Seite 1 von 1

Navi/Handy/Gerätehalter

BeitragVerfasst: 27.07.2025, 10:40
von Knigge
Hallo zusammen...

ich habe eine Frage bezüglich der original Navi/Handyhalterung der ´25 XR.
Ich nutze die Halterung in Verbindung mit dem BMW Motorrad Connected Ride Cradle und einem Samsung Galaxy S22. Soweit alles.
Jedoch fängt diese Zusammenstellung ab ca. 140 km/h an, fürchterlich zu schwingen und zu zittern. Das geht soweit, dass ein Ablesen der Navigation nicht mehr möglich ist. Ich fahre die originale Sportscheibe von BMW und dachte erst, dass diese zu klein ist und der Fahrtwind die Halterung beeinträchtigt. Jedoch passiert das gleiche bei dem originalen Windschild, wo die Halterung komplett hinter der Scheibe versteckt ist. Die XR fährt aber völlig ruhig. Ich denke mal, dass es duch die Bauart nicht wirklich zu vermeiden ist.
Nun meine Frage: wo kann man die Halterung/Navi verbauen, damit es auch bei hohen Geschwindigkeiten relativ ruhig bleibt? Benutzt jemand die Gabelbrücke wie bei der F900XR?
Habe schon bei "lmparts" angefragt, die fertigen einen Halter zum befestigen am Scheibenhalter. Leider noch keine Antwort bekommen.
Danke für Eure Hilfe.

Rico

Re: Navi/Handy/Gerätehalter

BeitragVerfasst: 27.07.2025, 11:29
von Speedy1
Vielleicht ist die Erstbereifung nicht gut ausgewuchtet, oder die Maschine hat zu lange gestanden beim Händler ?
Sowas hatte ich bei meiner damals auch. Alles probiert mit Lenkergewichten etc. Letztendlich war es die Erstbereifung.

Zum Navihalter, den würde ich bei der Sportscheibe sowie ummontieren in die untere Befestigungsreihe, dann schaut auch das Navi nicht ober raus.

Schau mal hier in den Thread auf Seite 19ff

viewtopic.php?f=42&t=12828&start=270

Re: Navi/Handy/Gerätehalter

BeitragVerfasst: 27.07.2025, 11:46
von Knigge
Hallo Speedy1...

danke für deine schnelle Antwort.
An das Vorderrad und Unwucht/Höhenschlag habe ich auch schon gedacht, jedoch müsste ich dieses Vibrieren/Zittern nicht dann im gesamten Lenker/Gabel haben? Weil nur ausschliesslich der Halter stark vibriert, alles andere ist völlig ruhig. Werde das mit dem Auswuchten trotzdem nochmal bei meinem Händler ansprechen.
Bezüglich des ummontieren der Halterung ist sehr interessant und wird zeitnah ausgeführt.
Danke schön...

Rico

Re: Navi/Handy/Gerätehalter

BeitragVerfasst: 27.07.2025, 12:09
von Speedy1
Wie das in der Physik so ist, ....... alles hat seine Resonanzfrequenz.
Bei mir war damals auch in den Spiegel bei gewissen Geschindigkeiten eine Vibration. Nach Reifenwechsel war alles weg.

Wenn der Navihalter in den unteren Löchern montiert ist, hat das außerdem den Vorteil, dass Navi und TFT-Display in einer "optischen Ebene" liegen. Das erleichtert den Blick auf beide gleizeitigen Anzeigen fürs Auge.

Re: Navi/Handy/Gerätehalter

BeitragVerfasst: 27.07.2025, 16:29
von Knigge
Hallo...
Habe den Umbau der Halterung zu den unteren Löchern beendet und hat alles super geklappt. Danke schonmal dafür.
Danach Probefahrt mit Autobahn. Und was soll ich sagen: die Vibrationen sind bedeutend weniger geworden. Übrig geblieben sind feine Vibrationen, aber Display ist jetzt deutlich ablesbarer.
Leider muss ich aber auch zugeben, dass mir aufgefallen ist, dass ich wahrscheinlich selber nicht ganz unschuldig ran bin. Wie erwähnt, ich fahre die originale Sportscheibe in der tiefen Stellung. Hauptsächlich der Optik wegen und weil ich einfach zu faul bin, mich mit dem leidigen Thema Wind und Windschild auseinander zu setzen. Bin 1,78m groß, eher kurze Beine (komme mit einer Seite komplett auf Boden, mit beiden Beinen nur auf den Ballen und fahre deshalb die niedrige M-Sitzbank). Deswegen habe ich mich dran gewöhnt, im Wind zu sitzen bzw. zu fahren. Soweit ist alles gut und ich bin zufrieden damit.
Bei der letzten Probefahrt ist mir aufgefallen, dass wenn ich auf der Autobahn ab 140 km/h unterwegs bin, plötzlich der Navihalter fast ruhig ist. Ich denke, da spielt der Umbau eine kleine Rolle. Aber noch was anderes ist passiert: es waren keine Fahrzeuge vor mir! Somit habe ich keine Verwirbelungen gehabt, welche auf meinen Oberkörper und Arme eingewirkt haben, die sich dann schlussendlich auf den Lenker und das ganze Motorrad übertragen haben. Damit blieben der Oberkörper und die Arme ruhig und verursachten kein Zittern oder Schwindungen. Da ich ja völlig im Wind sitze, denke ich mal, dass ich dann sehr anfällig für Verwirbelungen von vorrausfahrenden Fahrzeugen bin.

Werde trotzdem zusätzlich das Thema Unwucht beim Händler prüfen lassen. Danke an Speedy1 für den Tipp zum Umbau...

Rico

Re: Navi/Handy/Gerätehalter

BeitragVerfasst: 27.07.2025, 16:40
von Speedy1
Na das ist ja schon mal ein Teilerfolg.

Mit den Vibrationen darf aber so nicht sein. Ich kann bei mir mit 200+ ballern und da vibriert nichts außergewöhnliches.

Du könntest das Vorderrad bzw. die Tele-Gabel mal entspannen. Hierzu gibts auch einige Posts / Tipps hier im Forum.
Wenn alles nichts hilft, dann sollte die Wuchtung vom Rad überprüft werden.

Re: Navi/Handy/Gerätehalter

BeitragVerfasst: 28.07.2025, 09:45
von Hänk
Hallo Rico,
In die Falle bin ich auch getappt.

Verschieden Gerätehalter und Scheiben Versucht.
Immer Vibrationen gehabt.

Am Enden bemerkt das keine Wuchtgewichte an den Rädern sind. Vorderrad gewuchtet.
Jetzt ist alles gut.

Würde ich heute als erstes prüfen. Haben hier schon mehrere gehabt.
Grüße