Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR sb dem Modelljahr 2015

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Ecotec » 15.12.2014, 14:36

2 Zehntel und klarer Testsieger?

Ein neues Mopped gegen ein schon etwas ausgelutschtes mit einem 5 stelligen
Kilometerstand?

Na dann.............................

Einige haben echt eine 15er Brille auf.... :shock:
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon road-runner » 15.12.2014, 15:54

ich wiederhol mich....

bin der einzigste hier, der sie WIRKLICH braucht.

weil meine olle (also das Moped) so viel km drauf hat...


jawoll ;-)
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon MSHPU » 15.12.2014, 16:20

Ecotec hat geschrieben:In einigen US Foren sind angeblich welche mit 211PS gemessen worden.......

Das halte ich auch für übertrieben.


Wahrscheinlich. Bedenkt aber, dass die PS dort anders genormt sind.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon road-runner » 15.12.2014, 16:32

ja, das heisst dort HORSEPOWER !! :lol: :lol:

Andy, Auskenner
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon mehrschbass » 15.12.2014, 16:35

Horstpower? scratch
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon road-runner » 15.12.2014, 16:37

mehrschbass hat geschrieben:Horstpower? scratch


Mr. Morejoke.. etwas Contenance bitte... arbroller arbroller
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Ecotec » 15.12.2014, 16:51

Ne war schon umgerechnet, und in der MO stand es ja auch so drin, ich kauf die Mo nicht mehr,
welchen Prüfstand haben die genutzt ?

Bestimmt Ammerschläger P4 ;)
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Slowbiker » 16.12.2014, 00:13

Ecotec hat geschrieben:2 Zehntel und klarer Testsieger?

Ein neues Mopped gegen ein schon etwas ausgelutschtes mit einem 5 stelligen
Kilometerstand?

Na dann.............................

Einige haben echt eine 15er Brille auf.... :shock:


Sehe ich genauso clap Am meisten hat mich nachdenklich gestimmt , dass das DDC bei der RR15 doch anfangs so hochgelobt und stark verbessert, im Ergebnis schlechter als bei der HP4 ausfiel. Zitat "Die HP4 ist gutmütiger. Die 4 oder 5 Mehr-PS der RR 15 sind zulasten eben dieser erkauft, welches den Fahrer schneller ermüden lässt etc. Klingt ein bisschen hastig zusammengebaut scratch Bissl erscheint es so, als wollte BMW noch schnell eins drauf setzen bevor die Konkurrenz wie Yamaha, Aprillia und KAwa mit Ihren Krachern rauskommen.

Im ernst : Ich befürchte wenn die Tests der Yamaha M1 anlaufen, wird es einen neuen Klassenprimus geben. Die Japaner wollen unbedingt an die Spitze zurück und ich glaube die werden es auch schaffen.. ThumbUP

Gruss SLowbiker
Benutzeravatar
Slowbiker
 
Beiträge: 60
Registriert: 20.10.2014, 21:39
Motorrad: HP4 modified Compet.

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon bimpf » 16.12.2014, 08:09

Also ich finde Konkurrenz belebt das Geschäft, wäre doch nicht verkehrt wenn die r1 wieder oben steht. Dann hat bmw für die nächste s1000rr ein klares Ziel vor augen
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Harry4FuN » 16.12.2014, 08:32

Sehe ich genauso clap Am meisten hat mich nachdenklich gestimmt , dass das DDC bei der RR15 doch anfangs so hochgelobt und stark verbessert, im Ergebnis schlechter als bei der HP4 ausfiel. Zitat "Die HP4 ist gutmütiger. Die 4 oder 5 Mehr-PS der RR 15 sind zulasten eben dieser erkauft, welches den Fahrer schneller ermüden lässt etc. Klingt ein bisschen hastig zusammengebaut scratch Bissl erscheint es so, als wollte BMW noch schnell eins drauf setzen bevor die Konkurrenz wie Yamaha, Aprillia und KAwa mit Ihren Krachern rauskommen.

Im ernst : Ich befürchte wenn die Tests der Yamaha M1 anlaufen, wird es einen neuen Klassenprimus geben. Die Japaner wollen unbedingt an die Spitze zurück und ich glaube die werden es auch schaffen.. ThumbUP


Wenn du gerne Getreide anbaust während der Fahrt, hast du sicher recht ... kiss
ÄrÄr
Benutzeravatar
Harry4FuN
 
Beiträge: 195
Registriert: 29.08.2014, 10:02
Wohnort: Ludwigsburg
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Micha10 » 16.12.2014, 09:42

Slowbiker hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:2 Zehntel und klarer Testsieger?

Ein neues Mopped gegen ein schon etwas ausgelutschtes mit einem 5 stelligen
Kilometerstand?

Na dann.............................

Einige haben echt eine 15er Brille auf.... :shock:


Sehe ich genauso clap Am meisten hat mich nachdenklich gestimmt , dass das DDC bei der RR15 doch anfangs so hochgelobt und stark verbessert, im Ergebnis schlechter als bei der HP4 ausfiel. Zitat "Die HP4 ist gutmütiger. Die 4 oder 5 Mehr-PS der RR 15 sind zulasten eben dieser erkauft, welches den Fahrer schneller ermüden lässt etc. Klingt ein bisschen hastig zusammengebaut scratch Bissl erscheint es so, als wollte BMW noch schnell eins drauf setzen bevor die Konkurrenz wie Yamaha, Aprillia und KAwa mit Ihren Krachern rauskommen.

Im ernst : Ich befürchte wenn die Tests der Yamaha M1 anlaufen, wird es einen neuen Klassenprimus geben. Die Japaner wollen unbedingt an die Spitze zurück und ich glaube die werden es auch schaffen.. ThumbUP

Gruss SLowbiker

@Slowbiker,
das sind deine subjektiven Meinungen, das die HP4 genauso gut ist, wie die Neue S1RR. Habe keine S1RR 2015er Brille auf, aber ich möchte das bessere Moped haben, und das ist nun mal - das Neue Modell die S1RR....und das sollten mal langsam, einige HP4 Besitzer/Piloten kapieren!!!!

Gruss Michael
2015 Rennstreckentermine:
27.04-28.04 Most FR-Perfomance
16.05-17.05 Osche Dannhoff-Motorsport
03.07-05.07 Brünn ProSpeed
02.08-03.08 Mugello Rehm race days
22.08-23.08 Lausitz ProSpeed
Benutzeravatar
Micha10
 
Beiträge: 301
Registriert: 01.09.2013, 08:34
Motorrad: S1000RR/15 ZX10R/13

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon mehrschbass » 16.12.2014, 09:59

Micha10 hat geschrieben:
Slowbiker hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:2 Zehntel und klarer Testsieger?

Ein neues Mopped gegen ein schon etwas ausgelutschtes mit einem 5 stelligen
Kilometerstand?

Na dann.............................

Einige haben echt eine 15er Brille auf.... :shock:


Sehe ich genauso clap Am meisten hat mich nachdenklich gestimmt , dass das DDC bei der RR15 doch anfangs so hochgelobt und stark verbessert, im Ergebnis schlechter als bei der HP4 ausfiel. Zitat "Die HP4 ist gutmütiger. Die 4 oder 5 Mehr-PS der RR 15 sind zulasten eben dieser erkauft, welches den Fahrer schneller ermüden lässt etc. Klingt ein bisschen hastig zusammengebaut scratch Bissl erscheint es so, als wollte BMW noch schnell eins drauf setzen bevor die Konkurrenz wie Yamaha, Aprillia und KAwa mit Ihren Krachern rauskommen.

Im ernst : Ich befürchte wenn die Tests der Yamaha M1 anlaufen, wird es einen neuen Klassenprimus geben. Die Japaner wollen unbedingt an die Spitze zurück und ich glaube die werden es auch schaffen.. ThumbUP

Gruss SLowbiker

@Slowbiker,
das sind deine subjektiven Meinungen, das die HP4 genauso gut ist, wie die Neue S1RR. Habe keine S1RR 2015er Brille auf, aber ich möchte das bessere Moped haben, und das ist nun mal - das Neue Modell die S1RR....und das sollten mal langsam, einige HP4 Besitzer/Piloten kapieren!!!!

Gruss Michael


Hallo Michael,

Ich habe vielleicht nicht so viel von der RR15 gesehen wie Du, schon gar nicht habe ich eine fahren koennen. Aber denkst Du nicht, dass jede(r) fuer sich (also durchaus ein Stueck weit auch subjektiv) entscheiden kann und soll, ob sie das bessere Motorrad fuer sie oder ihn ist? Ich habe exakt aus den von Slowbiker genannten Gruenden entschieden, die HP weiter zu fahren, bis sich mit Gewissheit herausstellt, dass die RR15 genau MIR etwas bringt. Fuer meine fahrerischen Faehigkeiten und fuer meinen Fahrstil.
Ich finde Deine Ansage, dass die HP4 Fahrer Deine individuelle Einschaetzung akzeptieren sollen etwas gewagt.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon WolFi » 16.12.2014, 10:43

Slowbiker hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:2 Zehntel und klarer Testsieger?

Ein neues Mopped gegen ein schon etwas ausgelutschtes mit einem 5 stelligen
Kilometerstand?

Na dann.............................

Einige haben echt eine 15er Brille auf.... :shock:


Sehe ich genauso clap Am meisten hat mich nachdenklich gestimmt , dass das DDC bei der RR15 doch anfangs so hochgelobt und stark verbessert, im Ergebnis schlechter als bei der HP4 ausfiel. Zitat "Die HP4 ist gutmütiger. Die 4 oder 5 Mehr-PS der RR 15 sind zulasten eben dieser erkauft, welches den Fahrer schneller ermüden lässt etc. Klingt ein bisschen hastig zusammengebaut scratch Bissl erscheint es so, als wollte BMW noch schnell eins drauf setzen bevor die Konkurrenz wie Yamaha, Aprillia und KAwa mit Ihren Krachern rauskommen.

Im ernst : Ich befürchte wenn die Tests der Yamaha M1 anlaufen, wird es einen neuen Klassenprimus geben. Die Japaner wollen unbedingt an die Spitze zurück und ich glaube die werden es auch schaffen.. ThumbUP

Gruss SLowbiker



...sehe ich genauso ThumbUP winkG

Gruß

Wolfgang
...always look at the bright sight of life !!!
Benutzeravatar
WolFi
 
Beiträge: 155
Registriert: 09.04.2012, 09:00
Motorrad: M 1000 RR +YAM R1-M

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Meister Lampe » 16.12.2014, 11:28

road-runner hat geschrieben:ich wiederhol mich....

bin der einzigste hier, der sie WIRKLICH braucht.

weil meine olle (also das Moped) so viel km drauf hat...


jawoll ;-)


Schön , dann kannste ja 2 Tage in Spa mal probieren deine alte Zeit zu topen , was ich nicht glaube ... ;-) , aber ich bin dort auch mit der 15er , umritzeln nicht vergessen , sonst gibbet ein Stau die Eau Rouge hoch ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4002
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon road-runner » 16.12.2014, 12:07

Hasenschnäutzchen ..
vorher fahren wir doch nach Aragon...


Du wolltest ja nicht mit..

winkG
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2015



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste