Seite 1 von 16
Schräglage

Verfasst:
09.05.2015, 19:14
von LustigerLurch
Mit dem Schräglagensensor haben wir ein wunderbares Tool um neben dem Gefühl auch mal Fakten zu haben.
Was mich besonders interessiert: Welche Schräglage ist unter welchen Bedingungen möglich?
Hier im Forum haben wir natürlich die tolle Möglichkeit Daten zu sammeln und zu vergleichen (um daraus zu lernen, nicht unbedingt zum Sch****vergleich).
Ich mache mal einen langsamen Anfang:
Schräglage: 52°
Ort: Griffige Landstraße (Kesselberg), trocken.
Temperatur: ca. 15°
Reifen: Diablo Supercorsa SP 200x55
Gefühl: Ein paar Grad mehr müssten locker möglich sein. Habe das Bike erst seit gestern und wollte die Reifen einfahren.
Re: Schräglage

Verfasst:
09.05.2015, 19:23
von Supermic
LustigerLurch hat geschrieben:Mit dem Schräglagensensor haben wir ein wunderbares Tool um neben dem Gefühl auch mal Fakten zu haben.
Was mich besonders interessiert: Welche Schräglage ist unter welchen Bedingungen möglich?
Hier im Forum haben wir natürlich die tolle Möglichkeit Daten zu sammeln und zu vergleichen (um daraus zu lernen, nicht unbedingt zum Sch****vergleich).
Ich mache mal einen langsamen Anfang:
Schräglage: 52°
Ort: Griffige Landstraße (Kesselberg), trocken.
Temperatur: ca. 15°
Reifen: Diablo Supercorsa SP 200x55
Gefühl: Ein paar Grad mehr müssten locker möglich sein. Habe das Bike erst seit gestern und wollte die Reifen einfahren.
Und was lehrt uns das jetzt (wenn es denn nicht dem S***zvergleich dienen soll)!?
Was ein Reifen im Stande ist zu leisten? In welchem Bundesland die größte Schräglage möglich ist? Oder wer auf der Straße der Mutigste ist?
Nix für ungut.
Mic
Re: Schräglage

Verfasst:
09.05.2015, 19:28
von TomPue
Mic, da haben die Produktentwickler wieder ein Spielzeug losgelassen das die Kundschaft happy macht. Hauptsache nah dran an den Werten vom MotoGP. Ob das eigentlich sein kann was man auf so nem Bildschirm sieht hinterfragt heutzutage keiner mehr :-(
Re: Schräglage

Verfasst:
09.05.2015, 19:38
von LustigerLurch
Das frage ich mich durchaus, ob die Anzeige korrekt ist.
Was man daraus lernt: Wenn jetzt 10 Leute hier posten dass sie mit dem Supercorsa SP 57° Schräglage auf dem Display stehen haben, dann weiß ich dass noch gut Luft ist. Wenn
hingegen jemand erzählt dass er damit bei 53° abgeflogen ist, dann werde ich beim nächsten Mal viieell vorsichtiger sein.
Ansonsten gilt wie bei allen Themen:
Wen es interessiert --> Lesen.
Wen es nicht interessiert --> Nicht lesen.
Re: Schräglage

Verfasst:
09.05.2015, 19:47
von RgblankR
Das würde ja vermuten lassen das du während der Kurvenfahrt nach der Anzeige fährst statt dich aufs Gefühl zu verlassen.
Ich fahr am meisten Schräglage wenn ich am wenigsten drüber nachdenke. Mehr als 51° hab ich bisher aber auch noch nicht geschafft. Gefühlt würde ich sagen da war sicher noch mehr drin.
Reifen ist der K3. Temperatur war auch so um 15°. Irgendeine Landstraße.. Ich glaub um den Rursee rum.
Re: Schräglage

Verfasst:
09.05.2015, 19:50
von TomPue
Lustiger Lurch, tue Dir selbst einen Gefallen und setz deinen Verstand und dein Popometer ein um die maximale Schräglage auf öffentlichen Straßen unter
ständig wechselnden Bedingungen auszuloten. Denn wenn du das nicht tust und glaubst genau dies von einer Cockpitanzeige anhängig machen zu können wirst du unweigerlich scheitern.
Ich meins nur gut mit Dir, ehrlich
Gruss // Tom
Re: Schräglage

Verfasst:
09.05.2015, 19:53
von RRwolli
Ist vielleicht ein schönes Gimmick wer es braucht. Ich brauch es nicht, ich hätte lieber ein paar andere Anzeigen in meinem Cockpit. Ob Du am Kesselberg mit 52° in die Kurve gehst oder ich am Esel mit 55°, mit gleicher Konfiguration, kannste doch garnicht vergleichen. Selbst wenn ein anderer auch am Kesselberg fährt, mit 60° Schräglage weißt Du doch auch nicht ob die Umstände, sprich Temperatur, Fahrwerkeinstellung etc. die gleichen sind. Für alle die es brauchen es gibt auch ne App fürs Handy.
Gruß
Wolfgang
Re: Schräglage

Verfasst:
09.05.2015, 19:58
von Supermic
RRwolli hat geschrieben:Ist vielleicht ein schönes Gimmick wer es braucht. Ich brauch es nicht, ich hätte lieber ein paar andere Anzeigen in meinem Cockpit. Ob Du am Kesselberg mit 52° in die Kurve gehst oder ich am Esel mit 55°, mit gleicher Konfiguration, kannste doch garnicht vergleichen. Selbst wenn ein anderer auch am Kesselberg fährt, mit 60° Schräglage weißt Du doch auch nicht ob die Umstände, sprich Temperatur, Fahrwerkeinstellung etc. die gleichen sind. Für alle die es brauchen es gibt auch ne App fürs Handy.
Gruß
Wolfgang
...ist letztenendes auch völlig Peng, wieviel Grad Schräglage man fährt. Wie Wolfgang schon richtig feststellt: Temperatur, Strassenverhältnisse, Fahrwerk etc...alles nicht vergleichbar. Wichtig ist, was Spaß macht und was geht für den jeweiligen Fahrer.
Also:
Wen die Gradzahl der Schräglage interessiert --> gucken
Wem es egal ist --> ignorieren
Mic
Re: Schräglage

Verfasst:
09.05.2015, 21:35
von LustigerLurch
Ist einfach super schwer zu sagen welche Schräglage geht. Daher versuche ich an alle Infos zu kommen die zu bekommen sind :-)
Bis vor kurzem hatte ich eine Honda CBR600F PC41. Mit warm gefahreren Reifen und sauberer Straße ging die locker bis auf die Fußraste, und da war halt physikalisch Schluss. Bei der BMW
gehts jetzt noch schräger, und ich tu mich schwer zu sagen wie weit es noch geht. Popometer sagt dass noch mehr als die 52° gehen. Allerdings bin ich auch noch nie wegen zu viel Schräglage abgeflogen, daher ist das Gefühl
dafür nicht sonderlich ausgeprägt ...

Re: Schräglage

Verfasst:
09.05.2015, 21:56
von Styx
LustigerLurch hat geschrieben:Popometer sagt dass noch mehr als die 52° gehen. Allerdings bin ich auch noch nie wegen zu viel Schräglage abgeflogen, daher ist das Gefühl
Leg einfach noch mehr drauf und es wird nur noch eine Frage der Zeit sein bis du dass auch abhacken kannst. Eher früher als später. 52° ist schon viel mehr als die meisten schaffen.
Probiert doch einfach auf dem Kreisel aus was drin liegt. Auf der Strasse sind einfach zu viele Faktoren die reinspielen. Der Belag ist immer ein anderer, Mal liegt Kies, mal Wassser, mal Öl im Weg.
Ne vernünftige Antwort was machbar ist wirst du auf der Strasse nicht bekommen.
Re: Schräglage

Verfasst:
09.05.2015, 22:51
von BMWerner
Mir fehlt die Sinnhaftigkeit des ganzen.
Martin Bauer sagte mal bei der IDM,die Grenze kennst du erst wenn du sie überschritten hast...
Und das am Kesselberg? Oder ähnlichem Terrain.
Warum gibts da jetzt wohl Rüttelstreifen!?
Gute Nacht.
Re: Schräglage

Verfasst:
09.05.2015, 23:06
von DrJones
Mich würde auch mal interessieren was ich so an Schräglagen fahre. Kann es echt nicht einschätzen. Einmal auf meiner Hausstrecke würde mir dann aber auch schon reichen. Sonst würde ich mich evtl zu etwas hinreissen lassen, das nicht so gesund ist...
Re: Schräglage

Verfasst:
10.05.2015, 08:04
von Kajo
DrJones hat geschrieben:Mich würde auch mal interessieren was ich so an Schräglagen fahre. Kann es echt nicht einschätzen. Einmal auf meiner Hausstrecke würde mir dann aber auch schon reichen. Sonst würde ich mich evtl zu etwas hinreissen lassen, das nicht so gesund ist...
Dafür würde ich ein Fahrertraining auf einer Rundstrecke bei den bekannten Herstellern buchen und falls es der erste Besuch ist, das ganze auch in einer Gruppe mit Instruktor langsam angehen.
Gruß Kajo
Re: Schräglage

Verfasst:
10.05.2015, 10:16
von emil
Wo bleiben die werte der üblichen verächtigen.

Re: Schräglage

Verfasst:
10.05.2015, 11:07
von wrchto
90° sind drin. Das macht auch so herrliche Geräusche und bunte Farben auf dem Asphalt....
