Kaufberatung

Hallo S 1000 RR-Fan-Gemeinde,
zunächst möchte ich mich kurz vorstellen:
Meine Name ist Mikka und ich komme aus dem tiefen Südwesten unseres schönen Landes.
Mich treibt ein "Problem" um bei dessen Lösung ihr mir vielleicht helfen könnt.
Ich fahre seit 4 Jahren eine K 1300 S und vorher auch 4 Jahre lang eine K 1200 S.
Eigentlich geniale Motorräder mit denen fast alles geht. (außer Offroad, aber das ist auch ok, ich hasse Schotter..)
Jetzt suche ich eine neues Freizeitspaß-Gerät. Leider sind die Sport-Tourer zur Zeit nicht so sehr gefragt.
Ganz verstehen kann ich diese Entwicklung bei BMW nicht, denn eigentlich finde ich das Konzept aus bulligem Antrieb, etwas Windschutz und kommoder Sitzposition ganz praktisch.
Da ich kein Boxer Fan bin (r1200rs hab ich probiert) blieb mir nur noch ein Probefahrt auf der S1000rr übrig.
Was soll ich sagen, ich war fasziniert von diesem Bike. Dieses "haben wollen" hat sich schnell eingestellt.
Technisch top und dann fast 60 Kilo leichter als meine K!!!
Mit stellt sich jetzt die Frage, ob der Umstieg auf dieses sportlichere Konzept auch für den Alltag taugt.
Ich fahre zu 100% Landstraße bzw. Autobahn, wenn's denn mal damit in Urlaub geht.
Ansonsten sind im Jahr mal einige Tage mit längeren Touren in die Franz. Seealpen geplant.
Aber überwiegend findet der Spaß am Wochenenden in der näheren Umgebung statt. (ca. 300km Tagesetappen)
Habt Ihr Erfahrungen mit der Langstreckentauglichkeit?
Vielleicht gibt es ja in dem Forum auch Mitglieder, die den Schritt schon gemacht haben (Wechsel von der K1300S zu S1000RR)
Ich sag schon mal vielen Dank für eure Antworten.
zunächst möchte ich mich kurz vorstellen:
Meine Name ist Mikka und ich komme aus dem tiefen Südwesten unseres schönen Landes.
Mich treibt ein "Problem" um bei dessen Lösung ihr mir vielleicht helfen könnt.
Ich fahre seit 4 Jahren eine K 1300 S und vorher auch 4 Jahre lang eine K 1200 S.
Eigentlich geniale Motorräder mit denen fast alles geht. (außer Offroad, aber das ist auch ok, ich hasse Schotter..)
Jetzt suche ich eine neues Freizeitspaß-Gerät. Leider sind die Sport-Tourer zur Zeit nicht so sehr gefragt.
Ganz verstehen kann ich diese Entwicklung bei BMW nicht, denn eigentlich finde ich das Konzept aus bulligem Antrieb, etwas Windschutz und kommoder Sitzposition ganz praktisch.
Da ich kein Boxer Fan bin (r1200rs hab ich probiert) blieb mir nur noch ein Probefahrt auf der S1000rr übrig.
Was soll ich sagen, ich war fasziniert von diesem Bike. Dieses "haben wollen" hat sich schnell eingestellt.
Technisch top und dann fast 60 Kilo leichter als meine K!!!
Mit stellt sich jetzt die Frage, ob der Umstieg auf dieses sportlichere Konzept auch für den Alltag taugt.
Ich fahre zu 100% Landstraße bzw. Autobahn, wenn's denn mal damit in Urlaub geht.
Ansonsten sind im Jahr mal einige Tage mit längeren Touren in die Franz. Seealpen geplant.
Aber überwiegend findet der Spaß am Wochenenden in der näheren Umgebung statt. (ca. 300km Tagesetappen)
Habt Ihr Erfahrungen mit der Langstreckentauglichkeit?
Vielleicht gibt es ja in dem Forum auch Mitglieder, die den Schritt schon gemacht haben (Wechsel von der K1300S zu S1000RR)
Ich sag schon mal vielen Dank für eure Antworten.