Seite 1 von 1

Aufkleber Schwinge

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 14:02
von Torben
Seit gegrüßt.
Was würdet ihr empfehlen, um den wunderschönen Aufkleber mit Reifendruck- und Kettenspannungsempfehlung auf der Schwinge zu entfernen. Fön klappt leider nur sehr mühsam, sodass es eine stundenlange Fummelei wäre oder ich bin einfach zu ungeschickt... nogo

Re: Aufkleber Schwinge

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 14:09
von redrooster41
Wer schön sein will, muss leiden. neenee

Schon mal mit Bremsenreiniger oder Petroleum und "Einweichen" versucht??

Re: Aufkleber Schwinge

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 14:11
von Darkphoenix
Es gibt im Netz recht günstig ( zumindes einiges günstiger als beim Reifenhändler) Felgenradierer. Ist gedacht um aufkleber und Rückstände von den Klebegewichten zu entfernen tutzt aber auch super für alle anderen Klebereste.

Gruß

Re: Aufkleber Schwinge

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 15:54
von NOx
Zum Aufkleber entfernen, am besten Aufkleber entferner benutzen scratch
Hab den Aufkleber etwas warm gemacht und komplett abgezogen.
Dann Uhu druff und 10 min warten..abwischen... uhu druff 10 min warten.. abwischen.

http://www.uhu-profishop.de/uhu-etikett ... -25ml.html

Re: Aufkleber Schwinge

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 23:47
von Torben
redrooster41 hat geschrieben:Wer schön sein will, muss leiden. neenee


Ja da haste wohl recht ;)

Ich wollte erstmal wissen, was Ihr so empfehlen könnt. Hab ja auch keine Ahnung, ob das ein oder andere evtl. schlecht für die Schwinge ist. Muss ja nicht sein, dass der Aufkleber weg ist, man dann aber trotzdem noch sehen kann, das da mal einer war, weil ich das falsche Lösungsmittel genommen habe winkG

Das Problem ist, dass ich die Schutzfolie vom Aufkleber natürlich abbekommen habe, aber der Aufkleber darunter lässt sich so gut wie nicht abknibbeln. Werde es morgen dann mal mit einweichen probieren.

Re: Aufkleber Schwinge

BeitragVerfasst: 08.05.2015, 20:02
von arallon
Am Auto hatte ich mal grossflächige Aufkleber, die ich mittels Aufkleberentferner gut weg bekommen habe. Dieser musste aber auch auf den Aufkleber aufgetragen werden und dann ein bisschen warten. Es liess sich im Anschluss verhältnismässig gut lösen.

Re: Aufkleber Schwinge

BeitragVerfasst: 08.05.2015, 20:49
von S1RR7
stück für stück per hand, zwischendurch mit silikonentferner auf einem lappen einreiben
anschliessend gründlich waschen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Aufkleber Schwinge

BeitragVerfasst: 10.05.2015, 21:37
von AlFe
Entfernt hat er sich beim karchern von alleine. Die klebereste gingen mit Aceton weg

Re: Aufkleber Schwinge

BeitragVerfasst: 13.05.2015, 08:15
von Peti
AlFe hat geschrieben:Entfernt hat er sich beim karchern von alleine. Die klebereste gingen mit Aceton weg

Das ist ja ein toller Tipp! :roll:
Da haste aber Glück gehabt.
Aceton ist so ziemlich die aggressivste Flüssigkeit, die man auf lackierte Flächen schütten kann.
Also wer sein Moped NICHT liebt, der kann das ja machen....

Re: Aufkleber Schwinge

BeitragVerfasst: 13.05.2015, 08:44
von AlFe
Die schwinge ist bei mir blankes Alu ;-)

Re: Aufkleber Schwinge

BeitragVerfasst: 13.05.2015, 08:50
von Peti
Egal.
Das Zeug hat am Moped nichts zu suchen. ;-)

Re: Aufkleber Schwinge

BeitragVerfasst: 19.05.2015, 11:00
von S1RR7
hallo,

ohne ein eigenes Thema aufzumachen:

lassen die aufkleber am heck der motorsportfarbenen ´15er RR sich einfach per Hand lösen?

grüße

Re: Aufkleber Schwinge

BeitragVerfasst: 19.05.2015, 12:49
von KaiO
Zumimdest sind sie nicht einlackiert, aber ob sie sich deswegen leicht entfernen lassen, sei mal dahingestellt.