabe und das Felgenbett, das ist keine Thyssenkrupp Felge, sondern ein M-Carbotech-Rad.
Das ist nicht geflochten sonder laminiert. Und die Nabe passt vom Design auch nicht zu TC.

Montier mal den Ruckdämpfer richtig, dann sollte es, den richtigen Ketteradträger vorausgesetzt passen.

Lieber Gruss

Paolo

Re: Thyssenkrupp Carbonfelgen

BeitragVerfasst: 20.09.2021, 10:55
von Steini__22

Re: Thyssenkrupp Carbonfelgen

BeitragVerfasst: 20.09.2021, 13:28
von der Mark
Steini__22 hat geschrieben:Passen die Carbonfelen https://www.thyssenkrupp-carbon-components.com/de/produkt/motorrad/bmw-s-1000-r-s-1000-rr-s-1000-xr-schmiederadsatz-stil1/
auch an der M1000RR?

bei LEEBMANN nur die S1000RR gelistet

vorne ja, hinten nein.

LG Mark

Re: Thyssenkrupp Carbonfelgen

BeitragVerfasst: 20.09.2021, 16:32
von Stratos-Schorsch
der Mark hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:Passen die Carbonfelen https://www.thyssenkrupp-carbon-components.com/de/produkt/motorrad/bmw-s-1000-r-s-1000-rr-s-1000-xr-schmiederadsatz-stil1/
auch an der M1000RR?

bei LEEBMANN nur die S1000RR gelistet

vorne ja, hinten nein.

LG Mark


Hab ich schon 3 mal hier im Forum gesagt, aber es kamen immer wieder Leute um die Ecke (auch du Mark), die dann etwas anderes sagten!
In der hinteren Felge ist in der rechten Seite eine andere Radnabe (Offset) eingeklebt, deshalb nicht passend.

Gruß Jörg

Re: Thyssenkrupp Carbonfelgen

BeitragVerfasst: 20.09.2021, 20:40
von Steini__22
Stratos-Schorsch hat geschrieben:
der Mark hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:Passen die Carbonfelen https://www.thyssenkrupp-carbon-components.com/de/produkt/motorrad/bmw-s-1000-r-s-1000-rr-s-1000-xr-schmiederadsatz-stil1/
auch an der M1000RR?

bei LEEBMANN nur die S1000RR gelistet

vorne ja, hinten nein.

LG Mark


Hab ich schon 3 mal hier im Forum gesagt, aber es kamen immer wieder Leute um die Ecke (auch du Mark), die dann etwas anderes sagten!
In der hinteren Felge ist in der rechten Seite eine andere Radnabe (Offset) eingeklebt, deshalb nicht passend.

Gruß Jörg


Was meinst du mit andere Narbe offset? Die Breite der Felge also lichtes Maß Schwinge?
Würde denn eine komplette S1000RR Felge mit Kettenträger Sensorring und Zubehör in eine M Passen? oder hat die Bremsscheibe einen anderen Sitz da auch anderer Bremssattel?
Hat die M von der Geometrie
- Felgenbreite
- Sitz Kettenrad
- Sitz Bremsscheibe
andere Maße?

Re: Thyssenkrupp Carbonfelgen

BeitragVerfasst: 20.09.2021, 21:40
von der Mark
Stratos-Schorsch hat geschrieben:
der Mark hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:Passen die Carbonfelen https://www.thyssenkrupp-carbon-components.com/de/produkt/motorrad/bmw-s-1000-r-s-1000-rr-s-1000-xr-schmiederadsatz-stil1/
auch an der M1000RR?

bei LEEBMANN nur die S1000RR gelistet

vorne ja, hinten nein.

LG Mark


Hab ich schon 3 mal hier im Forum gesagt, aber es kamen immer wieder Leute um die Ecke (auch du Mark), die dann etwas anderes sagten!
In der hinteren Felge ist in der rechten Seite eine andere Radnabe (Offset) eingeklebt, deshalb nicht passend.

Gruß Jörg


Jepp, da hast du recht. Die Bremsscheibe sitzt weiter außen bei der k66 als bei der k67.
Kettenradseite scheint gleich zu sein.
Mit einem Distanzring für Bremsscheibe und Sensorring hinten sollte es gehen.
Das wird das Winterprojekt. Habe beide Felgen hier liegen.

Lg Mark

Re: Thyssenkrupp Carbonfelgen

BeitragVerfasst: 10.04.2024, 00:39
von shadowchaser
Servus Mark,

hat das geklappt mit dem Distanzring damals.

Gruß Manfred