Seite 11 von 12

Re: Sound S1000RR / 21er

BeitragVerfasst: 09.03.2022, 09:33
von UTOD
Ich habe vor einiger Zeit Kontakt zum Hersteller der SERVO BUDDY'S, SkutrNet aufgenommen und diesen "custom made" Y-Adapter anfertigen lassen. Er ist von hoher Qualität.
Man schaltet zwischen Servo Buddy und originaler Klappensteuerung.
Der Schaltvorgang sollte nur bei Zündung aus durchgeführt werden.
Ich habe den Schalter nie installiert da es mir zu fummelig, eng im Bereich des Servomotors ist.

Benötige den Adapter nicht mehr. Rechnung vorhanden. 150€ inklusive Servo Buddy.

Servo Rechnung kk.jpg
Servokk.jpg
Servokk.jpg (61.34 KiB) 9622-mal betrachtet

Re: Sound S1000RR / 21er

BeitragVerfasst: 13.04.2022, 14:31
von Sebastian321
Servus zusammen, schließt sich die Klappe im Leerlauf ? Dachte die schließt nur um die 50 km/h rum. Liebe Grüße

Re: Sound S1000RR / 21er

BeitragVerfasst: 13.04.2022, 21:35
von JayJonny
Sebastian321 hat geschrieben:Servus zusammen, schließt sich die Klappe im Leerlauf ? Dachte die schließt nur um die 50 km/h rum. Liebe Grüße

Jop. hat was mit drehzahl zu tun und nicht mit Km/h

Re: Sound S1000RR / 21er

BeitragVerfasst: 14.04.2022, 22:01
von Sebastian321
lohnt es sich also die Klappe zu deaktivieren!?!?!

Re: Sound S1000RR / 21er

BeitragVerfasst: 14.04.2022, 23:08
von TheBeamerStyle
Sebastian321 hat geschrieben:lohnt es sich also die Klappe zu deaktivieren!?!?!


ist zu laut.. hab es gehabt und wieder zurück gebaut. damit wirst du sofort stillgelegt.

Re: Sound S1000RR / 21er

BeitragVerfasst: 15.04.2022, 07:39
von JayJonny
TheBeamerStyle hat geschrieben:
Sebastian321 hat geschrieben:lohnt es sich also die Klappe zu deaktivieren!?!?!


ist zu laut.. hab es gehabt und wieder zurück gebaut. damit wirst du sofort stillgelegt.

Naja zu laut ... ich habe mir den Emulator ein und ausschaltbar über eine Fernbedienung per Relaissteuerung gebaut . und dass gleich so, dass ich bei Zündung einschalten kurz den On Knopf an der FB drücken muss um die Klappe offen zu halten und und den Emulator zu aktivieren, und das geile daran, sobald ich den Motor abstelle, geht die ganze Steuerung automatisch auf Offline (Relais schaltet um) und Klappe ist aktiv. Dass heisst, ich brauche bei einer Kontrolle nichts umschalten oder herumfummeln , die RR läuft beim Wiederstart sofort im Originalmodus winkG

Re: Sound S1000RR / 21er

BeitragVerfasst: 15.04.2022, 09:46
von disasterhonk
JayJonny hat geschrieben:
TheBeamerStyle hat geschrieben:
Sebastian321 hat geschrieben:lohnt es sich also die Klappe zu deaktivieren!?!?!


ist zu laut.. hab es gehabt und wieder zurück gebaut. damit wirst du sofort stillgelegt.

Naja zu laut ... ich habe mir den Emulator ein und ausschaltbar über eine Fernbedienung per Relaissteuerung gebaut . und dass gleich so, dass ich bei Zündung einschalten kurz den On Knopf an der FB drücken muss um die Klappe offen zu halten und und den Emulator zu aktivieren, und das geile daran, sobald ich den Motor abstelle, geht die ganze Steuerung automatisch auf Offline (Relais schaltet um) und Klappe ist aktiv. Dass heisst, ich brauche bei einer Kontrolle nichts umschalten oder herumfummeln , die RR läuft beim Wiederstart sofort im Originalmodus winkG


Das klingt interessant. Ich habe zur Zeit den servo Buddy direkt dran, wollte mir einen Schalter einbauen, aber das klingt auch interessant. Hättest du davon einen Plan den du zur Verfügung stellen könntest?
Gruß

Re: Sound S1000RR / 21er

BeitragVerfasst: 15.04.2022, 10:12
von Sebastian321
ist die Klappe beim Start voll geschlossen?

Re: Sound S1000RR / 21er

BeitragVerfasst: 15.04.2022, 10:23
von JayJonny
Sebastian321 hat geschrieben:ist die Klappe beim Start voll geschlossen?

Ja , Zu ist zu

Re: Sound S1000RR / 21er

BeitragVerfasst: 15.04.2022, 10:33
von Sebastian321
Kein Wunder, das da nix raus kommt

Re: Sound S1000RR / 21er

BeitragVerfasst: 15.04.2022, 10:47
von JayJonny
disasterhonk hat geschrieben:
JayJonny hat geschrieben:
TheBeamerStyle hat geschrieben:
Sebastian321 hat geschrieben:lohnt es sich also die Klappe zu deaktivieren!?!?!


ist zu laut.. hab es gehabt und wieder zurück gebaut. damit wirst du sofort stillgelegt.

Naja zu laut ... ich habe mir den Emulator ein und ausschaltbar über eine Fernbedienung per Relaissteuerung gebaut . und dass gleich so, dass ich bei Zündung einschalten kurz den On Knopf an der FB drücken muss um die Klappe offen zu halten und und den Emulator zu aktivieren, und das geile daran, sobald ich den Motor abstelle, geht die ganze Steuerung automatisch auf Offline (Relais schaltet um) und Klappe ist aktiv. Dass heisst, ich brauche bei einer Kontrolle nichts umschalten oder herumfummeln , die RR läuft beim Wiederstart sofort im Originalmodus winkG


Das klingt interessant. Ich habe zur Zeit den servo Buddy direkt dran, wollte mir einen Schalter einbauen, aber das klingt auch interessant. Hättest du davon einen Plan den du zur Verfügung stellen könntest?
Gruß

Sorry habe damals keinen Plan angelegt, einfach alles ausgemessen, das "Zündungsplus" habe ich mir von der Stellmotorleitung genommen, alles zusammengebaut in eine Box rein (Emulator , Relais, und Funkfernbed.), Kabel (4x 0.5mm2 )und Stecker(aus England bestellt) so lange verlegt dass alles zwischen Batt und Heckfach passt fertig. Teile was ich verwendet habe stehen
https://www.amazon.de/gp/product/B07JNC ... =UTF8&th=1

und hier

https://www.amazon.de/Kabelloser-Schalt ... Pa7Oz&th=1

und hier
https://www.amazon.de/gp/buyagain/ref=p ... Q%3D%3D%0A

Bilder muss ich schauen ...

Re: Sound S1000RR / 21er

BeitragVerfasst: 15.04.2022, 12:10
von JayJonny
Sorry Link zur Box

https://www.amazon.de/Unbekannt-Donau-E ... p_d_rp_1_t

Und Ja Leider sehe ich, bei den Steckern muss man jetzt 10 STück nehmen plemplem , ich konnte sie noch einzeln bestellen

Re: Sound S1000RR / 21er

BeitragVerfasst: 15.04.2022, 14:23
von disasterhonk
JayJonny hat geschrieben:Sorry Link zur Box

https://www.amazon.de/Unbekannt-Donau-E ... p_d_rp_1_t

Und Ja Leider sehe ich, bei den Steckern muss man jetzt 10 STück nehmen plemplem , ich konnte sie noch einzeln bestellen


Falls jemand noch ein paar über hat (einmal männlich + einmal weiblich) bitte melden :)
10 zu bestellen jeweils ist mir etwas zu viel

Re: Sound S1000RR / 21er

BeitragVerfasst: 15.04.2022, 20:14
von Sebastian321
Hat jemand so einen Dongle von Alpha Technik übrig ? Wenn ja, gerne PN an mich :)

Re: Sound S1000RR / 21er

BeitragVerfasst: 11.06.2022, 12:54
von TridenT
JayJonny hat geschrieben:
TheBeamerStyle hat geschrieben:
Sebastian321 hat geschrieben:lohnt es sich also die Klappe zu deaktivieren!?!?!


ist zu laut.. hab es gehabt und wieder zurück gebaut. damit wirst du sofort stillgelegt.

Naja zu laut ... ich habe mir den Emulator ein und ausschaltbar über eine Fernbedienung per Relaissteuerung gebaut . und dass gleich so, dass ich bei Zündung einschalten kurz den On Knopf an der FB drücken muss um die Klappe offen zu halten und und den Emulator zu aktivieren, und das geile daran, sobald ich den Motor abstelle, geht die ganze Steuerung automatisch auf Offline (Relais schaltet um) und Klappe ist aktiv. Dass heisst, ich brauche bei einer Kontrolle nichts umschalten oder herumfummeln , die RR läuft beim Wiederstart sofort im Originalmodus winkG


Ich habe es genau so gemacht ... Es funktioniert perfekt .... Danke JayJonny :clap: you are the man ThumbUP
Der Sound mit dem SC Projekt CRT und offener Klappe ist wie der Sound meiner S1000RR 2015.....ich Grinse immer noch :D

Ich habe das Schema angepasst.
Auspuffklappensteuerung[810].png