Seite 1 von 2
Reifengröße für Traktionskontrolle

Verfasst:
10.02.2016, 15:56
von Güdy
Hallo!
Ich hab in der Betriebsanleitung gelesen, dass man bei Verwendung von z.B. 200er Reifen diese in der ECU umcodieren lassen muss?! Stimmt das? Konnte bisher noch nichts dazu finden im Netz? Es geht mir um die Serien ECU!
Re: Reifengröße für Traktionskontrolle

Verfasst:
10.02.2016, 16:30
von Maxell63
Ich glaube ja auch, dass BMW uns an vielen Stellen in der Bedienungsanleitung einfach nur bisschen verarschen will .....

Wieso kommst Du darauf, dass das nicht stimmen soll?
Von der Theorie: ich würde sagen, dass ein 200er auf der 6" Felge einen grösseren Umfang hat, als ein 190er.....
Re: Reifengröße für Traktionskontrolle

Verfasst:
10.02.2016, 16:57
von Tino78
Wo genau steht das denn? Ich hatte für meine 2015er schon öfter mal gelesen, dass das nicht nötig ist.
Re: Reifengröße für Traktionskontrolle

Verfasst:
10.02.2016, 18:26
von Güdy
Also, mein Händler hat mir bestätigt, dass man mit dem Tester zwischen 190/55 und 200/55 auswählen kann. Jetzt würde mich noch interessieren, ob diese Einstellung auch für den Slickmodus von Bedeutung ist, da viele Hersteller, z.b. Bridgestone ja andere Größen haben?
Re: Reifengröße für Traktionskontrolle

Verfasst:
10.02.2016, 19:11
von Tino78
Welches Baujahr hast du?
Re: Reifengröße für Traktionskontrolle

Verfasst:
10.02.2016, 20:16
von Güdy
15er Modell
Re: Reifengröße für Traktionskontrolle

Verfasst:
10.02.2016, 21:19
von Tino78
Würd mich dann aber auch mal interessieren. Hatte damals beim Kauf den Händler gefragt und der meinte, da müsste nichts umprogrammiert werden, wenn man auf eine andere Größe geht. Hab das so auch öfter schon gelesen und bin bisher davon ausgegangen, dass das so auch passt.
Re: Reifengröße für Traktionskontrolle

Verfasst:
10.02.2016, 21:33
von OSM62
190/55 nd 200/55 funktionieren beide ohne Umprogrammierung.
Re: Reifengröße für Traktionskontrolle

Verfasst:
11.02.2016, 07:39
von Güdy
Das Interessante ist, mein Händler wusste es auch nicht und hat erstmal mit dem Tester geschaut, nachdem ich ihm über die Aussage in der Anleitung aufmerksam gemacht habe, bisher hat da noch keiner danach gefragt?!

Finde ich schon interessant, dass sich da keiner groß Gedanken drüber macht? Bei meiner 12er ging z.B. mit der Serien Traktionskontrolle und Slicks überhaupt nichts vorwärts, die hat um Welten zu früh geregelt...
Woher weißt du das OSM62, dass sie dann richtig arbeitet?
Re: Reifengröße für Traktionskontrolle

Verfasst:
11.02.2016, 08:01
von Tino78
Auf welcher Seite in der Anleitung steht das denn?
Re: Reifengröße für Traktionskontrolle

Verfasst:
11.02.2016, 08:26
von schrader999
Güdy hat geschrieben:
Woher weißt du das OSM62, dass sie dann richtig arbeitet?
Das ist eine berechtigte Frage und würde mich auch interessieren.
Irgend etwas wird sich BMW ja dabei gedacht haben, diese Option einzubauen. Obwohl es denkbar unglücklich ist diese Einstellung nicht vom Fahrer selbst durchführen zu lassen.
Re: Reifengröße für Traktionskontrolle

Verfasst:
11.02.2016, 09:23
von Güdy
Steht z.B. Kapitel 9 Seite 174. Habs aber nicht nur einmal gelesen...
Re: Reifengröße für Traktionskontrolle

Verfasst:
11.02.2016, 10:13
von Tino78
Danke. Traurig, dass mein Händler davon nichts wusste. Hatte bei Abholung extra nochmal mit dem Meister darüber gesprochen...
Re: Reifengröße für Traktionskontrolle

Verfasst:
11.02.2016, 15:39
von krulli#10
Mensch Güdy... ist doch nicht so wild... mit nem 200er regelt sie halt ein bisschen später als mit nem 190er... genau das willst du doch ;)
Zur Begründung: der 200er hat einen größeren Gesamtumfang, dadurch wird sich bei gleicher Geschwindigeit der Sensorring (wo die Hinterraddrehzahl abgenommen wird) langsamer drehen... Das Steuergerät erkennt quasi drohenden Schlupf etwas später und greift dementsprechend auch später ein.
Dennoch wird die Serien-ECU ohne Cali-Kit für Dich immer zu früh regeln... Da steht für die Straße Sicherheit im Vordergrund...
Re: Reifengröße für Traktionskontrolle

Verfasst:
11.02.2016, 16:30
von Güdy
Hmmm... klingt schon logisch deine Erklärung! Ich hatte nur Angst, dass es sich evtl. genau anders rum verhält... Reiti meinte nur, dass die Serien ECU bei -7 bei der 15er schon ordentlich funktioniert! Drum hab ich bissl Hoffnung, ansonsten muss ich den Mist halt doch wieder ausschalten!
