Seite 1 von 2

Schmiedefelgen und Aufkleber

BeitragVerfasst: 09.01.2017, 11:50
von BMWizzle
Hat jemand Erfahrungen mit Felgenrandaufklebern auf den Schmiedefelgen?
Halten die auf der rauen Oberfläche gut?

Re: Schmiedefelgen und Aufkleber

BeitragVerfasst: 09.01.2017, 15:58
von fireblader78
Hi,

ich hab jetzt seit gut 3 tsd KM Felgenringe auf meinen Schmiedefelgen, halten und halten und halten ThumbUP

Re: Schmiedefelgen und Aufkleber

BeitragVerfasst: 09.01.2017, 17:05
von LSE380
Ja hält bei mir auch.

Re: Schmiedefelgen und Aufkleber

BeitragVerfasst: 10.01.2017, 13:20
von Willes
Kommt meiner Meinung nach auf den Kleber an.
Habe auch schon Gussteile beklebt und die halten bis heute.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Re: Schmiedefelgen und Aufkleber

BeitragVerfasst: 27.01.2017, 16:51
von Jürgen54
Also ich hab mir gleich nachdem ich mir meine RR gekauft hab blaue Felgenradaufkleber besorgt. Ich fahre nun 5 Jahre mit diesen Aufklebern und die halten immernoch bombenfest! Was mich aber ein wenig aufregt ist dass die Farbe mit der Zeit ein wenig verbleicht :roll: .

Re: Schmiedefelgen und Aufkleber

BeitragVerfasst: 27.01.2017, 21:14
von RRwolli
Jürgen54 hat geschrieben:Also ich hab mir gleich nachdem ich mir meine RR gekauft hab blaue Felgenradaufkleber besorgt. Ich fahre nun 5 Jahre mit diesen Aufklebern und die halten immernoch bombenfest! Was mich aber ein wenig aufregt ist dass die Farbe mit der Zeit ein wenig verbleicht :roll: .


kann eigentlich nur billige Folie oder falsches Putzmittel sein.

Gruß
Wolfgang

Re: Schmiedefelgen und Aufkleber

BeitragVerfasst: 23.03.2017, 18:34
von Mariusz
Hi Zusammen, meine weisse s1r steht noch beim Händler und wird vermutlich erst nächste woche abgeholt :oops: . Wir haben versucht den Felgenrand Aufkleber auf die Schmiederäder anzubringen. Keine Chance, hält nicht. Hier der Link: http://www.S1000RR.de/BMW/1000-ccm/S-10 ... ram=169666

Habt Ihr ne Idee wie mann doch Folie auf Pulverbeschichtung (kein Klarlack also matt) dauerhaft einbringen kann? Oder könnt Ihr andere Aufkleber empfehlen? Vielleicht hat jemand etwas mehr Erfahrung? Danke Vorweg.

Re: Schmiedefelgen und Aufkleber

BeitragVerfasst: 23.03.2017, 19:21
von LSE380
Seltsam, meine halten ohne Probleme.
Habe die hier her https://www.4moto-shop.de/index.php?XTC ... a6d1757e45

Re: Schmiedefelgen und Aufkleber

BeitragVerfasst: 23.03.2017, 22:18
von wave69
Marius hat geschrieben:Hi Zusammen, meine weisse s1r steht noch beim Händler und wird vermutlich erst nächste woche abgeholt :oops: . Wir haben versucht den Felgenrand Aufkleber auf die Schmiederäder anzubringen. Keine Chance, hält nicht. Hier der Link: http://www.S1000RR.de/BMW/1000-ccm/S-10 ... ram=169666

Habt Ihr ne Idee wie mann doch Folie auf Pulverbeschichtung (kein Klarlack also matt) dauerhaft einbringen kann? Oder könnt Ihr andere Aufkleber empfehlen? Vielleicht hat jemand etwas mehr Erfahrung? Danke Vorweg.


S1000RR haben bei meiner auch nicht gehalten allerdings waren die auch min. 5 Jahre alt, habe am WE welchen von Foliatec (günstig bei Polo) verklebt, heute Probefahrt (ca.200km) und sie haben gehalten, Räder wurden ausgebaut, bei ca. 25 Grad Raumtemperatur verarbeitet und gut mit Föhn angedrückt, HP Schiedefelge matt-schwarz

Re: Schmiedefelgen und Aufkleber

BeitragVerfasst: 23.03.2017, 22:19
von Norderstedter
Entfetten und die Richtige Temperatur ist das A und O bei den Felgen. Hab Sie mit in die Bude genommen und erstmal über Nacht an die Heizung gestellt. Am nächsten Tag mehrmals mit Bremsenreiniger entfettet bis wirklich nichts mehr am Küchenpapier zu sehen war. Dann ne Woche stehen lassen und mal vorsichtig Getestet. Hält Bombenfest.

Alle Versuche in der Garage/Halle hielten nicht lange

Re: Schmiedefelgen und Aufkleber

BeitragVerfasst: 24.03.2017, 23:42
von wave69
Ein Folienspezi gab mir den Rat nach arbeiten mit Bremsenreiniger die Bauteile min. 24 Std. ablüften zu lassen.

Re: Schmiedefelgen und Aufkleber

BeitragVerfasst: 25.03.2017, 00:43
von Bernd69
wave69 hat geschrieben:Ein Folienspezi gab mir den Rat nach arbeiten mit Bremsenreiniger die Bauteile min. 24 Std. ablüften zu lassen.


Wozu? Ich kann ja auch gleich fahren ohne das ich 24 Std. warte, wenn ich die Bremse reinige.

Re: Schmiedefelgen und Aufkleber

BeitragVerfasst: 25.03.2017, 12:41
von ducster77
Bernd69 hat geschrieben:
wave69 hat geschrieben:Ein Folienspezi gab mir den Rat nach arbeiten mit Bremsenreiniger die Bauteile min. 24 Std. ablüften zu lassen.


Wozu? Ich kann ja auch gleich fahren ohne das ich 24 Std. warte, wenn ich die Bremse reinige.

Du willst ja auch nichts auf deine Bremse kleben...

Re: Schmiedefelgen und Aufkleber

BeitragVerfasst: 26.03.2017, 21:19
von Mariusz
Die Aufkleber sind dran. Felge muss nur bis auf 40-50 Grad erwärmt werden, kleben und 24-48 Stunden trocknen lassen.

Re: Schmiedefelgen und Aufkleber

BeitragVerfasst: 11.04.2017, 19:44
von wave69
Wozu? Ich kann ja auch gleich fahren ohne das ich 24 Std. warte, wenn ich die Bremse reinige.[/quote]
Du willst ja auch nichts auf deine Bremse kleben...[/quote]

Er meinte das Bremsenreiniger sehr stark nachdünstet, habe es nicht in Frage gestellt. Meine GP Streifen lösen sich an den Spitzen ... :ahh: