Seite 1 von 2
stromanschluss für Navi

Verfasst:
13.02.2016, 20:44
von phoenix
Ich wollte heute meinen Stromanschluss fürs Navi anbauen, da ist mir, als ich den Soziussitz abgenommen habe, in Richtung Batterie so ein Rundes Teil aufgefallen, das die Grösse einer 12 Volt-Dose hat, von unten aus dem Kabelbaum kommen 4 Leitungen, weiss jemand welche Funktion das Teil hat oder was es ist? Das ganze sitzt in so einer Art Klammer zwischen Sozius- und Fahrersitz.
Danke schon mal!
Re: stromanschluss für Navi

Verfasst:
13.02.2016, 21:49
von Supermic
phoenix hat geschrieben:Ich wollte heute meinen Stromanschluss fürs Navi anbauen, da ist mir, als ich den Soziussitz abgenommen habe, in Richtung Batterie so ein Rundes Teil aufgefallen, das die Grösse einer 12 Volt-Dose hat, von unten aus dem Kabelbaum kommen 4 Leitungen, weiss jemand welche Funktion das Teil hat oder was es ist? Das ganze sitzt in so einer Art Klammer zwischen Sozius- und Fahrersitz.
Danke schon mal!
Du meinst den Diagnosestecker.
Re: stromanschluss für Navi

Verfasst:
13.02.2016, 22:50
von Kajo
Bei mir liegt unter dem Soziussitz, neben dem Diagnosestecker, noch eine Steckdose für das Ladegerät. Mein Freundlicher hat mir die schön unsichtbar dort hin verlegt.
Gruß Kajo
Re: stromanschluss für Navi

Verfasst:
14.02.2016, 12:24
von BlaueS1R
phoenix hat geschrieben:Ich wollte heute meinen Stromanschluss fürs Navi anbauen, ...........
Danke schon mal!
Den Stromanschluss findest du vorne hinter der linken Seitenverkleidung vor.
Re: stromanschluss für Navi

Verfasst:
14.02.2016, 18:07
von phoenix
Supermic hat geschrieben:phoenix hat geschrieben:Ich wollte heute meinen Stromanschluss fürs Navi anbauen, da ist mir, als ich den Soziussitz abgenommen habe, in Richtung Batterie so ein Rundes Teil aufgefallen, das die Grösse einer 12 Volt-Dose hat, von unten aus dem Kabelbaum kommen 4 Leitungen, weiss jemand welche Funktion das Teil hat oder was es ist? Das ganze sitzt in so einer Art Klammer zwischen Sozius- und Fahrersitz.
Danke schon mal!
Du meinst den Diagnosestecker.
Danke, darauf wäre ich nie gekommen! Aber gut zu wissen.
Re: stromanschluss für Navi

Verfasst:
14.02.2016, 18:09
von phoenix
Kajo hat geschrieben:Bei mir liegt unter dem Soziussitz, neben dem Diagnosestecker, noch eine Steckdose für das Ladegerät. Mein Freundlicher hat mir die schön unsichtbar dort hin verlegt.
Gruß Kajo
Das hört sich gut an, kannst du mal ein Foto machen? Vielleicht kann ich das jaauch so machen!
Re: stromanschluss für Navi

Verfasst:
14.02.2016, 18:15
von phoenix
BlaueS1R hat geschrieben:phoenix hat geschrieben:Ich wollte heute meinen Stromanschluss fürs Navi anbauen, ...........
Danke schon mal!
Den Stromanschluss findest du vorne hinter der linken Seitenverkleidung vor.
Hinter der Verkleidung liegt zwar Strom, ich habe aber ein Navi, das mit 6 V läuft, das heißt ich muß noch eine Dose dazwischen setzen und dann mit so einem USB die Spannung von 12 Vauf 6V runter bringen. Daher wollte ich die Dose nach hinten packen und nur das Kabel nach vorne bringen.
Re: stromanschluss für Navi

Verfasst:
07.03.2016, 15:15
von REY
Mahlzeit.
Ich habe meine Maschine noch nicht griffbereit, deshalb mal noch ne Frage im Voraus.
Kann ich den erwähnten Stromanschluss hinter der linken Seitenverkleidung für ein Zumo 390 verwenden? Von was für einem Anschluss sprechen wir hier und/oder habt ihr einen besseren Vorschlag um das Navi mit Saft zu versorgen?
Wie sieht das eigentlich mit dem Stromfluss aus, wenn Zündung aus ist? Oder ist dann der Saft sofort komplett weg?
Vllt. kann das jmd. verständlich erklären?
Gruß Daniel
Re: stromanschluss für Navi

Verfasst:
07.03.2016, 15:29
von BlaueS1R
Die linke Buchse von diesem Dreierpack ist es.
Spannung
12 Volt!
Entweder einen Cartoolstecker kaufen oder die BMW Buchse entfernen und die beiden Kabel zum Navi anlöten.

Re: stromanschluss für Navi

Verfasst:
08.03.2016, 09:56
von Fabian_H
habe gestern den passenden Stecker beim Händler gekauft. 10,00 EUR. Jetzt nur noch das Kabel vom Navi anlöten.
Der Händler sagte mir aber, dass man [verwende ein TomTom mit Aktivhalterung] wenn das Bike längere Zeit steht den Stecker von der Navihalterung abziehen sollte. Diese verbraucht permanent minimal Srom. Das BMW System erkennt aber nur die original BMW navis und schaltet sich dann selbstständig ab.
Re: stromanschluss für Navi

Verfasst:
08.03.2016, 13:10
von BlaueS1R
Korrekt.
Ich ziehe auch immer, sobald die S wieder in der Garage steht, den Stecker von der TT Aktivhalterung ab.
Ist ja auch kein Problem!

Fahre sowieso nie mit der Halterung, dem Navi rum, wenn ich es nicht benötige.
Re: stromanschluss für Navi

Verfasst:
08.03.2016, 13:35
von REY
Wenn ich für mein Zumo also das mitgelieferte
Kabel mit dieser
Halterung über den Caroolstecker verbinde und ich das Navi also aus der Halterung nehme, fließt dennoch etwas Strom weiter? Habe ich das so richtig verstanden?
Gruß Daniel
Re: stromanschluss für Navi

Verfasst:
08.03.2016, 14:07
von BlaueS1R
Bei der Aktivhalterung des TT Rider war dies erwiesen.
Beim GARMIN weiss ich es nicht!
Re: stromanschluss für Navi

Verfasst:
08.03.2016, 16:18
von Kajo
BlaueS1R hat geschrieben:Bei der Aktivhalterung des TT Rider war dies erwiesen. Beim GARMIN weiss ich es nicht!
Ich hatte das GARMIN ZUMO 660 an mehreren F 800 R und habe seit letztem Jahr auch meiner S 1000 R vom Freundlichen über den Cartoolstecker anschließen lassen und da wird nach Abschalten kein Strom gezogen.
Nach meinem Kenntnisstand ist der Stromdieb die TT-Rider-Halterung.
Gruß Kajo
Re: stromanschluss für Navi

Verfasst:
08.03.2016, 16:23
von Revan
Kann man das nachmessen?
Ich hab die TT Halterung vom 400er dran, würde ich gerne mal prüfen