Seite 1 von 1

Auspuffklappe aushängen/ Seilzüge tauschen

BeitragVerfasst: 12.03.2023, 18:29
von DerMark
Hallo zusammen,

Ob man es glauben kann oder nicht, mir ist ein Seilzug der Auspuffklappe hinten gerissen
Nun die Frage, bringt es Leistungseinbußen wenn ich beide Seilzüge aushänge?
Wie bekomme ich die Klappe dauerhaft geöffnet?

Alternativ, wie bekomme ich den Seilzug am einfachsten ausgebaut? Ich glaube der Stellmotor sitzt unter dem Sitz oder? Was muss ich alles abbauen?

Danke und Grüße
Mark

Re: Auspuffklappe aushängen/ Seilzüge tauschen

BeitragVerfasst: 12.03.2023, 18:39
von Bernhard
Oder alternativ wieder ein neuer Zug rein
Gruss

Re: Auspuffklappe aushängen/ Seilzüge tauschen

BeitragVerfasst: 12.03.2023, 19:30
von forsyth
DerMark hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ob man es glauben kann oder nicht, mir ist ein Seilzug der Auspuffklappe hinten gerissen
Nun die Frage, bringt es Leistungseinbußen wenn ich beide Seilzüge aushänge?
Wie bekomme ich die Klappe dauerhaft geöffnet?

Alternativ, wie bekomme ich den Seilzug am einfachsten ausgebaut? Ich glaube der Stellmotor sitzt unter dem Sitz oder? Was muss ich alles abbauen?

Danke und Grüße
Mark


Hallo DerMark,
bei meiner Doppel-R (Bj. 2022) ist bei ausgehängten Seilzügen die Auspuffklappe durch Federkraft DAUERHAFT
geöffnet. Der Servomotor bzw. die Seilzüge ziehen die Klappe zu. Und das auch nur bei Standgas (also im Stand).
Das bedeutet, dass die Klappe bei ausgehängten Zügen immer offen ist. Ich habe nicht nur die Züge ausgehängt sonder auch gleich den Servomotor (Zwei Minuten Arbeit) mit ausgebaut. Und damit es danach keine nervige Fehlermeldung im Display gibt, habe ich
von Eiweiss-raceparts einen Auspuffklappen-Servo-Eliminator an den dann freigewordnen Stecker angeschlossen (ist nur ca 2 x 2 cm groß)- Absolut keine Leistungseinbußen und im Stand nur ganz geringfüging lauter.

Re: Auspuffklappe aushängen/ Seilzüge tauschen

BeitragVerfasst: 12.03.2023, 22:23
von JörgN.
Ich hab noch so einen Stecker... Brauch ihn nicht mehr weil ich Komplettanlage fahre

Re: Auspuffklappe aushängen/ Seilzüge tauschen

BeitragVerfasst: 13.03.2023, 07:39
von Fibbs500
forsyth hat geschrieben:
DerMark hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ob man es glauben kann oder nicht, mir ist ein Seilzug der Auspuffklappe hinten gerissen
Nun die Frage, bringt es Leistungseinbußen wenn ich beide Seilzüge aushänge?
Wie bekomme ich die Klappe dauerhaft geöffnet?

Alternativ, wie bekomme ich den Seilzug am einfachsten ausgebaut? Ich glaube der Stellmotor sitzt unter dem Sitz oder? Was muss ich alles abbauen?

Danke und Grüße
Mark


Hallo DerMark,
bei meiner Doppel-R (Bj. 2022) ist bei ausgehängten Seilzügen die Auspuffklappe durch Federkraft DAUERHAFT
geöffnet. Der Servomotor bzw. die Seilzüge ziehen die Klappe zu. Und das auch nur bei Standgas (also im Stand).
Das bedeutet, dass die Klappe bei ausgehängten Zügen immer offen ist. Ich habe nicht nur die Züge ausgehängt sonder auch gleich den Servomotor (Zwei Minuten Arbeit) mit ausgebaut. Und damit es danach keine nervige Fehlermeldung im Display gibt, habe ich
von Eiweiss-raceparts einen Auspuffklappen-Servo-Eliminator an den dann freigewordnen Stecker angeschlossen (ist nur ca 2 x 2 cm groß)- Absolut keine Leistungseinbußen und im Stand nur ganz geringfüging lauter.


Alternativ den Servomotor drin lassen und ebenfall keine Fehlermeldung erhalten scratch
Allgemein sollte aber klar sein, dass du bei ner Geräuschmessung der Rennleitung am Arsch bist, da die Klappe im Drehzahlbereich der Geräuschmessung normalerweise geschlossen ist. Möchte also mal behaupten, dass du da mit Pauken und Trompeten druchfällst

Re: Auspuffklappe aushängen/ Seilzüge tauschen

BeitragVerfasst: 13.03.2023, 12:14
von DerMark
Ich fahre kaum auf der Straße, daher stört mich der Lärm weniger.
Dennoch finde ich original lasse nicht verkehrt.
Wie komme ich denn an den oberen Teil des Seilzugs? Also wo sitzt genau der Servomotor?

Alternativ habe ich gesehen, dass 2 Kabel hingehen, eins in jede Richtung, also das mit der Feder würde ich gerne validiert wissen. Ich hatte auch schon gelesen aushängen und mit Schraubendreher in die "auf" Position bringen, kann das jemand bestätigen oder habt ihr bei den 2015er alle einfach ausgehangen und fertig?

Re: Auspuffklappe aushängen/ Seilzüge tauschen

BeitragVerfasst: 13.03.2023, 12:39
von Svcrasher
Hallo,
ich habe eine 11eer RR.
Die Pos. der Klappe ist dauerhaft offen, wenn die Seilzüge ausgehangen sind.
Ob es Leistungseinbuße gibt konnte ich in den 3 Jahren (Landstraße) nicht spüren.

DerMark hat geschrieben:Ich fahre kaum auf der Straße, daher stört mich der Lärm weniger.
Dennoch finde ich original lasse nicht verkehrt.
Wie komme ich denn an den oberen Teil des Seilzugs? Also wo sitzt genau der Servomotor?

Alternativ habe ich gesehen, dass 2 Kabel hingehen, eins in jede Richtung, also das mit der Feder würde ich gerne validiert wissen. Ich hatte auch schon gelesen aushängen und mit Schraubendreher in die "auf" Position bringen, kann das jemand bestätigen oder habt ihr bei den 2015er alle einfach ausgehangen und fertig?

Re: Auspuffklappe aushängen/ Seilzüge tauschen

BeitragVerfasst: 13.03.2023, 13:49
von Fibbs500
DerMark hat geschrieben:Ich fahre kaum auf der Straße, daher stört mich der Lärm weniger.
Dennoch finde ich original lasse nicht verkehrt.
Wie komme ich denn an den oberen Teil des Seilzugs? Also wo sitzt genau der Servomotor?

Alternativ habe ich gesehen, dass 2 Kabel hingehen, eins in jede Richtung, also das mit der Feder würde ich gerne validiert wissen. Ich hatte auch schon gelesen aushängen und mit Schraubendreher in die "auf" Position bringen, kann das jemand bestätigen oder habt ihr bei den 2015er alle einfach ausgehangen und fertig?


Der Servomotor sitzt unter dem hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter. Hier in der Einbauanleitung einer Akra-Anlage schön bebildert und beschrieben.

Das mit dem dauerhaft offen kann schon sein um im Falle einer Fehlfunktion den Motor zu schützen. Denn eine defekte, geschlossene Klappe bei Vollgas und 12k Umdrehung findet der Motor sicherlich nicht lustig nogo

Re: Auspuffklappe aushängen/ Seilzüge tauschen

BeitragVerfasst: 28.03.2023, 10:37
von DerMark
Sorry für die späte Antwort !

Vielen Dank, speziell auch noch einmal für die Anleitung :clap: Genau solche Bilder habe ich gesucht, scheint wirklich ein wenig Arbeit zu sein, so verbaut wie das ist.. ich glaube ich hänge doch erstmal nur aus :-D Das scheint mir doch eher ein Job für warme Sommertage zu sein

Re: Auspuffklappe aushängen/ Seilzüge tauschen

BeitragVerfasst: 28.03.2023, 10:47
von Fibbs500
DerMark hat geschrieben:Sorry für die späte Antwort !

Vielen Dank, speziell auch noch einmal für die Anleitung :clap: Genau solche Bilder habe ich gesucht, scheint wirklich ein wenig Arbeit zu sein, so verbaut wie das ist.. ich glaube ich hänge doch erstmal nur aus :-D Das scheint mir doch eher ein Job für warme Sommertage zu sein


Gerne, viel Spaß und Erfolg beim basteln winkG