Seite 1 von 2

welche Konfiguration sinnvoll?

BeitragVerfasst: 11.12.2015, 12:04
von A-L-E-X
Servus Leute,

da ich seit meiner letzten RR nun 4 Jahre Pause eingelegt habe, juckt meine rechte Gashand immer stärker und ich möchte mir demnächst die neue RR zulegen. Nun stellt sich für mich die Frage nach der optimalen Konfiguration!

Ich werde die RR nur gelegentlich und ausschließlich auf der Landstraße bewegen, maximal 4.000km pro Saison.

Ich habe dabei an folgende Konfiguration gedacht:

S1000RR neues Modell 17.400,-- EUR
Sonderlackierung weiß/blau 450,-- EUR
Heizbare Griffe 210,-- EUR
Schaltassistent Pro 410,-- EUR
Temporegelung 330,-- EUR (brauchts das wirklich?)
Gesamtpreis 18.800,-- EUR

Was haltet Ihr davon? Lohnt sich das Dynamik-Paket für 570,-- EUR Aufpreis (dann inkl. DDC + LED Blinker).
Und evtl. auch das Race-Paket für 180,-- EUR dazu? (dann sind noch DTC + Fahrmodi pro an Bord)

Bin gespannt was Ihr sagt.

Viele Grüße

Alex

Re: welche Konfiguration sinnvoll?

BeitragVerfasst: 11.12.2015, 12:29
von DrJones
Schon im Hinblick auf einen allfälligen Verkauf solltest Du unbedingt alle zur Verfügung stehenden Pakete nehmen. Du kriegst dafür dann nicht mehr, aber du kriegst das Motorrad besser oder überhaupt verkauft. Bei BMW-Motorrädern macht's eigentlich fast immer Sinn volle Hütte zu kaufen (bis auf DWA evtl.). Ausser vielleicht Du willst auf die Renne und baust das Fahrwerk z.B. eh um.

Eine Überlegung wert könnten noch die Schmiedefelgen sein. So preisgünstig kommst Du danach nie mehr an leichte Räder. Mich haben sie rundum begeistert auf der R.

Re: welche Konfiguration sinnvoll?

BeitragVerfasst: 11.12.2015, 13:17
von Steini__22
Dem kann ich nichts hinzu fügen!
also beide Pakete und Schmiedefelgen.

Was für mich sinnvoll war, war die HP-Rastenanlage. Bei Nässe rutscht man schnell von den Serien-Fußrasten ab da sie aus Guß sind.

Bei Neubestellung ist auf folgendes zu achten:
der Preis ist gleich ob du mit Sozius-Fußrasten oder Höckerabdeckung bestellst.
Wenn du das Sozius-Packet nachbestellst ist es teurer als eine Höckerabdeckung!

HP-Griffe sind auch nett und der Akra schockt!

Re: welche Konfiguration sinnvoll?

BeitragVerfasst: 11.12.2015, 16:03
von Spatz
bzgl. späteren Verkauf habe ich mich auch für alle technischen Spielereien entschieden - außer DWA.

Schmiederäder waren damals nicht schnell genug lieferbar, sodaß ich mich für ohne entschieden habe. Letztendlich für mich der richtige Schritt, da ich mir PVM Felgen gekauft habe.
Für den Original Felgensatz inkl. Bremsscheiben habe ich 1000€ bekommen, mit etwas Geduld kann da auch mehr bei rausspringen. Letztendlich hat mich der Aufpreis auf PVM nur 800€ gekostet. Oder man behält den Original Felgensatz, ein 2. Felgensatz ist gerade auf der Rennstrecke sehr nützlich.

Ob man das DDC gut findet? Hängt wohl auch von den eigenen Vorlieben und der Geschwindigkeit ab.
Bisher bin ich der Meinung, es bremst mich nicht ein. Im Gegenzug habe ich ein sehr gutes Reifenbild und die Reifen halten ein wenig länger als bei meiner ZX-10R.

Re: welche Konfiguration sinnvoll?

BeitragVerfasst: 13.02.2016, 22:59
von Mr-Ferret
Hallo,
ich habe mir vor der Bestellung die gleiche Frage gesellt.
Bevor ich mich für eine neue entschieden habe, suchte ich nach einer gebrauchten. Bei der Suche habe ich alle ausgelassen, die keine "Sonderausstattung" hatten. Also würd ich mal sagen, überleg dir doch ob du die Maschine fahren willst bis du diese dann verschrottest oder willst du sie wieder verkaufen?! Im Falle das du sie irgendwann wieder verkaufen willst, unbedingt beide Pakete mitbestellen. Ich habe meine mit Race.- Dynamicpaket, Schmiedefelgen und DWA geordert.
Gruß
Manfred

Re: welche Konfiguration sinnvoll?

BeitragVerfasst: 14.02.2016, 23:56
von Fire
Hallo Alex,

ich möchte meine Meinung auch beisteuern. Ich habe die RR 2015 auch mit beiden Paketen in Weiß/blau gekauft, fahre ab und zu Rennstrecke, ansonsten Landstraße, Lieblingsstrecke Sardinien von Nuoro nach Biti. ThumbUP
Letztes Jahr 10200 KM.
Ich kann Dir nur beide Pakete empfehlen, wegen Wiederverkauf und im Detail
Racepaket wegen
- den erweiterten Modi, User Mode ist klasse, Du kannst viel einstellen und kombinieren und vor allem die TC einstellen, für mich die wichtigste Funktion.
- DTC sollte bei 200 PS schon dabei sein, ich lasse mir es nicht nehmen, sehe es als zusätzliches Sicherheitsfeature
- den Tempomat finde ich total geil, ich brauche ihn auf langweiligen Autobahnbaustellen oder wenn es auf einer Verbindungsetappe mal nur geradeaus geht. Es ist nach einer langen Tour so geil auch mal die rechte Hand vom Lenker zu nehmen... ThumbUP Meine Kumpel haben mich erst belächelt, aber nach einer 500km Tour auf Sardinien kam der pure Neid durch :D
Dynamik Paket
- Schalt Assi Pro ein MUSS wer den nicht nimmt ist selber schuld. Das Ding macht schon auf der Landstrasse schon irre viel Spass, ist auf der Renne der Hammer.
- Heizgriffe möchte ich auch nicht mehr missen, zu beginn und ende der Saison sehr nett
- LED Binker, ganz nett, vorne habe ich sie gelassen, hinten mit dem Kennzeichenhalte gegen weiße ausgetauscht
- DDC, ich kann es mit meinem Fahrkönnen nicht einsetzen und wäre mit dem Fahrwerk von meine 2012 RR genauso schnell

Schmiedefelgen sind sehr schön anzusehen, allerdings bezweifle ich, dass sie mir fahrerisch etwas gebracht hätten -> daher Standard.

Daher meine Empfehlung
- Racepaket AUF JEDEN FALL
- Dynamic : bei Wiederverkauf auf jeden Fall, ich würde es auch so nehmen
- Schmiedefelgen: nein da Du nur Landstrasse fährst

Ich hoffe die Hinweise helfen Dir weiter.

Gruss
Michael

welche Konfiguration sinnvoll?

BeitragVerfasst: 15.02.2016, 00:24
von Supermic
Ich denke das Schmiedefelgen sehr wohl auch auf der Landstraße ihre Berechtigung haben bzw. der Unterschied zu Serienfelgen im Handling spürbar ist. Und im eventuellen Wiederverkauf allemal.

Re: welche Konfiguration sinnvoll?

BeitragVerfasst: 15.02.2016, 09:16
von Fire
Supermic hat geschrieben:Ich denke das Schmiedefelgen sehr wohl auch auf der Landstraße ihre Berechtigung haben bzw. der Unterschied zu Serienfelgen im Handling spürbar ist. Und im eventuellen Wiederverkauf allemal.


@ Mic, da stimme ich Dir voll zu. Für mich war es nur nicht sinnvoll.

Re: welche Konfiguration sinnvoll?

BeitragVerfasst: 15.02.2016, 12:33
von road-runner
beide Pakete..DDC funktioniert.

Schmiedefelgen...Heizgriffe..HP-Fussrasten.

Re: welche Konfiguration sinnvoll?

BeitragVerfasst: 15.02.2016, 12:37
von OSM62
road-runner hat geschrieben:beide Pakete..DDC funktioniert.

Schmiedefelgen...Heizgriffe..HP-Fussrasten.

Wobei die Schmiedefelgen nur wirklich sinnvoll sind wenn es richtig
zügig um die Rennstrecke gehen soll.

Re: welche Konfiguration sinnvoll?

BeitragVerfasst: 15.02.2016, 12:40
von road-runner
OSM62 hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:beide Pakete..DDC funktioniert.

Schmiedefelgen...Heizgriffe..HP-Fussrasten.

Wobei die Schmiedefelgen nur wirklich sinnvoll sind wenn es richtig
zügig um die Rennstrecke gehen soll.


achwas...merkste schon,wenn du aus der Garage rausfährst...


geht viel lockerer....

Ich habe beide Felgensätze gehabt.... ist n Unterschied...!!

Voraussetzung ist halt...dass man überhaupt n bisschen Gefühl fürs Moped hat.... :lol: :lol: :lol:

Re: welche Konfiguration sinnvoll?

BeitragVerfasst: 15.02.2016, 19:32
von Meister Lampe
road-runner hat geschrieben:
Voraussetzung ist halt...dass man überhaupt n bisschen Gefühl fürs Moped hat.... :lol: :lol: :lol:


Nimm nicht soviel von den blauen Tabletten beim Mopedfahren , langsam machst du mir Angst ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: welche Konfiguration sinnvoll?

BeitragVerfasst: 15.02.2016, 19:45
von schorsch
Meister Lampe hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:
Voraussetzung ist halt...dass man überhaupt n bisschen Gefühl fürs Moped hat.... :lol: :lol: :lol:


Nimm nicht soviel von den blauen Tabletten beim Mopedfahren , langsam machst du mir Angst ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Hey Uwe,
Welche Farbe haben denn "die blauen Tabletten" innen !??

Gruß
Georg

Re: welche Konfiguration sinnvoll?

BeitragVerfasst: 15.02.2016, 19:52
von Albi
road-runner hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:beide Pakete..DDC funktioniert.

Schmiedefelgen...Heizgriffe..HP-Fussrasten.

Wobei die Schmiedefelgen nur wirklich sinnvoll sind wenn es richtig
zügig um die Rennstrecke gehen soll.


achwas...merkste schon,wenn du aus der Garage rausfährst...


geht viel lockerer....

Ich habe beide Felgensätze gehabt.... ist n Unterschied...!!

Voraussetzung ist halt...dass man überhaupt n bisschen Gefühl fürs Moped hat.... :lol: :lol: :lol:


Mit den Schmiedefelgen ist es wie mit Homöopathischen Medikamenten... wer dran glaubt, für den fühlt sichs so an :mrgreen: :lol:

Re: welche Konfiguration sinnvoll?

BeitragVerfasst: 15.02.2016, 21:09
von Fire
:D Bin ja froh das ich nicht ganz alleine bin mit meiner Meinung. Wer es nutzen kann sollte es tun. Alex wird es wissen.