Seite 1 von 1

Schaltautomat

BeitragVerfasst: 22.03.2015, 15:23
von delta.hf
Hallo Leute
Hat jemand auch ab und zu dieses Problem:
das Hochschalten vom 1 Gang in den 2 Gang,dabei habe ich manchmal Probleme.
Beim schnelleren Anfahren, mit etwas höherer Dehzahl und dann beim Versuch in den 2 Gang zu schalten,geht es nicht mit dem Schaltautomaten,das Hochschalten gelingt erst,wenn ich die Kupplung ziehe und dann den 2 Gang einlege.
Das Problem taucht nicht immer auf , ist nur ab und zu.
Habe auch schon die verschiedenen Situationen ausprobiert,anderes Schuhwerk,den Fuss komplett von der Schaltung nehmen.

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 08:26
von Markus2802
Vermutlich Schlupf am Hinterrad. Wenn die TC oder die Wheely control eingreift, funktioniert der Schaltautomat nicht.

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 08:58
von Steini__22
Microschakter am Kupplungshebel überprüfen.
Fehlerspeicher analysieren
Daten loggen bez. Regeleingriffe

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 09:48
von Agriko
Kenne ich bei meiner auch, ist einige Male passiert. Allerdings hatte ich wohl den Fuß schon am Hebel, wenn ich dann locker gelassen habe, funktionierte der Schaltautomat wieder.

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 10:22
von ToxicCity
Moin also so wie du habe ich das nicht. manchmal habe ich aber das Problem das sie im neutral bleibt anstatt in den 2.ten (schalten vom 1>2) Das hab ich jetzt schon öfters gehabt.

Hatte vorgestern auch das Phänomen das meine Kupplung rutschte als ich vom 5. in den 6 schalten wollte (kurz leer gedreht dann ist der Gang rein gegangen).

Beide Sachen werde ich beim freundlichen ansprechen sobald ich wieder fahren darf (hab nur kurzzeitkenzeichen gehabt) muss sowieso bald hin zur nach Kontrolle.

Aber wundern tut es mich schon
Liebe Grüße

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 11:14
von DrJones
ToxicCity hat geschrieben:Moin also so wie du habe ich das nicht. manchmal habe ich aber das Problem das sie im neutral bleibt anstatt in den 2.ten (schalten vom 1>2) Das hab ich jetzt schon öfters gehabt.

Hatte vorgestern auch das Phänomen das meine Kupplung rutschte als ich vom 5. in den 6 schalten wollte (kurz leer gedreht dann ist der Gang rein gegangen).

Beide Sachen werde ich beim freundlichen ansprechen sobald ich wieder fahren darf (hab nur kurzzeitkenzeichen gehabt) muss sowieso bald hin zur nach Kontrolle.


Da sollte eine Schaltwalzenfeder helfen.
Mehr dazu zu lesen gibt's hier: viewtopic.php?f=2&t=4908&hilit=schaltwalzenfeder

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 14:17
von Kraftwürfel
DrJones hat geschrieben:
ToxicCity hat geschrieben:Moin also so wie du habe ich das nicht. manchmal habe ich aber das Problem das sie im neutral bleibt anstatt in den 2.ten (schalten vom 1>2) Das hab ich jetzt schon öfters gehabt.

Hatte vorgestern auch das Phänomen das meine Kupplung rutschte als ich vom 5. in den 6 schalten wollte (kurz leer gedreht dann ist der Gang rein gegangen).

Beide Sachen werde ich beim freundlichen ansprechen sobald ich wieder fahren darf (hab nur kurzzeitkenzeichen gehabt) muss sowieso bald hin zur nach Kontrolle.


Da sollte eine Schaltwalzenfeder helfen.
Mehr dazu zu lesen gibt's hier: viewtopic.php?f=2&t=4908&hilit=schaltwalzenfeder



Vom 1. Id. Leerlauf geht sie aber nur, wenn man sehr zaghaft anfährt und früh schaltet.

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 14:48
von ToxicCity
DrJones hat geschrieben:
ToxicCity hat geschrieben:Moin also so wie du habe ich das nicht. manchmal habe ich aber das Problem das sie im neutral bleibt anstatt in den 2.ten (schalten vom 1>2) Das hab ich jetzt schon öfters gehabt.

Hatte vorgestern auch das Phänomen das meine Kupplung rutschte als ich vom 5. in den 6 schalten wollte (kurz leer gedreht dann ist der Gang rein gegangen).

Beide Sachen werde ich beim freundlichen ansprechen sobald ich wieder fahren darf (hab nur kurzzeitkenzeichen gehabt) muss sowieso bald hin zur nach Kontrolle.


Da sollte eine Schaltwalzenfeder helfen.
Mehr dazu zu lesen gibt's hier: viewtopic.php?f=2&t=4908&hilit=schaltwalzenfeder



Danke für die Info. habe gedacht, Ich werde das dann mal beim freundlichen demnächst ansprechen und mal sehen was los ist. sonst werde ich das auch mal um bauen.

Fals es so ist wundert es mich, das die es nicht geändert haben. ich meine scheint ja kein unbekanntes Problem zu sein.


Achso und das mit dem 1 > Leerlauf also zaghaft schalten zu ich eigentlich nicht. ausschließen kann ich das aber erst wenn ich meine Fußrasten endlich richtig eingestellt habe.

Lg