Seite 12 von 16

Re: Schräglage

BeitragVerfasst: 06.09.2015, 14:03
von AndyHP4
S1kÄrär hat geschrieben:Wenn Du außer diesem "In der GP brauchen die da ganz tolle andere Reifen" - Argument nicht mehr viel beitragen kannst und Dir der Unterschied zwischen der Belastung im GP und beim Hobby-/Straßen-Fahrer nicht klar wird...
Brauchst meinetwegen auch nicht mehr viel zum Thema schreiben ;)
Ich habe Dir ja zur freien Verfügung 2 Beispiele gepostet bei denen Du ja mal deine Schätzung abgeben hättest können - hast Du ja lieber wieder geflissentlich ignoriert.
PS: Du immer mit deinen 100KG Menschen etc. , ich für meinen Teil wiege knapp 80kg und bin nicht untersetzt, brauchst ja nicht von Dir auf andere schließen ;)


Warum fühlst DU dich eigentlich immer angesprochen...brauchst mehr Aufmerksamkeit, aber die bekommst du von mir nicht. Untersetzt bist also nicht...ok. Das hilft jetzt ungemein!
Lesen kannst anscheinend auch nicht und die Zusammenhänge zwischen den genannten Einflußgrößen sind dir auch nicht bekannt - die erkläre ich dir aber sicher jetzt nicht mehr.
Ich gehe jetzt schlafen, dann brauchst nicht hier zum zweiten Mal posten, warum ich "dir" hier nicht gleich antworte - aber ich kann dir das gerne mal ins Deutsche übersetzen, was das bedeutet.
Hast recht, im Kindergarten unterhalten wir uns über solche Banalitäten nicht mehr und ich lass das Thema besser.

Sehe auch nirgends, wo ich dich persönlich zitiert oder angesprochen habe, weil hier öfters mal Schräglagen über 60 Grad auf öffentlichen Straßen erreicht wurden - also was soll das? Lass es besser sein...

Re: Schräglage

BeitragVerfasst: 06.09.2015, 14:20
von S1kÄrär
Ich fühle mich angesprochen, weil Du auf einen von mir erstellten Post hin meintest äußern zu müssen dass Du dich schlapp lachst und auch sonst sehr besserwisserisch rüberkommst.
Dein Bild bzgl. verschiedener Reifendimensionen ist hier im Grunde überflüssig, ebenso jedwede andere Einflussgrößen, da sich bei den Fahrern hier im Grunde nur die Frage stellt ob 190er oder 200er Reifen gefahren wird und die erreichte Schräglage bisher unabhängig vom Speed betrachtet wurde.
Aufmerksamkeit ist mir egal, eine auf Fakten gestützter Beitrag wäre mir aber wichtiger bzw. für mich interessanter als deine unnötigen Seitenhiebe und schlecht ausgeführten "Argumente".

Wenn Du also noch schlüssig vorbringen kannst warum genau diese hier erwähnten 60 Grad absolut unmöglich sein sollen, bzw. meine beiden Beispiele denn jetzt eher darstellen - nur zu.
Ansonsten sehe Ich deine Beiträge tatsächlich als bloße Provokation.

Re: Schräglage

BeitragVerfasst: 06.09.2015, 19:40
von S1RR7
dieser thread geht in die falsche richtung.
allen eine gute fahrt!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Schräglage

BeitragVerfasst: 19.03.2016, 21:10
von Norderstedter
Lange nichts mehr Gelesen hier im Thema. Hat 2015 noch jemand die 64° Schräglage auf seiner Hausstrecke erreicht? Gibt es Bilder? :mrgreen:

Re: Schräglage

BeitragVerfasst: 20.03.2016, 12:09
von RRoland
Auf der Rennstrecke ist mir aufgefallen dass die originalen Fußrasten bei 60/61 Grad anfangen zu schleifen. Für mich war das ein klares Zeichen nicht noch schräger zu fahren :D

Re: Schräglage

BeitragVerfasst: 20.03.2016, 19:18
von Zundel
Wieso, gibt doch auch andere Fussrastenanlagen :mrgreen:

Re: Schräglage

BeitragVerfasst: 20.03.2016, 21:35
von RRoland
Klar, aber schräger als 61° zu fahren bringt nicht mehr sonderlich viel Zeit und erhöht das Risiko des Abflugs enorm.
Bei der originalen Anlage kannst auch einfach die Nippel abbauen, dann geht da auch nichts auf. Die Frage ist halt ob man diese weitere Schräglagenfreiheit wirklich haben will.

Re: Schräglage

BeitragVerfasst: 21.03.2016, 13:52
von Meister Lampe
Ab April könnt ihr bei mir bis 51 Grad trainieren , findet bei BMW Briel in Duisburg statt , also alle die mal Schräg fahren wollen , einfach bei mir melden , wird ein unvergessliches Erlebnis auf dem Schräglagenmotorrad ... 8)


51 Grad ...


Bild


45 Grad ...


Bild


Gruß Uwe Bild

Re: Schräglage

BeitragVerfasst: 21.03.2016, 16:40
von Bodo2009
Norderstedter hat geschrieben:Lange nichts mehr Gelesen hier im Thema. Hat 2015 noch jemand die 64° Schräglage auf seiner Hausstrecke erreicht? Gibt es Bilder? :mrgreen:


Bild

Re: Schräglage

BeitragVerfasst: 28.03.2016, 17:19
von Styx
Wenn man sich den Bericht mal durchliest, müssten über 50° auf der Landstrasse eigentlich als "nicht lebensbejahender Fahrstil" bezeichnet werden. :mrgreen: :mrgreen:

http://www.motorradonline.de/fahrtechni ... 54?seite=9

Von 50 ° bis 60° dürfte gefühlt eine ganze Galaxie dazwischen Platz haben. :mrgreen:

Re: Schräglage

BeitragVerfasst: 28.03.2016, 20:22
von Seven
Styx hat geschrieben:Wenn man sich den Bericht mal durchliest, müssten über 50° auf der Landstrasse eigentlich als "nicht lebensbejahender Fahrstil" bezeichnet werden. :mrgreen: :mrgreen:

http://www.motorradonline.de/fahrtechni ... 54?seite=9

Von 50 ° bis 60° dürfte gefühlt eine ganze Galaxie dazwischen Platz haben. :mrgreen:


ich vermute das die anzeige der 15er rr da etwas gutmütig ist..

Re: Schräglage

BeitragVerfasst: 28.03.2016, 20:52
von Bergeleo
In diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=ExO1drISXLw kann man es sehr gut ablesen.
Ich denke diese Werte muß man im öffentlichen Verkehr nicht zwingend erreichen. :)

Re: Schräglage

BeitragVerfasst: 28.03.2016, 22:53
von mac00032
hallo,
also ich habe auf der renne bis zu 59° schräglage auf der bmw uhr. rein gefühlt glaube ich sind es aber deutlich weniger. und wenn j. fuchs 65° auf der uhr hatte, dann machen die in der sbk wm und moto gp vielleicht doch was falsch...
gruß marc

Re: Schräglage

BeitragVerfasst: 03.04.2016, 14:52
von Bergeleo
Ist es möglich, dass ab 45° die ASC Lampe automatisch an geht?
Ist mir aufgefallen, normal duchgerollt ohne Beschleunigung blinkt die Anzeige, bei 42° etwass auf Zug nicht.
Hat das schon einmal Jemand beobachtet?

Re: Schräglage

BeitragVerfasst: 03.04.2016, 18:17
von Stocki
Nee, egal wie Schräg blinkt nix (beim Rollen).