Seite 3 von 3

Re: Evotech Performance Zubehör

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 18:11
von Bmwatzy
Würde auch nur diese nehmen. Qualität u Machart top


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Evotech Performance Zubehör

BeitragVerfasst: 16.12.2015, 11:33
von dav3fr
Hallo,
habe bei mir auch das Evotech Heck angebaut.
Sieht sehr gut aus, top Qualität, super Passgenau.
Tolle Anbau Anleitung.Kann ich nur empfehlen.
Ist seinen Preis wert.
Ich habe das Teil direkt in England bestellt und war innerhalb einer Woche da.
Gruß
Rainer ThumbUP

Re: Evotech Performance Zubehör

BeitragVerfasst: 16.12.2015, 12:01
von madmax3
Auch schick!
Was hast du da für "Kofferhalter" dran?

Gesendet mit Tapatalk 4 Android

Re: Evotech Performance Zubehör

BeitragVerfasst: 16.12.2015, 14:17
von dav3fr
madmax3 hat geschrieben:Auch schick!
Was hast du da für "Kofferhalter" dran?

Gesendet mit Tapatalk 4 Android



QUICK-LOCK EVO Kofferträger mit Givi anbausatz.
Diese Koffer habe ich nun am 4 Motorrad.
Das einzige noch Problem ist der 4. Haltepunkt. :?:
Dieser wird normalerweise am Nummernschildhalter angeschraubt, geht aber nun nicht da ja kurzes Heck.
Da lass ich mir im März was einfallen, sobald ich meinen Schlosser Kumpel mit dem Motorrad besuchen kann (Saison).

Re: Evotech Performance Zubehör

BeitragVerfasst: 05.12.2016, 00:35
von Eggi
dav3fr hat geschrieben:Hallo,
habe bei mir auch das Evotech Heck angebaut.
Sieht sehr gut aus, top Qualität, super Passgenau.
Tolle Anbau Anleitung.Kann ich nur empfehlen.
Ist seinen Preis wert.
Ich habe das Teil direkt in England bestellt und war innerhalb einer Woche da.
Gruß
Rainer ThumbUP


Hallo,

wie sieht es denn mit dem Abstand der Blinker aus ? Passt das mit den 18 cm Abstand ?

Gruß Eggi

Re: Evotech Performance Zubehör

BeitragVerfasst: 05.12.2016, 08:58
von Kafuzke
Sieh mal paar Posts über Deinem, Martin. Da ist ein Bild mit Kennzeichen. Die haben ja 18 cm und man sieht, dass es bis zur Lichtaustrittsfläche (LED) geradeso hinkommen sollte.

Re: Evotech Performance Zubehör

BeitragVerfasst: 05.12.2016, 13:45
von Eggi
Kafuzke hat geschrieben:Sieh mal paar Posts über Deinem, Martin. Da ist ein Bild mit Kennzeichen. Die haben ja 18 cm und man sieht, dass es bis zur Lichtaustrittsfläche (LED) geradeso hinkommen sollte.



sieht aber schon ein wenig grenzwertig aus , oder scratch

Re: Evotech Performance Zubehör

BeitragVerfasst: 05.12.2016, 14:05
von Kafuzke
Joa, ist spitz auf Knopf. Aber ich nehme die potentielle Diskussion mit der Rennleitung in Kauf.
Die Halter von Rizoma, R&G, etc. sind für mich keine Alternative

Re: Evotech Performance Zubehör

BeitragVerfasst: 05.12.2016, 14:17
von Eggi
Kafuzke hat geschrieben:Joa, ist spitz auf Knopf. Aber ich nehme die potentielle Diskussion mit der Rennleitung in Kauf.


dito.... :lol:

Re: Evotech Performance Zubehör

BeitragVerfasst: 05.12.2016, 23:15
von herbyei
.
welche diskussion? absolut legitim, da gibts nix zu diskutieren, sondern nur zu messen und da wären sogar noch ein paar millimeter drin.

Re: Evotech Performance Zubehör

BeitragVerfasst: 06.12.2016, 10:15
von Kafuzke
Danke Herb,

habe mein Moped noch nicht zu Hause, daher kann ich die Lichtaustrittsfläche nur anhand der Fotos schätzen.
BTW - mein Halter ist auf dem Postweg von UK, weil ich den am besten finde:
  • original Rücklicht bleibt erhalten
  • Koffer weiterhin möglich
  • Abdeckung der Kabel
  • keine Neigungsverstellung (finde ich nicht schön)

Re: Evotech Performance Zubehör

BeitragVerfasst: 06.12.2016, 16:47
von Heli
herbyei hat geschrieben:.
welche diskussion? absolut legitim, da gibts nix zu diskutieren, sondern nur zu messen und da wären sogar noch ein paar millimeter drin.


Kann jetzt nur für Österreich sprechen, aber da gibt es leider, ob der Ausdrucksweise im KFG jede Menge Diskussionsspielraum!

Denn bei uns werden 180mm Abstand der "leuchtenden Flächen" verlangt.

Bei den BMW LED Blinkern leuchten theoretisch gesehen auch die Gläser mit und dann bleiben (wei auf den Fotos ersichtlich) bei Weitem keine 180mm mehr über!

mfg Heli

Re: Evotech Performance Zubehör

BeitragVerfasst: 06.12.2016, 21:24
von herbyei
Heli hat geschrieben:
herbyei hat geschrieben:.
welche diskussion? absolut legitim, da gibts nix zu diskutieren, sondern nur zu messen und da wären sogar noch ein paar millimeter drin.


Kann jetzt nur für Österreich sprechen, aber da gibt es leider, ob der Ausdrucksweise im KFG jede Menge Diskussionsspielraum!

Denn bei uns werden 180mm Abstand der "leuchtenden Flächen" verlangt.

Bei den BMW LED Blinkern leuchten theoretisch gesehen auch die Gläser mit und dann bleiben (wei auf den Fotos ersichtlich) bei Weitem keine 180mm mehr über!

mfg Heli



auch für A gilt:
6.3.3.1.2.
Bei den hinteren Fahrtrichtungsanzeigern muß der Abstand zwischen den Innenrändern der beiden leuchtenden Flächen mindestens 180 mm sein.

guckst du: Fahrtrichtungsanzeiger

die leuchtenden flächen sind leuchtende flächen und als solche deutlich zu sehen. schau dir mal einen scheinwerfer an bei dem die blinker integriert sind, da hat der blinker auch eine leuchtende fläche, auch wenn es über das glas streuen kann.

Re: Evotech Performance Zubehör

BeitragVerfasst: 06.12.2016, 21:26
von Schnahili
"Lichtaustrittsfläche innen zu Lichtaustrittsfläche innen", wie mich einst mal einer vom Trachtenverein belehrte... :lol: