Seite 1 von 2

gezeitete Rennstreckenvergleiche S1000RR 15

BeitragVerfasst: 28.03.2015, 10:59
von Boogeyman
Die ersten gezeiteten Rennstreckenvergleiche sind da.

Es sieht leider erstmal nicht so gut aus für die neue RR.
Die neue R1 scheint dafür ein absoluter Volltreffer zu sein.

MCN, Jerez
https://youtu.be/7V4kMSXKn9g
R1: 1:50.08
1299S: 1:50.79
ZX-10R: 1:52.31
S1000RR: 1:52.43
CBR1000RR: 1:53.15
GSXR1000: 1:53.42

Ride Drive Live, Alcarras
http://red-live.it/moto/duel/confronto-bmw-s-1000-rr-2015-ducati-1299-panigale-yamaha-r1-2015
1299S: 1:41.38
R1: 1:42.07
S1000RR: 1:43.23

Daß die neue R1 wohl rulen wird, kann ich auch aus eigener Erfahrung vom letzten WE mit Rehm in Misano bestätigen.
Da ist einer mit ner, so wie's aussah, absolut unveränderter R1 (kein M) ne 1:42er gefahren, da waren nur eine Handvoll hardcore umgebaute RR schneller.
Es waren auch die beiden Superstock-Fahrer von Yamaha da. Der Kev Coghlan ist da ne 1:37.5 gefahren! :shock: MotoGP Pole war letztes Jahr 1:33 irgendwas - nicht viel für Seriennah vs. Prototyp...
Wir waren auch die ersten auf der neu asphaltierten Strecke, k.A. wie's das gebracht hat, weil es war zwar reifenmordend, aber Grip und Ebenheit waren top.

Die Zeit der Vergleiche fängt gerade erst an, wer gezeitete findet und Bock hat, kann ja hier erweitern...

Re: gezeitete Rennstreckenvergleiche S1000RR 15

BeitragVerfasst: 28.03.2015, 13:44
von MSHPU
Sehr erfrischend, dann besteht ja Hoffnung, das dem einen oder anderen BMW-Fanboy hier mal die Markenbrille aus dem Gesicht fällt... ;-) Konkurrenz belebt das Geschäft...

Re: gezeitete Rennstreckenvergleiche S1000RR 15

BeitragVerfasst: 28.03.2015, 13:50
von Meister Lampe
Und in Almeria war die ÄRÄR 2 Sek. schneller ... Wat nu ... :?: Hier brauchen sich die wenigsten Gedanken machen , welche schneller ist , dass Potenzial rufen sowieso nur eine handvoll ab ... :mrgreen:

Wichtig ist , das sie zwischen den Pobacken das beste Feedback geben und das ist dann die richtige Maschine ... winkG , Yamaha hin oder her , dann müssen sie auch mal welche zum Verkauf haben , denn die 120 Stck. R1M für Germany sind alle weg und etwas sehr schwache Produktionsauflage ... nogo

Gruß Uwe Bild

Re: gezeitete Rennstreckenvergleiche S1000RR 15

BeitragVerfasst: 28.03.2015, 13:59
von Micha10
Boogeyman hat geschrieben:Die ersten gezeiteten Rennstreckenvergleiche sind da.

Es sieht leider erstmal nicht so gut aus für die neue RR.
Die neue R1 scheint dafür ein absoluter Volltreffer zu sein.

MCN, Jerez
https://youtu.be/7V4kMSXKn9g
R1: 1:50.08
1299S: 1:50.79
ZX-10R: 1:52.31
S1000RR: 1:52.43
CBR1000RR: 1:53.15
GSXR1000: 1:53.42

Ride Drive Live, Alcarras
http://red-live.it/moto/duel/confronto-bmw-s-1000-rr-2015-ducati-1299-panigale-yamaha-r1-2015
1299S: 1:41.38
R1: 1:42.07
S1000RR: 1:43.23

Daß die neue R1 wohl rulen wird, kann ich auch aus eigener Erfahrung vom letzten WE mit Rehm in Misano bestätigen.
Da ist einer mit ner, so wie's aussah, absolut unveränderter R1 (kein M) ne 1:42er gefahren, da waren nur eine Handvoll hardcore umgebaute RR schneller.
Es waren auch die beiden Superstock-Fahrer von Yamaha da. Der Kev Coghlan ist da ne 1:37.5 gefahren! :shock: MotoGP Pole war letztes Jahr 1:33 irgendwas - nicht viel für Seriennah vs. Prototyp...
Wir waren auch die ersten auf der neu asphaltierten Strecke, k.A. wie's das gebracht hat, weil es war zwar reifenmordend, aber Grip und Ebenheit waren top.

Die Zeit der Vergleiche fängt gerade erst an, wer gezeitete findet und Bock hat, kann ja hier erweitern...


Und was mich daran wundert, das eine CBR1000RR und GSX-R1000 fast gleiche Zeiten gefahren sind, mit nur ca. eine halbe, und eine Minute unterschied zur S1000RR beim MCN Test in Jerez!
Und das bei 20-25 PS weniger, und deutlich schlechterem Fahrwerk....muss wohl ein fetter Sack auf der S1000RR gefahren sein, und die hatten vergessen zu tauschen die/den Piloten winkG

Re: gezeitete Rennstreckenvergleiche S1000RR 15

BeitragVerfasst: 28.03.2015, 15:45
von Boogeyman
Meister Lampe hat geschrieben:Und in Almeria war die ÄRÄR 2 Sek. schneller ... Wat nu ... :?: Hier brauchen sich die wenigsten Gedanken machen , welche schneller ist , dass Potenzial rufen sowieso nur eine handvoll ab ... :mrgreen:

Wichtig ist , das sie zwischen den Pobacken das beste Feedback geben und das ist dann die richtige Maschine ... winkG , Yamaha hin oder her , dann müssen sie auch mal welche zum Verkauf haben , denn die 120 Stck. R1M für Germany sind alle weg und etwas sehr schwache Produktionsauflage ... nogo

Gruß Uwe Bild

Nix nu, Kollege :roll: manche machen sich trotzdem Gedanken drum. Andere machen sich halt gedanken, wasfür Aufkleber die Dinger draufhaben... und man muß auch nicht das volle Potential abrufen, es reicht, wenn es einen persönlich schneller macht, für was solche Tests eine Tendenz durchaus hergeben... Ich seh bei den Tests auch nix von R1M - ist halt ein echtes Sondermodell im Gegensatz zur HP4 und das elektronische Fahrwerk muß man auch nicht unbedingt wollen (gilt auch für die neue RR). Persönlich steh ich auch nicht auf Crossplane, vondaher ist es für mich bis jetzt alles eher nur Bestätigung, mit meiner Ur-RR nix zu verpassen... kiss

Re: gezeitete Rennstreckenvergleiche S1000RR 15

BeitragVerfasst: 15.04.2015, 20:20
von Boogeyman
PS, Alcarras

S1000RR: 1:38.83
R1: 1:39.26
1299S: 1:39.42

So, Arne Tode dürfte mit den Rundenzeiten das Weltbild für die meisten wieder zurecht gerückt haben...
Alles in allem ein sehr ausgeglichener Test, der bei allen Kandidaten sauber die Vorzüge hervorhebt und zeigt,
daß es alle drei bei deutlich unterschiedlichen Charakteren können.
Hammer, so eine Vielfalt auf gleichem Niveau und es fehlt noch die Aprilia, die auch sehr eigenständig ist und mithalten dürfte.
Jetzt wirds wieder abwechslungsreicher im Fahrerlager...

Re: gezeitete Rennstreckenvergleiche S1000RR 15

BeitragVerfasst: 18.05.2015, 21:30
von Boogeyman
Motorrad Masterbike, Lausitzring

------------------------RSV4 RF-----S1000RR-----1299S-----CBR1000RR------ZX10R-----GSXR1000------R1
Christian Keller-------1:45,9--------1:46,7------1:46,6--------1:48,0-------1:47,5-------1:49,4-------1:46,8
Freddy Papunen-------1:45,6--------1:46,5------1:46,2--------1:47,2-------1:47,4-------1:48,1-------1:46,5
Sergio Romero--------1:47,9--------1:47,9------1:50,5--------1:51,1-------1:51,0-------1:52,2-------1:48,5
-------------------------203PS---------212PS :!: --201PS--------180PS---------193PS-------175PS-------199PS

problematisches Verhalten des DDC beim Federbein erneut bestätigt...

Re: gezeitete Rennstreckenvergleiche S1000RR 15

BeitragVerfasst: 18.05.2015, 21:34
von Boogeyman
PS, Alcarras

Arne Tode
S1000RR: 1:38.83 208PS
R1: 1:39.26 202PS
1299S: 1:39.42 197PS

(Leistung ergänzt)

Re: gezeitete Rennstreckenvergleiche S1000RR 15

BeitragVerfasst: 19.05.2015, 20:30
von Saw100
Boogeyman hat geschrieben:Motorrad Masterbike, Lausitzring

------------------------RSV4 RF-----S1000RR-----1299S-----CBR1000RR------ZX10R-----GSXR1000------R1
Christian Keller-------1:45,9--------1:46,7------1:46,6--------1:48,0-------1:47,5-------1:49,4-------1:46,8
Freddy Papunen-------1:45,6--------1:46,5------1:46,2--------1:47,2-------1:47,4-------1:48,1-------1:46,5
Sergio Romero--------1:47,9--------1:47,9------1:50,5--------1:51,1-------1:51,0-------1:52,2-------1:48,5
-------------------------203PS---------212PS :!: --201PS--------180PS---------193PS-------175PS-------199PS

problematisches Verhalten des DDC beim Federbein erneut bestätigt...


Wieso die bmw mit dem E Fahrwerk??
Mit der normalen wäre bmw warscheinlich nicht zu schlagen.

Re: gezeitete Rennstreckenvergleiche S1000RR 15

BeitragVerfasst: 19.05.2015, 21:16
von JoWiCo
Wenn BMW die RR mit Standardfahrwerk zur Verfügung stellen würde, und es würde dann das machen, was wir alle erwarten - welches Argument gäbe es dann noch für dieses aufpreispflichtige Extra??

Re: gezeitete Rennstreckenvergleiche S1000RR 15

BeitragVerfasst: 19.05.2015, 22:05
von Boogeyman
Nachdem es nun bei allen Tests ein Thema war, sollte BMW jedenfalls so langsam reagieren...

Re: gezeitete Rennstreckenvergleiche S1000RR 15

BeitragVerfasst: 20.05.2015, 09:35
von Maxell63
Die Unterschiede bei den Zeiten sind doch für uns Amateurfahrer vollkommen ohne Bedeutung. Wer glaubt, die Unterschiede innerhalb von zehntel Sekunden würde sich auch auf die eigene Zeit niederschlagen.... naja... was soll ich sagen..... spinnt ;)

und die 1:49er Zeit, die Christian Kellner mit der Gixxe gefahren ist, schaffen doch die allermeisten nicht mit der RR - egal mit welchem Fahrwerk. Vermutlich würde der um die 70% aller Forenteilnehmer mit einer 25 Jahre alten 750er Kawa verblasen... Da muss man schon mal die Kirche im Dorf lassen..... Sorry, aber manche argumentieren hier, als würden sie in der Moto GP fahren.....

Re: gezeitete Rennstreckenvergleiche S1000RR 15

BeitragVerfasst: 20.05.2015, 10:07
von DSBlade
lol

Unterschied Superbike zu Superbike: < 2 sek

Unterschied routinierter Hobbyracer zu schneller Hobbyracer: 20 sek

Unterschied Hobbyracer mit- zu ohne Bratwurst im Bauch: 5 sek ThumbUP

Re: gezeitete Rennstreckenvergleiche S1000RR 15

BeitragVerfasst: 20.05.2015, 10:43
von road-runner
arbroller arbroller arbroller

Re: gezeitete Rennstreckenvergleiche S1000RR 15

BeitragVerfasst: 20.05.2015, 19:26
von Spatz
wenn ich mir auf R4F die Zeiten für den Lausitzring anzeigen lasse, dann ist man bei einer 1:50 erst auf der 3. Seite.