Seite 1 von 2

Power GP

BeitragVerfasst: 20.07.2020, 18:07
von Maxell63
seit Freitag auf der XR

Re: Power GP

BeitragVerfasst: 20.07.2020, 18:52
von Serpel
Wunderschöne Reifen!

Bin schon gespannt, wie lange die bei dir halten ...

Gruß
Serpel

Re: Power GP

BeitragVerfasst: 20.07.2020, 23:14
von Maxell63
da bin ich auch sehr gespannt.....

Re: Power GP

BeitragVerfasst: 05.08.2020, 08:19
von Iceman64
Gibt es bereits erste "Erfahrung" ? scratch

Re: Power GP

BeitragVerfasst: 05.08.2020, 09:55
von Maxispeed
hi , habe den gp jetzt seit 1500 km auf meiner RR 2019 drauf . ( habe den Vorgänger , also den RS) auf meiner 17er gefahren und war echt überzeugt . Vom Grip und von der Laufleistung.( laufleistung ca 6500 km ) und ich bin kein nasenbohrer;-)
und jetzt auf der neuen RR habe ich komplett umgeswitcht, verbaut war der Racetech von metzeler 120/200er. ( für die LS nicht brauchbar ) meiner meinung nach , weil er einfach zu lange braucht um auf temperatur zu kommen.
Jetzt , Michelin Power GP 120/190er. ein ganz anderes Motorrad. viel handlicher ( klar durch den 190er) Aber der reifen gibt ein solches Feedback , das ist der Hammer. Wer also vor der Wahl steht welcher Reifen .... Ich kann den Michelin Power GP nur ampfehlen für die LS . Zur laufleistung kann ich noch nicht viel sagen, aber ich denke da wird nicht viel unterschied zum Vorgänger sein .

DLzg aus dem Wiedtal

Re: Power GP

BeitragVerfasst: 05.08.2020, 10:00
von Fafnir

Re: Power GP

BeitragVerfasst: 05.08.2020, 10:45
von jkx81
Maxispeed hat geschrieben:hi , habe den gp jetzt seit 1500 km auf meiner RR 2019 drauf . ( habe den Vorgänger , also den RS) auf meiner 17er gefahren und war echt überzeugt . Vom Grip und von der Laufleistung.( laufleistung ca 6500 km ) und ich bin kein nasenbohrer;-)
und jetzt auf der neuen RR habe ich komplett umgeswitcht, verbaut war der Racetech von metzeler 120/200er. ( für die LS nicht brauchbar ) meiner meinung nach , weil er einfach zu lange braucht um auf temperatur zu kommen.
Jetzt , Michelin Power GP 120/190er. ein ganz anderes Motorrad. viel handlicher ( klar durch den 190er) Aber der reifen gibt ein solches Feedback , das ist der Hammer. Wer also vor der Wahl steht welcher Reifen .... Ich kann den Michelin Power GP nur ampfehlen für die LS . Zur laufleistung kann ich noch nicht viel sagen, aber ich denke da wird nicht viel unterschied zum Vorgänger sein .

DLzg aus dem Wiedtal





Also wenn der GP im Wiedtal so gut funktioniert ;) (fahr da auch bevorzugt), dann muss ich nochmal überlegen.
Schwanke zwischen GP und M9RR.

Was mich von Michelin bisher abgehalten hat, waren die Berichte über ein sehr spezielles Einlenkverhalten und dass viel damit
nicht warm werden.

Re: Power GP

BeitragVerfasst: 05.08.2020, 11:21
von gstrecker
jkx81 hat geschrieben:
Maxispeed hat geschrieben:hi , habe den gp jetzt seit 1500 km auf meiner RR 2019 drauf . ( habe den Vorgänger , also den RS) auf meiner 17er gefahren und war echt überzeugt . Vom Grip und von der Laufleistung.( laufleistung ca 6500 km ) und ich bin kein nasenbohrer;-)
und jetzt auf der neuen RR habe ich komplett umgeswitcht, verbaut war der Racetech von metzeler 120/200er. ( für die LS nicht brauchbar ) meiner meinung nach , weil er einfach zu lange braucht um auf temperatur zu kommen.
Jetzt , Michelin Power GP 120/190er. ein ganz anderes Motorrad. viel handlicher ( klar durch den 190er) Aber der reifen gibt ein solches Feedback , das ist der Hammer. Wer also vor der Wahl steht welcher Reifen .... Ich kann den Michelin Power GP nur ampfehlen für die LS . Zur laufleistung kann ich noch nicht viel sagen, aber ich denke da wird nicht viel unterschied zum Vorgänger sein .

DLzg aus dem Wiedtal





Also wenn der GP im Wiedtal so gut funktioniert ;) (fahr da auch bevorzugt), dann muss ich nochmal überlegen.
Schwanke zwischen GP und M9RR.

Was mich von Michelin bisher abgehalten hat, waren die Berichte über ein sehr spezielles Einlenkverhalten und dass viel damit
nicht warm werden.


Damit kommt auch Rossi nicht klar. :mrgreen:

Habe auch mit den eigentümlichen Einlenkverhslten des rs auf der seligen Multi Probleme gehabt. Grip super, der Rest fand ich nicht so toll.

Re: Power GP

BeitragVerfasst: 05.08.2020, 11:47
von Meister Lampe
jkx81 hat geschrieben:
Also wenn der GP im Wiedtal so gut funktioniert ;) (fahr da auch bevorzugt), dann muss ich nochmal überlegen.
Schwanke zwischen GP und M9RR.



Nimm den M9 , der hat ein breiteren Einsatzbereich und es scheint nicht immer nur die Sonne und es ist auch nicht immer in Waldgebieten trocken , der M9 kann alles hervorragend ... ;-)

Und von der Haltbarkeit bin ich sehr überrascht , 4.000 km bisher im Bergischen , Sauerland und Westerwald ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Power GP

BeitragVerfasst: 05.08.2020, 12:04
von Maxispeed
es ist verdammt schwer jemandem einen reifen zu empfehlen. Jeder hat einen anderen Fahrstil, ein anderes Motorrad , andere ansprüche . Probieren geht über studieren. thats it . winkG

Re: Power GP

BeitragVerfasst: 05.08.2020, 12:10
von Meister Lampe
Maxispeed hat geschrieben:es ist verdammt schwer jemandem einen reifen zu empfehlen. Jeder hat einen anderen Fahrstil, ein anderes Motorrad , andere ansprüche . Probieren geht über studieren. thats it . winkG


Stimmt , aber ich pappe sie auch noch auf meinen Schräglagentrainingsmoped und jeder Ottonormalfahrer fährt damit und da siehst du hervorragend wer wie mit welchem Reifen zurecht kommt , im trockenen wie im Rägän ... winkG


Bild


Gruß Uwe Bild

Re: Power GP

BeitragVerfasst: 05.08.2020, 22:21
von RolandG
Bin von dem M9 auch nach 2tkm nach wie vor begeistert, macht alles mit und selbst Temperaturen ü. 30 C° und mit ordentlich Zug auf der Kette steckt er problemlos weg und zeigt noch ein richtig schönes Reifenbild. Auch vorne bis zur Kante sieht man kaum Verschleiß, super Reifen und kommt bei mir in Zukunft ganz oben in die Liste. 8) ;-)

Re: Power GP

BeitragVerfasst: 23.08.2020, 18:21
von Maxell63
Hab den "GP jetzt knapp 2000 Km drauf. Über die diversen Fahreigenschaften ist ja schon viel geschrieben worden. Eine der wichtigsten Reifeneigenschaften für mich ist der Wohlfühlfaktor und das Vertrauern in den Reifen. Und das ist beides Grösser als in jeden anderen Reifen, den ich bis jetzt gefahren habe. Man hat niemals das Gefühl, der GP würde einen im Stich lassen, Einfach richtig gut. Gefühlter Grip bis in die Ewigkeit
Allzulange wird er allerdings nicht machen..... Bin aber auch nur im trockenen unterwegs. Aber super sauberes Ablaufbild

Re: Power GP

BeitragVerfasst: 23.08.2020, 18:44
von Grinser
Für die 2000 km sehen die doch noch richtig gut aus scratch
Wie sieht es mit der DTC aus...?

Re: Power GP

BeitragVerfasst: 23.08.2020, 20:39
von Maxell63
Grinser hat geschrieben:Für die 2000 km sehen die doch noch richtig gut aus scratch
Wie sieht es mit der DTC aus...?


hm.... Dynamic Pro und auf niedrigster Stufe blinkt bis zum Anschlag. Man spürt aber manchmal, wie das Drehmoment zurück geregelt wird