Seite 1 von 8

Montageständer

BeitragVerfasst: 07.10.2015, 21:41
von philipp0911
Hallo zusammen,
Jetzt benötige ich noch ein paar preiswerte Montageständer für die Maschine, letztendlich werde ich sie während der Saison zum kette Ölen alle 2 Wochen benutzen und wollte die Maschine auf denen überwintern.
Jetzt stellt sich mir die Frage was ihr mir hier preiswertes empfehlen könnt und ob die Ständer die bei den alten RRs gepasst haben auch bei der neuen passen.
Ist die Aufnahme mit den bobins empfehlenswert? Wenn ja welche Größe benötige ich?
Vielen Dank im Voraus!

Lg. Phil

Re: Montageständer

BeitragVerfasst: 07.10.2015, 21:49
von Kraftwürfel
Wenn du hauptsächlich kaum was ausgeben möchtest, nimm die simplen von Polo ohne Bobbinsaufnahme. Reicht für deinen Einsatzzweck. Aber besser geht immer...

Montageständer

BeitragVerfasst: 07.10.2015, 22:30
von philipp0911
Ja Hauptsache ist dass er seinen Zweck für paar Jahre zuverlässig erfüllt, die Maschine nicht fällt und keine Kratzer rein kommen :D
Nutze muss halt in Relation zu den Kosten stehen .... Den einfachen vom Polo habe ich daheim der ist leider nicht breit genug für die RR ( hatte ihn für die MT) und sollte halt auch alleine gut und sicher bedienbar sein.

Re: Montageständer

BeitragVerfasst: 07.10.2015, 23:40
von Kugelfang
philipp0911 hat geschrieben:Ja Hauptsache ist dass er seinen Zweck für paar Jahre zuverlässig erfüllt, die Maschine nicht fällt und keine Kratzer rein kommen :D
Nutze muss halt in Relation zu den Kosten stehen .... Den einfachen vom Polo habe ich daheim der ist leider nicht breit genug für die RR ( hatte ihn für die MT) und sollte halt auch alleine gut und sicher bedienbar sein.


Ist die RR breiter als die R?
Ich habe damals für meine MT07 ebenfalls den einfachen von Polo gekauft und stemme damit auch die R ohne Probleme zum Schmieren & Überwintern...

Re: Montageständer

BeitragVerfasst: 08.10.2015, 06:14
von philipp0911
Ich hab keine Ahnung .... Kann nur sagen dass es nicht rein passt :D

Re: Montageständer

BeitragVerfasst: 08.10.2015, 08:51
von KaiO
ich schwöre auf Zentralständer. Gibt nichts besseres.

-schneller zum Aufbocken
-sicherer
-mobil
-man kann auch die Gabel ausbauen
-verschiedene Arbeitshöhen

und gar nicht so teuer, wie man vielleicht meint...

http://www.ebay.de/itm/Motorradheber-Co ... 2a59010b61

Re: Montageständer

BeitragVerfasst: 08.10.2015, 09:14
von Tearz
philipp0911 hat geschrieben:Ich hab keine Ahnung .... Kann nur sagen dass es nicht rein passt :D

Ist es viel was fehlt damit es passt?
Ansonsten auf die Seite legen, Fuß drauf und kräftig ziehen [emoji6]

Re: Montageständer

BeitragVerfasst: 08.10.2015, 09:47
von nobiueda
KaiO hat geschrieben:ich schwöre auf Zentralständer. Gibt nichts besseres.

-schneller zum Aufbocken
-sicherer
-mobil
-man kann auch die Gabel ausbauen
-verschiedene Arbeitshöhen

und gar nicht so teuer, wie man vielleicht meint...

http://www.ebay.de/itm/Motorradheber-Co ... 2a59010b61


Hi,
bin auch gerade dabei mir einen Zentralständer zuzulegen.
Ich denke ich werde mich wohl auch für den ConStands Power BMWS1000RR 2015 entscheiden.
Den gibts derzeit bei BS Motoparts für 259,95 Euro.
Ich recherchiere grad ob es ihn irgendwo noch günstiger gibt.

Re: Montageständer

BeitragVerfasst: 08.10.2015, 10:27
von felixwr
Ich hab mir vor Kurzem die Montageständer von Hein Gericke gekauft.
Hinten mit Aufnahmen für die Schwinge und vorne ist schon eine Aufnahme für die Gabel direkt mit dabei.
Ich hatte allerdings diese Adapter, die in die Schwinge gedreht werden schon dran, also brauchte ich die nicht noch extra!
Dazu hab ich sogar noch einen Dreh-Rollen-Untersatz gekauft, damit ich die Maschine in der Garage schön hinten in die Ecke drehen kann ohne hin und her zu rangieren! Passt prima und Reifen stehen beide frei.

Dank eines Gutscheins habe ich für alles 85€ gezahlt. Glaube wenn du keinen hast waren es 110€ (Ohne die Aufnahmen an der Schwinge, die ich ja schon hatte).

Ich find die ziemlich simpel aber trotzdem Super - Erfüllen ihren Zweck auf alle Fälle und wirken an sich sehr stabil!

Vielleicht speziell jetzt wegen des Insolvenzverfahrens aufpassen - Ggf. als Schnapper zu ergattern!
Hier die Links:

Hinten: http://www.hein-gericke.de/motorrad-tec ... apter.html
Rangierhilfe: http://www.hein-gericke.de/motorrad-tec ... ersal.html
V-Adapter: http://www.hein-gericke.de/motorrad-tec ... 40051.html

Vorne: http://www.hein-gericke.de/motorrad-tec ... vorne.html

Falls nötig noch die Schwingenadapter:
http://www.hein-gericke.de/motorrad-tec ... -25-3.html

Re: Montageständer

BeitragVerfasst: 08.10.2015, 20:26
von philipp0911
Wo hattest du den Gutschein her schaut schon interessant aus

Re: Montageständer

BeitragVerfasst: 08.10.2015, 20:59
von philipp0911
Und passt der 10mm oder welche Größe braucht man für die bobbins

Re: Montageständer

BeitragVerfasst: 09.10.2015, 07:06
von Kirsches
Kauf die Teile von Kern-Stabi, inkl Click Aufnahme.
Super stabil, in der Breite verstellbar, umfallsicher zu bedienen und somit was für die Ewigkeit.
Alternativ: Zentralständer von Move aber da braucht man immer die Moped spezifische Adapterplatte.

Re: Montageständer

BeitragVerfasst: 18.10.2015, 12:59
von Dropse77
Guten Morgen,

hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dem ConStands Power BMW S 1000 RR 2015 Zentralständer ?

Re: Montageständer

BeitragVerfasst: 18.10.2015, 15:44
von KaiO
:?: :?: :?:

Hab' ich doch weiter oben geschrieben... cofus

Re: Montageständer

BeitragVerfasst: 18.10.2015, 16:08
von Bengel85
Hab den Zentralständer von q-Racing.de und kann den nur weiter empfehlen.