Seite 1 von 2

Fragen zur neuen RR

BeitragVerfasst: 16.07.2016, 19:03
von mapa812
Hi.
Ich habe mich entschlossen mir noch vor der neuen Euro 4 Norm den kleinen Traum einer neuen RR zu gönnen. Ich habe am Mittwoch den Termin um den Kaufvertrag zu unterschreiben. Aber einige Sach n sind mir noch nicht ganz klar und ich hoffe ihr könnt mir da helfen. Ich wollte eigentlich eine komplett schwarze haben aber die gibt es nicht mehr weil nicht mehr bestellt werden kann und BMW hat keine mehr auf dem Zentrallager. Mein Händler kann mir aber noch eine Schwarz Rote besorgen. Das Rot gefällt mir überhaubt nicht und ich würde das Rote am liebsten noch vor der ersten Fahrt schwarz Folieren. Hat jemand schonmal die obere Verkleidung foliert? Ist es einigermaßen machbar wenn man etwas Erfahrung hat oder sind die Rundungen und Kanten zu heftig?

Dann hab ich leider das Pech keine Schmiederäder bestellen zu können. Die RR hat zwar beide Pakete aber nicht die schönen Räder.
Kann ich auch auf den normalen Felgen einen 200er Reifen fahren? Sind die Schmiederäder breiter?

Meine neue hat Felgenrandaufkleber in rot. Die will ich auch sofort runter haben genauso wie das RR an der Seitenverkleidun. Weiß einer ob die Aufkleiber überlackiert sind?

Und zu allem Überfluss habe ich auch noch eine Ölfrage :mrgreen:
Ich will nach der ersten Ausfahrt (vom Händler in die Garage) das Öl wechseln. Ich weiß das es nicht nötig ist. Aber ich habe Spaß drann und denke das ich mit dem vollsynthetischen Motul der Hübschein auch etwas gutes tuen werde. Da ich noch kein WHB habe. Kann mir bitte jemand sagen mit wieviel Nm ich die Ablassschraube und den Filter anziehen muss?
Vielen Dank

Re: Fragen zur neuen RR

BeitragVerfasst: 16.07.2016, 19:17
von Michl
chrurg hat geschrieben:Kann mir bitte jemand sagen mit wieviel Nm ich die Ablassschraube und den Filter anziehen muss?


Wird das gleiche wie bei der s1000r sein:
Filter mit geölter Dichtung 11 Nm
Schraube 28 Nm

Grüsse Michl

Re: Fragen zur neuen RR

BeitragVerfasst: 16.07.2016, 21:11
von Billo
....ja, die roten Felgenaufkleber sind überlackiert ThumbUP

Gruß
Frank

Re: Fragen zur neuen RR

BeitragVerfasst: 16.07.2016, 21:17
von mapa812
Das st schonmal schlecht. Wollte die eigentlich loswerden.

Danke

Re: Fragen zur neuen RR

BeitragVerfasst: 16.07.2016, 21:38
von BMW-RR-2015
du kannst auch ohne schmiederräder den 200er fahren . ich würde mir einfach in ebaykleinanzeigen die schwarzmatten teile kaufen und die roten verkaufen oder bei deinem händler fragen ob er sie dir bei bmw mitbestellt das kannst bestimmt raus handel bei einem neufahrzeug

Re: Fragen zur neuen RR

BeitragVerfasst: 16.07.2016, 21:45
von Harry4FuN
Das RR an den Seitenverkleidungen kann man einfach abziehen. Etwas mit dem Fön oder Heisluftpistole erwärmen. Habe ich bei meiner auch gemacht.

Schmiedefelgen, als auch Teile der Verkleidung bzw. komplette Verkleidungssätze in schwarz für die 15er gibt es z.B. in EBay. Habe meine so in komplett weiß umgestaltet. Meine Schmiedefelgen habe ich noch pulverbeschichten lassen.

Du kannst dann deine Verkleidungsteile und die Original Felgen entsprechend wieder verkaufen (am besten neu und unbenutzt).

Re: Fragen zur neuen RR

BeitragVerfasst: 16.07.2016, 21:57
von BMW-RR-2015
viewtopic.php?f=25&t=11122&start=45
hier mal lesen die teile gibts für ca. 68 € da lohnt sich keine folierung

Re: Fragen zur neuen RR

BeitragVerfasst: 16.07.2016, 22:36
von mapa812
Danke für die super Antworten ThumbUP

Re: Fragen zur neuen RR

BeitragVerfasst: 16.07.2016, 22:43
von kInGpIn-RR
chrurg hat geschrieben:Hi.
Und zu allem Überfluss habe ich auch noch eine Ölfrage :mrgreen:
Ich will nach der ersten Ausfahrt (vom Händler in die Garage) das Öl wechseln. Ich weiß das es nicht nötig ist. Aber ich habe Spaß drann und denke das ich mit dem vollsynthetischen Motul der Hübschein auch etwas gutes tuen werde. Da ich noch kein WHB habe. Kann mir bitte jemand sagen mit wieviel Nm ich die Ablassschraube und den Filter anziehen muss?
Vielen Dank


Meinst Du mit "vom Händler in die Garage" den Tag der Erstauslieferung? Das würde ich vorher mit einer Werkstatt abklären. Soweit ich weiß wird in der Einfahrphase wegen dem erhöhten mechanischen Abrieb ein spezielles Öl verwendet. Ein Wechsel könnte also kontraproduktiv sein...

Die Anzieh-Drehmomente von Michl sind richtig.

Re: Fragen zur neuen RR

BeitragVerfasst: 16.07.2016, 23:42
von mapa812
BMW wird sehr sehr wahrscheinlich wie alle anderen auch, ein Öl benutzen welches sie gerade am günstigsten bekommen. Und weil der erste Ölwechsel bereits nach kurzer Zeit vorgeschrieben ist, müssen sie nichtmal ein gutes Öl verwenden. Die 1000 Km schafft jedes billig Öl ohne Schwierigkeiten. Ein Kumpel von mir arbeitet bei Yamaha und von dem weiß ich das z.b bei Yamaha ein Öl für alle benutzt wird. Vom Roller bis zur R1 bekommen alle die selbe Suppe. Das wird BMW wohl ähnlich handhaben. Dann doch lieber ein gutes Öl nutzen damit die Gute sich wohl fühlt ThumbUP

Re: Fragen zur neuen RR

BeitragVerfasst: 17.07.2016, 00:05
von herbyei
.
wenn er denn will, dann soll er halt, wenn ers besser weiß.

viele hersteller verwenden ein einfahröl und einen anderen filter.
warum wohl - ein gewisser abrieb ist notwendig damit sich die teile einlaufen.
was bei einem vollsynthetischen öl meist nicht gegeben ist.

Re: Fragen zur neuen RR

BeitragVerfasst: 17.07.2016, 07:23
von mapa812
Morgen.
Warum denn gleich so patzig? Meinst du wirklich das es Hersteller gibt die ein spezielles Öl einfüllen? Seit ich von meinem Kumpel weiß dass bei Yamaha ein Öl für alle benutz wird und es alles andere als ein spezielles ist, dachte ich das diese Einfahröle ein Gerücht seien.

Weis das evtl. jemand ganz genau? Wenn da wirklich ein spezielles Öl drinn sein sollte, lasse mich ch das natürlich blieben mit dem frühen Wechsel.

Re: Fragen zur neuen RR

BeitragVerfasst: 17.07.2016, 12:12
von kInGpIn-RR
chrurg hat geschrieben:Morgen.
Warum denn gleich so patzig? Meinst du wirklich das es Hersteller gibt die ein spezielles Öl einfüllen? Seit ich von meinem Kumpel weiß dass bei Yamaha ein Öl für alle benutz wird und es alles andere als ein spezielles ist, dachte ich das diese Einfahröle ein Gerücht seien.

Weis das evtl. jemand ganz genau? Wenn da wirklich ein spezielles Öl drinn sein sollte, lasse mich ch das natürlich blieben mit dem frühen Wechsel.


Fachliche Fragen würde ich mit BMW direkt klären und nicht raten. Gerade bei Themen wie Öl und Reifen wird es schnell esoterisch. Auch falls die BMW Vorgaben nicht das Optimum sein sollten, bekommst Du wenigstens keine Probleme im Garantiefall.

Schreibe eine eMail an motorrad@bmw.de. Dort kommt im ersten Anlauf meist eine Antwort für den Laien zurück. Wenn man aber nochmals höflich nachfragt, wird das an die Fachabteilung weitergeleitet und man kann sich fachlich auf Augenhöhe unterhalten. Ich hatte ebenfalls ein paar Fragen zur Codierung des DTC bei unterschiedlichen Reifengrößen und BMW hat mir auch Detailfragen sehr ausführlich und mit dem technischen Hintergrund erläutert.

Es gibt viele Abhängigkeiten, die man als Laie nicht auf dem Schirm hat oder die sich ganz einfach aus der Art und Weise der umgesetzten Prozesse beim jeweiligen OEM ergeben. Aus diesem Grund würde ich mich hier auch nicht an Yamaha orientieren.

So...und nun viel Spaß bei der Moto2 und MotoGP am Sachsenring! :-)

Re: Fragen zur neuen RR

BeitragVerfasst: 17.07.2016, 13:37
von mapa812
Danke. Habe denen mal geschrieben.

Re: Fragen zur neuen RR

BeitragVerfasst: 17.07.2016, 13:41
von kInGpIn-RR
Dann poste mal bitte die Antwort hier. Würde mich jetzt auch interessieren.