Seite 1 von 4

S1000RR - Mj. 2015 - erste Eindrücke - Highlights

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 21:08
von OSM62
Hallo Leute,
gestern auf der Intermot habe ich mir natürlich ausgiebig Zeit genommen die meines Erachtens
wichtigste Neuvorstellung, die neue S 1000 RR von allen Seiten in Augenschein zu nehmen und
schon mal eine Sitzprobe zu machen.
Was natürlich sofort auffällt ist die umgedrehte Scheinwerferanordnung mit der auch umgedrehten
Symetrie der Scheinwerfer. Auch der Lufteinlaßkanal ist größer geworden.
Von hinten sieht Sie trotz des nach meinen Geschmack gewöhnungsbedürftigen Endschalldämpfer
(die Zubehörauspuffhersteller werden sich freuen) schmaler aus.
Besonders durch den fehlenden Brotkasten (Vorschalldämpfer) ist der Bereich des nun
"geschlossenen" Bugbereich schmaler geworden und vermittelt optisch mehr Schräglagenfreiheit.
Durch das wegkonstruieren des Vorschalldämpfers konnte nicht nur ein großer Teil der Gewichtseinsparung
(3 von 4 kg), sondern auch nach Aussage eines der von mir gesprochen BMW-Menschen aus der Entwicklung
das Handling merkbar verbessert werden, da der alte Brotkasten sehr weit vom Massenschwerpunkt weg war.

Auch soll trotz der gesteigerten Leistung von 6 PS in der Spitze, die S 1000 RR ab 5000 U/min mehr Dampf anliegen.
Habe gerade schon ein wenig die in den technischen Informationen von BMW zur S 1000 RR geschmökert,
wobei ich noch eine interessante Zahl gefunden habe (Der Rainmodus wird nach Aussage von BMW nicht mehr auf
163 PS "gedrosselt", sondern jetzt nur noch auf 187 PS).

Ich werde die jetzt vorhandenen Informationen zur S 1000 RR in den nächsten Tagen auch in meinen Webseiten
einarbeiten.

Bin mal gespannt wie Sie die neue S1000RR auf artgerechten Terrain bewegen lassen wird, soll Sie doch
wie es von BMW heißt, anwenderfreundlicher sein. Sie wird ja beim http://www.bmw-motorrad-test-camp.com
mit Sicherheit in ausreichender Menge zum fahren zu Verfügung stehen. Und da ich ja mehere Rennstreckentage
gebucht habe, freue ich mich jetzt schon tierisch darauf.

Hier sind noch die Highlights der S 1000 RR im Überblick:

• Mehr Leistung und Drehmoment: 146 kW (199 PS) bei 13 500 min-1 und
113 Nm bei 10 500 min-1.
• Noch bessere Fahrbarkeit durch gesteigertes Drehmoment im Bereich
von ca. 5 000 min-1 an und lineareren Verlauf. Breites Plateau maximalen
Drehmoments im Bereich von etwa 9 500 bis 12 000 min-1.
• Überarbeiteter Zylinderkopf mit neuer Kanalgeometrie, neuer
Einlassnockenwelle und noch leichteren Einlassventilen.
• Neues Ansaugsystem mit kürzeren Sauglängen, größerer Airbox und
Voll-E-Gas.
• Gewichtsreduzierung um 4 Kilogramm auf 204 kg vollgetankt
(ausstattungsbereinigt).
• Neue, ca. drei Kilogramm leichtere Abgasanlage ohne Vorschalldämpfer.
• Fahrmodi „Rain“, „Sport“ und „Race“ serienmäßig sowie
Sonderausstattung „Fahrmodi Pro“ mit zwei zusätzlichen Fahrmodi
„Slick“ und „User“ (individualisierbar) zur optimalen Anpassung an die
Einsatzbedingungen.
• Launch Control für perfekte Starts als Sonderausstattung „Fahrmodi Pro“.
• Pit-Lane-Limiter für exakte Boxengassen-Geschwindigkeit als Bestandteil
der Sonderausstattung „Fahrmodi Pro“.
• Neue, leichtere Rahmenstruktur mit optimiertem Wechselspiel aus
Steifigkeit und Flexibilität für mehr Traktion bei höherer Präzision und
eindeutigem Feedback.
• Verfeinerte Fahrwerksgeometrie für noch besseres Handling, gesteigerte
Traktion und glasklares Feedback im Grenzbereich.
• Voll einstellbare Federelemente mit optimierten Negativ-Federwegen für
mehr Schräglagenfreiheit und höhere Agilität.
• Weiterentwickelte elektronische Dämpfungsanpassung
Dynamic Damping Control DDC, bekannt aus der HP4, als
Sonderausstattung ab Werk.
• Race ABS mit optimierter Abstimmung.
• Traktionskontrolle DTC mit Feinjustierung in +/- 7 Stufen.
• HP Schaltassistent Pro für schnelles Hoch- und Runterschalten ohne
Kupplung als Sonderausstattung ab Werk.
• Neues Bordnetz mit leistungsfähigerer Sensorbox und leichter Batterie.
• Elektronische Temporegelung als Sonderausstattung ab Werk.
• Leistungsfähigere Instrumentenkombination mit erweitertem
Funktionsumfang und vielfältigen Informationen.
• Komplett neu gestaltete Karosserieumfänge für noch dynamischere
Formensprache.
• Innovatives Farbkonzept mit drei individuellen Charakteren:
Racingred uni / Lightwhite uni, Blackstorm metallic und BMW Motorsport.
• Erweiterung des Sonderzubehörs und der Sonderausstattungen ab Werk.

Bild

Alle Bilder die ich gemacht habe, und auch die von BMW habe ich in diesem Album:

http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... ?album=114

Re: S1000RR - Mj. 2015 - erste Eindrücke - Highlights

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 22:30
von Specht007
Danke Michael, dass Du uns daheim gebliebenen so schön mit infos versorgst!

Re: S1000RR - Mj. 2015 - erste Eindrücke - Highlights

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 09:30
von PsYcO1909
Vielen dank für die Infos und vor allem für die Bilder.
Weiß noch nicht so Recht was ich davon halten soll. Fablich finde ich die alle nicht so ansprechend. Bei der Roten wäre es glaube ich geiler gekommen, wenn die Weißen Teile Schwarz wären aber naja BMW hat sich da schon etwas bei gedacht. Mir ist es daher jedenfalls zu rot und nicht "agressiv" genug.

Die Schwarze wäre indemfall erneut mein Favorit, da mir die Motorsportfarbe dieses Jahr überhaupt nicht gefällt!
Aber alles nur eine Geschmackssache. ;)

Re: S1000RR - Mj. 2015 - erste Eindrücke - Highlights

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 11:57
von OSM62
Hallo,
ich war ja gestern nochmal auf der Intermot und habe die Farben auch mich wirken lassen.
Mein Favorit sind die "Motorsportfarben":

Bild

Re: S1000RR - Mj. 2015 - erste Eindrücke - Highlights

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 13:42
von Meister Lampe
In der Ausführung mit Akra und Carbon war sie am nettesten ... ;-)


Bild


Bild


Bild


Gruß Uwe Bild

Re: S1000RR - Mj. 2015 - erste Eindrücke - Highlights

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 13:51
von MSHPU
Ich bin nur kein Fan von den langen Titan-ESDs. Die Carbonvariante sieht doch deutlich netter aus und passt auch besser zu den restlichen Carbonteilen. Aber wie immer sind das alles subjektive Vorlieben.

Re: S1000RR - Mj. 2015 - erste Eindrücke - Highlights

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 13:57
von MotoGPracer65
Habe mir die Bilder angesehen!
Wahrlich der Auspuff ist sehr gewöhnungsbedürftig :?
Aber meiner Meinung nach ein absolutes no go das top case und die Koffer seitlich :cry:
Ich fahre doch nicht mit einem Möbelwagen rum und selbst wenn es in den Urlaub geht alles was nicht in den Rucksack geht bleibt daheim!
Aber sons danke für die tollen Bilder und die Infos clap

Re: S1000RR - Mj. 2015 - erste Eindrücke - Highlights

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 14:31
von RRwolli
Meister Lampe hat geschrieben:In der Ausführung mit Akra und Carbon war sie am nettesten ... ;-)


Bild


Bild


Bild


Gruß Uwe Bild


die Ausführung war auch mein Favorit.

Gruß
Wolfgang

Re: S1000RR - Mj. 2015 - erste Eindrücke - Highlights

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 18:26
von Supermic
RRwolli hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:In der Ausführung mit Akra und Carbon war sie am nettesten ... ;-)


Bild


Bild


Bild


Gruß Uwe Bild



die Ausführung war auch mein Favorit.

Gruß
Wolfgang


So gefällt das schon wesentlich besser als mit den lackierten Seitenteilen... Da wird sich auch der Julius freuen! winkG
Mic

Re: S1000RR - Mj. 2015 - erste Eindrücke - Highlights

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 18:44
von bandit111
ich gebe gern zu das ich nicht wirklich ernsthaft gesucht habe aber
steht schon irgendwo ein listenpreis für das geschoss?

Re: S1000RR - Mj. 2015 - erste Eindrücke - Highlights

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 20:09
von RRwolli
genaues steht noch nicht fest.

Gruß
Wolfgang

Re: S1000RR - Mj. 2015 - erste Eindrücke - Highlights

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 20:29
von NOx
Bin gespannt ob die aktuelle Akrapovic Anlage an das 2015er Modell passt.
Wenn ja, werde ich wohl eine bestellen.

Keine Lust mir die Anlage noch mal zu kaufen :)

Re: S1000RR - Mj. 2015 - erste Eindrücke - Highlights

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 20:46
von Ego
NOx hat geschrieben:Bin gespannt ob die aktuelle Akrapovic Anlage an das 2015er Modell passt.
Wenn ja, werde ich wohl eine bestellen.

Keine Lust mir die Anlage noch mal zu kaufen :)



Ob das passt ist Fraglich. Denn die Geometrie der RR wurde etwas geändert. Wenn dadurch auch der Motorwinkel geändert wurde, dann passt die Anlage sicherlich nicht mehr...

Re: S1000RR - Mj. 2015 - erste Eindrücke - Highlights

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 22:06
von RRwolli
paßt laut Alpha Technik nicht, da die Flanschanschlüsse ovaler sind.

Gruß
Wolfgang

Re: S1000RR - Mj. 2015 - erste Eindrücke - Highlights

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 22:10
von NOx
ahh finger ahh
nogo

Mist dann muss ich meine wohl noch lange fahren