Seite 1 von 1

Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 06.09.2015, 20:15
von papaschulz
Hab mir mal die Original Motorschutzbügel montiert. Vorher hab ich sie schwarz pulvern lassen, weil die Originalfarbe kacke aussieht und die Schweißnähte auch unter aller Sau sind! Finde in schwarz fallen die Bügel kaum noch auf! Der Einbau ist auch ziemlich nervig und aufwendig.....

https://drive.google.com/file/d/0B3pGsr ... sp=sharing
https://drive.google.com/file/d/0B3pGsr ... sp=sharing
https://drive.google.com/file/d/0B3pGsr ... sp=sharing

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 06.09.2015, 20:42
von madmax3
Sieht gar nicht mal schlecht aus. was war so nervenaufreibend beim montieren?

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 06.09.2015, 20:42
von Kraftwürfel
Sieht wirklich dezent aus.

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 06.09.2015, 21:32
von papaschulz
Nun ja.... Man muss die verkleidungen abmontieren und dann auch aus der Plastikverkleidung Teile
Rausschneiden..... Da musste ich improvisieren weil ich keine minisäge oder sowas habe... Nervig!

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 07.09.2015, 07:12
von madmax3
Was kosten die Bügel?

Gesendet mit Tapatalk 4 Android

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 07.09.2015, 07:55
von papaschulz
ca 320€

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 07.09.2015, 08:31
von Fafnir
Trotzdem saubere Arbeit, sieht aus, als ob die da hin gehören. Ich habe gerade erst den Rohrträger für die BMW-Koffer abgebaut, ob man den umbiegen könnte? scratch

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 07.09.2015, 13:02
von Kraftwürfel
Ja. Und dann die Koffer seitlich am Motor montieren.

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 07.09.2015, 15:31
von Bazinga
papaschulz hat geschrieben:Nun ja.... Man muss die verkleidungen abmontieren und dann auch aus der Plastikverkleidung Teile
Rausschneiden..... Da musste ich improvisieren weil ich keine minisäge oder sowas habe... Nervig!


Hallo
Wo musstest du welche Plastikteile wegschneiden? Aber nicht an der Verkleidung?

Gruß Markus

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 07.09.2015, 16:52
von papaschulz
Auf der (in FAHRTRICHTUNG, das hab ich schon gelernt ;-)) linken Seite musste man "nur" ein Teil der schwarzen Verkleidung durchtrennen ( ein ca. 4cm langer Schnitt durchs Plastik), auf der rechten Seite aber eine ca. 4x3cm große Fläche raustrennen/sägen/fräsen wie auch immer :-). Da kommt dann nämlich der Bügel durch! Zum Glück sieht man das kaum sobald die rote Verkleidung wieder draufgeclipst wird...nervig isses aber auf jeden Fall wenn man - wie ich - keine Minisäge zur Hand hat :-)

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 08.09.2015, 11:16
von Bazinga
papaschulz hat geschrieben:Auf der (in FAHRTRICHTUNG, das hab ich schon gelernt ;-)) linken Seite musste man "nur" ein Teil der schwarzen Verkleidung durchtrennen ( ein ca. 4cm langer Schnitt durchs Plastik), auf der rechten Seite aber eine ca. 4x3cm große Fläche raustrennen/sägen/fräsen wie auch immer :-). Da kommt dann nämlich der Bügel durch! Zum Glück sieht man das kaum sobald die rote Verkleidung wieder draufgeclipst wird...nervig isses aber auf jeden Fall wenn man - wie ich - keine Minisäge zur Hand hat :-)



Danke für die InfoThumbUP