Seite 1 von 1

Ölablassschraube mit Sicherungsdraht

BeitragVerfasst: 26.01.2022, 22:56
von keule85
Hallo in die Runde,
bevor ich etwas falsch annehme, wollte ich die Racer kurz um Rat fragen.
Das Sackloch vor der Ablasschraube hat D5 mm und ist 19 mm tief. D.h. das ist der Kerndurchmesser für ein M6 Gewinde. Muss ich das schneiden oder zieht sich eine Schraube da rein ?

Hab bisher noch keine Bilder dazu gefunden, deshalb die Frage.

Re: Ölablassschraube mit Sicherungsdraht

BeitragVerfasst: 27.01.2022, 00:37
von Bernd69
Ja, dass Loch ist für eine Lasche zum montieren, wo der Sicherungsdraht befestigt wird.

Re: Ölablassschraube mit Sicherungsdraht

BeitragVerfasst: 27.01.2022, 00:40
von krulli#10
Da musst du das M6 Gewinde reindrehen.... hab ich auch so gemacht.

Ich habe dort mit einer Strebe (ähnlich einem Schalgestänge) auch meinen H²O-Kühler besfestigt.

Re: Ölablassschraube mit Sicherungsdraht

BeitragVerfasst: 27.01.2022, 13:12
von keule85
Danke Euch soweit!

Re: Ölablassschraube mit Sicherungsdraht

BeitragVerfasst: 27.01.2022, 13:40
von Meister Lampe
Ich habe die Oelablaßschraube von Alpha verwendet , welche nutzt ihr so ... :?:

Gruß Uwe Bild

Re: Ölablassschraube mit Sicherungsdraht

BeitragVerfasst: 27.01.2022, 13:51
von keule85

Re: Ölablassschraube mit Sicherungsdraht

BeitragVerfasst: 27.01.2022, 14:03
von Meister Lampe
Ah , direkt mit Fahne und Splint ... gibt es von Alpha auch mit Draht und Schraube , aber ich nehme lieber die Neue mit längerem Magnet und benutze jedesmal neuen Sicherungsdraht mit Plombe , mir gefällt das längere Magnet bei der Alpha besser , okay ist auch doppelter Preis ... ;-)

Bild

Gruß Uwe Bild

Re: Ölablassschraube mit Sicherungsdraht

BeitragVerfasst: 27.01.2022, 15:24
von Pepic-Motorsport
Meister Lampe hat geschrieben:Ich habe die Oelablaßschraube von Alpha verwendet , welche nutzt ihr so ... :?:

Gruß Uwe Bild


Ich benutze seit ein paar Jahren nur noch diese hier:
http://www.pepic-motorsport.de/bmw-s100 ... e-neu.html

Re: Ölablassschraube mit Sicherungsdraht

BeitragVerfasst: 28.01.2022, 09:55
von keule85
Habt ihr das Sackloch dann vor dem Gewindeschneiden nochmal mit D5 mm rund gebohrt ?

Re: Ölablassschraube mit Sicherungsdraht

BeitragVerfasst: 28.01.2022, 13:01
von Meister Lampe
keule85 hat geschrieben:Habt ihr das Sackloch dann vor dem Gewindeschneiden nochmal mit D5 mm rund gebohrt ?


Ja , dann schneidet der Gewindebohrer besser ... ;-)

Gruß Uwe Bild