Seite 1 von 1

DDC und Rennstrecke

BeitragVerfasst: 16.09.2015, 19:09
von RRoland
Fährt jemand von euch ambitioniert mit DDC auf der Rennstrecke?

Die bisherigen Tests in verschiedensten Zeitschriften lassen dort kein gutes Haar am DDC.
Mein Bike hat DDC und mein Fokus verschiebt sich momentan stark auf die Rennstrecke. Wie würdet ihr mit der Situation umgehen? Kann das DDC sinnvoll für die Rennstrecke optimiert werden? Muss es raus, wenn
man auf richtig gute Zeiten kommen will?

Re: DDC und Rennstrecke

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 08:38
von Langer
Was sind richtig gute Zeiten und was fährst du aktuell für Zeiten? Gewicht? etc.

Ich farhe das DDC auf der Rennstrecke, allerdings in einer HP4 sprich die vorversion von deiner

Re: DDC und Rennstrecke

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 10:46
von Volker_D
Ich hab dank Langer und Martin Bauer auch einige Hinweise, was man (und bei wem man) verbessern könnte. Prinzipiell möchte ich das DDC auf der Rennstrecke nutzen. Meine neue Maschine mit diesem Fahrwerk bekommt grad die erste Inspektion und wird dann die Landstrasse nie wieder sehen. Race only :-)

Andererseits: erst mal selbst probieren und schauen, wo es Verbesserungsbedarf gibt. Mach ich anfangs Oktober 5 Tage lang in Aragon ThumbUP .

Ich befürchte, den Verbesserungsbedarf wirds bei mir wohl hauptsächlich bei Linienwahl, Blickführung, Bremspunkten und solchen Dingen geben....

Volker, schon sehr gespannt

Re: DDC und Rennstrecke

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 11:32
von Spatz
Fahre das Serien DDC und grundsätzlich passt das bisher.
Aus meiner Sicht schränkt mich das Fahrwerk bisher nicht ein. Da ist die "gedrosselte" ECU das größere Problem.
Aber vielleicht werden, wenn am Kurvenausgang mehr Leistung zur Verfügung steht, die möglichen Fahrwerksschwächen offensichtlich.

Zeiten mit der Serien 15er:
Pann 2:01
Most 1:44

Zum Vergleich war ich mit der ZX10R jeweils ca. 1,5 Sekunden schneller.
Einen wesentlichen Anteil hat aus meiner Sicht die Drosselung beigetragen, da die Power aus den Ecken ein wenig fehlt.

Re: DDC und Rennstrecke

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 14:11
von Volker_D
Hi Spatz!

Was meinst Du mit "gedrosselt"?

Gruss Volker

Re: DDC und Rennstrecke

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 14:39
von redrooster41
Die Kiste geht nicht, weil die Vorsteuerung (Kammerscher Kreis) die Pferde in Schräglage nicht losläßt. DTC ist meilenweit weg.

Re: DDC und Rennstrecke

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 20:19
von RRoland
Was sind richtig gute Zeiten und was fährst du aktuell für Zeiten? Gewicht? etc.

Ich farhe das DDC auf der Rennstrecke, allerdings in einer HP4 sprich die vorversion von deiner

Fahre erst seit 2 Monaten Rennstrecke und plane für nächstes Jahr. Beim ersten Mal Brünn 2:22 min, beim zweiten Mal 2:14 min. Schwer zu sagen wo es nächstes Jahr hin geht, aber unter 2:10 min will ich
mittelfristig schon kommen. Gewicht ist 74 kg.