Seite 1 von 1

Motorvibrationen zwischen 3500-4000 Upm

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 12:09
von hellrider1981
Hallo Leute!

Ich habe in dem Bereich von 3500-4000 upm stärkere Vibrationen die mir mit der Zeit aufgefallen sind.

Es ist nicht so stark das man es nicht aushält aber man merkt es schon und über eine längere Dauer bei gleichbleibender Drehzahl und Geschwindigkeit natürlich nervig
und unangenehm.

Nachdem ich Handwerker bin schließe ich mal Überempfindlichkeit aus winkG

Ich wollte euch fragen ob das noch jemanden aufgefallen ist und/oder ob es sich um eine völlig normale Motorcharakteristik handelt.

RR 2015 / Kmstand 977..........1000er Service noch nicht gemacht----------> Termin am 21.4.2015..........

Lg Hell

Re: Motorvibrationen zwischen 3500-4000 Upm

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 14:32
von Norderstedter
Was erwartest du ohne Ausgleichswelle? Bei den Alteisen rasselt, klappert und vibriert es kaum weniger winkG

Re: Motorvibrationen zwischen 3500-4000 Upm

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 14:34
von hellrider1981
Norderstedter hat geschrieben:Was erwartest du ohne Ausgleichswelle? Bei den Alteisen rasselt, klappert und vibriert es kaum weniger winkG


Ich erwarte garnix winkG wollte nur gewissheit das die RR alles tut was sie soll und nichts was sie nicht soll arbroller

danke für die antwort

Re: Motorvibrationen zwischen 3500-4000 Upm

BeitragVerfasst: 21.05.2015, 14:57
von Drachenstein
stimmt macht meine auch. geht schon fast als Massagetherapie durch

Re: Motorvibrationen zwischen 3500-4000 Upm

BeitragVerfasst: 21.05.2015, 15:08
von Serpel
Das sind die Massenkräfte 2. Ordnung, die jeder Reihenvierer mit flacher Kurbelwelle besitzt. Die vier Einzelschwingungen ergänzen sich bei diesem Layout zu voller Amplitude und massieren Hände und Füße mit doppelter KW-Drehzahl. Isso, und nur mit Lanchester-Ausgleich zu ändern.

Gruß
Serpel

Re: Motorvibrationen zwischen 3500-4000 Upm

BeitragVerfasst: 21.05.2015, 21:38
von herbyei
.
permanentes bmw-statement: wir haben es hier mit einem hochleistungsmotor zu tun und es kann nicht mit einer bandit verglichen werden.