Seite 1 von 4

Carbon, Fullsix ? Ilmberger ?

BeitragVerfasst: 06.12.2015, 16:20
von Sebastian147
Hallo leute , hab aus mehreren Beiträgen über Probleme mit der Passgenauigkeit von Carbon Teilen gelesen, für das MJ 2015/16 , welchen Hersteller könnt ihr empfehlen bin für alles offen :D

danke im voraus und liebe Grüße aus Österreich

Re: Carbon, Fullsix ? Ilmberger ?

BeitragVerfasst: 06.12.2015, 17:34
von fireblader78
würde mich auch interessieren, wie sieht´s mit Carbonteilen von Racefoxx aus? Kann dazu jemand was sagen? popcorn

Re: Carbon, Fullsix ? Ilmberger ?

BeitragVerfasst: 06.12.2015, 18:19
von delta.hf
Hallo Leute
Ich habe die Sachen von Illmberger dran,und alles passt super ThumbUP

Re: Carbon, Fullsix ? Ilmberger ?

BeitragVerfasst: 06.12.2015, 18:36
von schrader999
Ilmberger habe ich bei den unterschiedlichen Bikes ca 10mal verbaut. 2 Teile haben nicht gepasst. Davon eines verzogen und zurückgenommen und ein weiters mit Dremel repariert.

Racefoxx hatte ich erst einmal und das war leider so weit daneben, dass man ohne erheblichen Mehraufwand nicht hätte installieren können.

Becker Carbon (BMW) habe ich 2 mal und passt gut.

Aber sowohl Racefoxx als auch Ilmberger haben die Teile ohne Probleme zurückgenommen.

Re: Carbon, Fullsix ? Ilmberger ?

BeitragVerfasst: 06.12.2015, 18:47
von Sprint
Also Racefox soll nicht so gut passt nicht so gut
Limberger geht
Beste Carbon von pass Genauigkeit und Qualität kann ich dir wärmstens emphelen

Fullsix und Becker Carbon ThumbUP ThumbUP

Mfg

Sprint

Re: Carbon, Fullsix ? Ilmberger ?

BeitragVerfasst: 06.12.2015, 18:49
von OSM62
Zu Carbon von Ilmberger kann ich sagen, das ich bis jetzt kein einziges
Carbonteil nacharbeiten musste, alles passte auf anhieb.
Hatte meine K 1200 S ja komplett von Ilmberger einkleiden lassen:

Bild

Letztens habe ich Sie noch wieder gesehen, auch nach 8 Jahren strahlt
sie immer noch wie am ersten Tag:

meine_k12s_2015.jpg

Re: Carbon, Fullsix ? Ilmberger ?

BeitragVerfasst: 06.12.2015, 18:53
von delta.hf
Hallo
Ich bin auch von der Qualität von Illmberger absolut überzeugt ThumbUP

Re: Carbon, Fullsix ? Ilmberger ?

BeitragVerfasst: 06.12.2015, 19:02
von Sebastian147
Danke für die Infos !

lg Sebastian

Re: Carbon, Fullsix ? Ilmberger ?

BeitragVerfasst: 06.12.2015, 20:31
von RRwolli
Sprint hat geschrieben:Also Racefox soll nicht so gut passt nicht so gut
Limberger geht
Beste Carbon von pass Genauigkeit und Qualität kann ich dir wärmstens emphelen

Fullsix und Becker Carbon ThumbUP ThumbUP

Mfg

Sprint


bei deiner Euphorie für Fullsix kann ich mir nicht vorstellen das Du einen Vergleich zu Racefox oder Ilmberger hast. Wie gut die Fullsix Teile passen kann man Hier nachlesen.

Gruß
Wolfgang

Re: Carbon, Fullsix ? Ilmberger ?

BeitragVerfasst: 06.12.2015, 20:39
von Willes
RRwolli hat geschrieben:
Sprint hat geschrieben:Also Racefox soll nicht so gut passt nicht so gut
Limberger geht
Beste Carbon von pass Genauigkeit und Qualität kann ich dir wärmstens emphelen

Fullsix und Becker Carbon ThumbUP ThumbUP

Mfg

Sprint


bei deiner Euphorie für Fullsix kann ich mir nicht vorstellen das Du einen Vergleich zu Racefox oder Ilmberger hast. Wie gut die Fullsix Teile passen kann man Hier nachlesen.

Gruß
Wolfgang



Man sollte genau lesen, warum die Abdeckung wackelt....
Das liegt nicht an Fullsix, sondern an den nicht montierten Gummipuffern.

LG Timo

Re: Carbon, Fullsix ? Ilmberger ?

BeitragVerfasst: 06.12.2015, 20:46
von RRwolli
Willes hat geschrieben:Man sollte genau lesen, warum die Abdeckung wackelt....
Das liegt nicht an Fullsix, sondern an den nicht montierten Gummipuffern.

LG Timo


habe ich, bei Top Qualität gehören für mich die Puffer mit dabei.

Gruß
Wolfgang

Re: Carbon, Fullsix ? Ilmberger ?

BeitragVerfasst: 06.12.2015, 20:53
von Sprint
Willes hat geschrieben:
RRwolli hat geschrieben:
Sprint hat geschrieben:Also Racefox soll nicht so gut passt nicht so gut
Limberger geht
Beste Carbon von pass Genauigkeit und Qualität kann ich dir wärmstens emphelen

Fullsix und Becker Carbon ThumbUP ThumbUP

Mfg

Sprint


bei deiner Euphorie für Fullsix kann ich mir nicht vorstellen das Du einen Vergleich zu Racefox oder Ilmberger hast. Wie gut die Fullsix Teile passen kann man Hier nachlesen.

Gruß
Wolfgang



Man sollte genau lesen, warum die Abdeckung wackelt....
Das liegt nicht an Fullsix, sondern an den nicht montierten Gummipuffern.

LG Timo

Kannst du mir bitte etwas genauer schildern was du mir sagen willst mit deiner Twitt.. ich habe es leider nicht verstanden??????

Das mit dem FULLSIX Höcker habe ich gelesen. Und auch was dazu geschrieben ..

Mfg

Sprint

Re: Carbon, Fullsix ? Ilmberger ?

BeitragVerfasst: 06.12.2015, 21:00
von guenner
OSM62 hat geschrieben:Zu Carbon von Ilmberger kann ich sagen, das ich bis jetzt kein einziges
Carbonteil nacharbeiten musste, alles passte auf anhieb.
Hatte meine K 1200 S ja komplett von Ilmberger einkleiden lassen:

Bild

Letztens habe ich Sie noch wieder gesehen, auch nach 8 Jahren strahlt
sie immer noch wie am ersten Tag:

meine_k12s_2015.jpg


Vor der RR habe ich auch diverse Carbon Teile bei Ilmberger für meine K13R gekauft, die haben auch alle anstandslos gepasst.

Re: Carbon, Fullsix ? Ilmberger ?

BeitragVerfasst: 06.12.2015, 21:58
von RRwolli
Sprint hat geschrieben:Kannst du mir bitte etwas genauer schildern was du mir sagen willst mit deiner Twitt.. ich habe es leider nicht verstanden??????

Das mit dem FULLSIX Höcker habe ich gelesen. Und auch was dazu geschrieben ..

Mfg

Sprint


was ist Bitte eine Twitt.. Kenne ich nicht.

Gruß
Wolfgang

Re: Carbon, Fullsix ? Ilmberger ?

BeitragVerfasst: 06.12.2015, 22:12
von Willes
RRwolli hat geschrieben:
Willes hat geschrieben:Man sollte genau lesen, warum die Abdeckung wackelt....
Das liegt nicht an Fullsix, sondern an den nicht montierten Gummipuffern.

LG Timo


habe ich, bei Top Qualität gehören für mich die Puffer mit dabei.

Gruß
Wolfgang


Generell sehe ich das auch so.
Man könnte aber auch die Puffer von der Originalen abmachen und bei der Fullsix dranmachen - fertig.