Seite 1 von 1
HP-Rasten

Verfasst:
17.08.2015, 15:45
von DocJ
Noch ein kurzer Erfahrungsbericht zu den HP-Rasten: für meine 1,91 Körpergrösse bringen die eine noch deutlich entspanntere Fahrerei durch Verschiebung der Raste nach hinten, aber vor allem auch Verkürzung des Abstandes Schalthebel/Fußspitze und passende Höheneinstellung. (Wenn man jetzt noch das Schaltschema umkehren könnte wär's perfekt) Okay, für meine Schuhgröße muss die Soziusraste weg.
Re: HP-Rasten

Verfasst:
26.04.2016, 11:01
von FredXR
Hättest du mal ein Foto von deiner XR mit Hp-Fußrasten auf der du sitzt im Seitenprofil? Habe nämlich die selbe Körpergröße wie du und konnte bis jetzt noch nicht selber ausprobieren.
Re: HP-Rasten

Verfasst:
26.04.2016, 12:14
von JHB1984
Re: HP-Rasten

Verfasst:
19.05.2016, 10:23
von FredXR
Meine Frage wäre jetzt: Um wieviel mm kann ich die HP Fußrasten tiefer einstellen als die Originalen, um eine etwas angenehmere Sitzposition für 190er Fahrer hinzu bekommen?
Laut Beschreibung sind 5 Stufen nach oben und 1 Stufe nach unten möglich.
Re: HP-Rasten

Verfasst:
19.05.2016, 10:59
von akkon1585
Klappen bei der HP die Fußrasten hoch oder sind sie starr??
Re: HP-Rasten

Verfasst:
19.05.2016, 11:09
von DocJ
Die sind starr, und da ist auch Vorsicht geboten bei sehr sportlicher Fahrweise. Ich war gerade auf Sardinien, hatte die Raste für die Touren zu Hause deutlich nach hinten oben und im Drehpunkt nur ein bisschen weiter nach unten eingestellt und nicht daran gedacht das für die dortige Gangart zu korrigieren. Dachte auch die Schräglagenfreiheit sei ausreichend. War sie nicht, die Raste hat satt aufgesetzt (nein, keine Bodenwelle) und mir einen schönen Sturz beschert. Wenn also jemand das Potential der XR wirklich nutzt und/oder Rennstrecke fährt bitte darauf achten die Raste hoch genug zu stellen. Ach ja, Thema Reifenkante: die erreicht man locker (auch zu Hause)
Re: HP-Rasten

Verfasst:
19.05.2016, 11:15
von akkon1585
Eben.
Darum mag ich keine festen Rasten.
Ist mir zu unsicher.