Seite 1 von 3

Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 11:58
von RobSch
Hey Jungs,

welche Art der Kettenpflege nutzt ihr so? Hat jemand eventuell Festschmierstoffe im Einsatz? Habe bislang das Weiße Kettenspray von Louis im Einsatz dieses landete aber meist mehr auf der Felge als irgendwo anders...

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 12:01
von Meister Lampe
Wenn der Kettenhersteller DID eigenen Reiniger und Kettenspray im Programm hat , hat er sich dabei was gedacht ... winkG und ich habe es zufällig im Programm und nutzen schon sehr viele auch auf dem Kreisel seit Jahren ... ThumbUP

Gruß Uwe Bild

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 12:16
von Madenfahrrad
Ich weiss sogar was sich der Hersteller dabei gedacht hat:
"Hey, hier kann man nebenbei noch ein paar Kröten abgreifen" ;)


Gesendet von einem iDing

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 12:29
von DrJones
Madenfahrrad hat geschrieben:Ich weiss sogar was sich der Hersteller dabei gedacht hat:
"Hey, hier kann man nebenbei noch ein paar Kröten abgreifen" ;)


Genau. Noch ein bisschen Sand beimischen und so dafür sorgen, dass die Kette noch ein bisschen häufiger gewechselt werden muss. :mrgreen:

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 12:31
von nRcToretto
Hab den Scottoiler an meiner DoppelR dran - feine Sache, kann nicht klagen! Besser als selbst dauernd mit Kettenspray ran zu müssen ist es für mich allemal!

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 12:34
von Albi
nRcToretto hat geschrieben:Hab den Scottoiler an meiner DoppelR dran - feine Sache, kann nicht klagen! Besser als selbst dauernd mit Kettenspray ran zu müssen ist es für mich allemal!


Und es bleibt auch kaum Schmutz dran haften :mrgreen:

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 13:16
von mehrschbass
Es muss sein:

Ablecken ( ja mit deiner Zunge - ergibt den besten Effekt - ... )
HKS mit einer Spritze auftragen - nach meiner Erfahrung reichen ca. 8 ml = zwei nicht ganz gefuellte 5 ml Einwegspritzen fuer einmal rundrum die Aussenlaschen und Rollenzwischraeume zu schmieren. Je nach Witterung haelt das bis zu 800km.

Ansonsten danke :!: fuer den 87ten Kettenfred - ist doch gut dass es so ein Forum gibt...

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 13:21
von Supermic
mehrschbass hat geschrieben:Es muss sein:

Ablecken ( ja mit deiner Zunge - ergibt den besten Effekt - ... )
HKS mit einer Spritze auftragen - nach meiner Erfahrung reichen ca. 8 ml = zwei nicht ganz gefuellte 5 ml Einwegspritzen fuer einmal rundrum die Aussenlaschen und Rollenzwischraeume zu schmieren. Je nach Witterung haelt das bis zu 800km.

Ansonsten danke :!: fuer den 87ten Kettenfred - ist doch gut dass es so ein Forum gibt...


So und nicht anders: Punkt! winkG

Mic

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 13:33
von RRwolli
Zum x-ten male. Ich nehme Piddel. Habe ich seit mehr als 10 Jahren in Gebrauch und die Ketten halten an die 30000 Kilometern wenn es keine Kette mit einem Mädchennamen ist.

Gruß
Wolfgang

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 17:31
von S1RR7
da das thema im 15er unterforum steht:
ich habe direkt nach der abholung diesen weißen kaugummi überall entfernt, in der ritzelabdeckung und dem darunter liegenden motorteil findet sich ein kilo davon nogo
wird daz zeug heiss und flüssig versifft das alles :ahh:

danach die kette mit einem kettenmax und reiniger von allem befreit, mehrmals mit wasser nachgereinigt und dann hochwertiges gleitmittel drauf. auf die verteilung achten bei den ringen. google hilft. die metallrollen brauchen kaum flutschi;) und dann regelmässig die kette abspritzen arbroller

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 24.02.2016, 19:19
von heino4321
habe mir für unterwegs diesen Adapter gebaut.
"für alleine fetten"
Gummi auf Vorderrad Bremse, Adapter in Achse stecken, über`s Vorderrad und Seitenständer hinten hoch hebeln
und .... steht

Bild

Bild

zusammen gebaut 28 cm, alles Rohr in Rohr
Gruß Heino

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 24.02.2016, 19:22
von BlaueS1R
RobSch hat geschrieben:Hey Jungs,

welche Art der Kettenpflege nutzt ihr so?..........


HKS .... und nix mit unterwegs fetten wollen. :)

Aber dann auch bei der anstehenden BMW Wartung den Jungs sagen, das sie nichts auf die Kette schmieren sollen!!

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 24.02.2016, 20:01
von KaterPeppel
BlaueS1R hat geschrieben:... den Jungs sagen, das sie nichts auf die Kette schmieren sollen!!


Sagen reicht meist nicht. :shock: Ich mach 'nen entsprechenden Hinweisaufkleber auf die Schwinge. :D

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 24.02.2016, 20:26
von mehrschbass
KaterPeppel hat geschrieben:
BlaueS1R hat geschrieben:... den Jungs sagen, das sie nichts auf die Kette schmieren sollen!!


Sagen reicht meist nicht. :shock: Ich mach 'nen entsprechenden Hinweisaufkleber auf die Schwinge. :D




das ist ... sehr fuersorglich :mrgreen:
Ich kenn das Verfahren von anderen Zusammenhaengen - visuelle und akustische Hinweise als Mindestansage - am besten noch Schmerz bei drohender Missachtung :lol: :lol:

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 24.02.2016, 20:27
von mehrschbass
BlaueS1R hat geschrieben:
RobSch hat geschrieben:Hey Jungs,

welche Art der Kettenpflege nutzt ihr so?..........


HKS .... und nix mit unterwegs fetten wollen. :)

Aber dann auch bei der anstehenden BMW Wartung den Jungs sagen, das sie nichts auf die Kette schmieren sollen!!



Ich sag nur Danke ! ...aber bitte beim naechsten Mal nicht den Hinweis vergessen, dass die Kette vor dem Auftragen von HKS mit der Zunge zu reinigen ist :!: