Seite 1 von 4

Rennstrecke

BeitragVerfasst: 23.12.2019, 23:26
von Onyx121
Guten Abend Zusammen ,
Welchen Reifen (ausser Slick) für die Renne zieht ihr auf die XR

Re: Rennstrecke

BeitragVerfasst: 23.12.2019, 23:47
von Martin-Bike
Hi ,

Kannst eigentlich jeden aktuellen Sportreifen nehmen , ...
guck doch mal bei mopedreifen.de da bekommst viele Infos

Re: Rennstrecke

BeitragVerfasst: 24.12.2019, 09:46
von Meister Lampe
Guck lieber hier im Forum , da waren schon einige mit ihrer XR auf der Rennstrecke und haben Erfahrung gesammelt , nach Weihnachten wird sich bestimmt der eine und andere melden ... Frohes Fest ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Rennstrecke

BeitragVerfasst: 24.12.2019, 12:11
von Kafuzke
Bisher waren es 2 Wochenenden mit je frischen Power RS.
Es mag sicher straßenzugelassene Reifen geben, die auf der Renne besser funktionieren, weil sie eher mit Fokus Renne entwickelt wurden.
Ich fahre aber nur 1x/Jahr auf der Renne und den Rest auf der Straße. Daher tut es mir der RS. Bestzeiten sind damit natürlich nicht zu holen und Cojones sind auch nötig. ;-)

Re: Rennstrecke

BeitragVerfasst: 24.12.2019, 14:25
von Eggi
Auch ich war 2018 mit der XR auf der Rennstrecke in Hockenheim, besohlt mit dem Michelin Power RS unterwegs.

Für mittleres Tempo geht der als reiner Straßenreifen auf der RS in Ordnung. Dieses Jahr bin ich in Oschersleben mit Slicks auf der RR unterwegs gewesen. das ist dann doch nochmal etwas anderes.

Aber für ein-zwei Trainings auf der XR kann ich den Power RS auch empfehlen.

Frohes Fest und n gesundes neues Jahr !!

Gruß der Eggi

Re: Rennstrecke

BeitragVerfasst: 24.12.2019, 15:55
von RolandG
Onyx121 hat geschrieben:Guten Abend Zusammen ,
Welchen Reifen (ausser Slick) für die Renne zieht ihr auf die XR


Vorausgesetzt es sind keine > 35 C und du fährst auch keine 8Std. ununterbrochen :P gibt es da einige die wirklich gut auf der XR funktionieren......

Bridgestone S22
Metzeler M7 RR / Racetec RR
Pirelli Rosso III / Rosso Corsa II / Supercorsa SP
Conti Race Attrack

Bei hohen A.Temp. und Rennstrecken mit längeren Hochgeschwindigkeitspassagen fährt es sich mit Slick´s halt beruhigter ;-)

Re: Rennstrecke

BeitragVerfasst: 24.12.2019, 16:13
von Iceman64
BRIDGESTONE RS11 :clap:
oder noch schärfer
BRIDGESTONE R11 ThumbUP

Re: Rennstrecke

BeitragVerfasst: 24.12.2019, 21:39
von Eggi
Iceman64 hat geschrieben:BRIDGESTONE RS11 :clap:
oder noch schärfer
BRIDGESTONE R11 ThumbUP


Dann lieber n V02 ... 8)

Re: Rennstrecke

BeitragVerfasst: 25.12.2019, 00:41
von Serpel
Die neuen Power Cup 2 aus dem anderen Strang drüben sind sicher au ne Überlegung wert.

Gruß
Serpel

Re: Rennstrecke

BeitragVerfasst: 31.12.2019, 12:30
von Maxell63
kommt das nicht auch auf das fahrerische Potential an?
Ich weiss von meinem letzten Tag auf dem Hockenheimring, dass es da bis 30 Sekunden!! Unterschied pro Runde gab. Die hinteren können auch gut mit einem normalen Reifen fahren. DA kommt ein Rennstreckenreifen doch gar nicht auf Temperatur

Re: Rennstrecke

BeitragVerfasst: 31.12.2019, 15:28
von RolandG
Das sehe ich auch so natürlich ist hierbei das fahrerische Potential ausschlaggebend, um Slicks auf Temperatur zu halten muss es halt auch entsprechend vorwärts gehen, sollten Reifenwärmer vorhanden sein sowie ein korrekter Luftdruck bekannt bzw. auch angepasst sein. :)

Bei den aktuellen Sportreifen - fährt man nur ab und zu mal Kringel – macht man sicherlich nix falsch, die können m.M.n. Grip richtig gut, ThumbUP eigentlich mehr als die meisten überhaupt in der Lage sind dies im Kreisel auch konstant abzurufen. Ich sehe bei den Sportreifen, wenn überhaupt, höchstens ein Problem bei extremer Hitze u. längeren Hochgeschw.-Passagen. hier könnte es sein das sie event. ihre (Grip)Grenzen erreichen. :roll:

Re: Rennstrecke

BeitragVerfasst: 31.12.2019, 17:37
von Iceman64
Eggi hat geschrieben:
Iceman64 hat geschrieben:BRIDGESTONE RS11 :clap:
oder noch schärfer
BRIDGESTONE R11 ThumbUP


Dann lieber n V02 ... 8)


JA ThumbUP
aber den fährst du auf der Straße dann nicht mehr runter ! arbroller

Re: Rennstrecke

BeitragVerfasst: 01.01.2020, 00:51
von Maxell63
also ich behaupte mal, dass für 90% der Fahrer ein Power5 niemals an seine Grenzen auf der Rennstrecke kommt.. und zu heiss wird der auch nicht ... vor allem nicht auf einer XR
Da sind viele Weisheiten gute 20 Jahre alt......

...und den kann man dann auf der Strasse runter fahren :)

Re: Rennstrecke

BeitragVerfasst: 01.01.2020, 10:12
von Maxell63
das hab ich zufällig gerade im KTM Forum zum Road5 gefunden - und das ist ein Tourensportreifen


"war mit dem MR5T nun 2 Tage auf dem Pannoniaring bei Sonne und 20 Grad. Der Reifen hat beide Tage Top
funktioniert. Kein Rutschen und nichts. Er wurde maximal 59 Grad warm. Sein Erscheinungsbild sah nach dem 1 Tag zwar nicht
mehr super aus (siehe Bild Pann), aber er funktionierte weiterhin Problemlos. Luftdruck Kalt vorne 2,3, hinten 2,6."

Re: Rennstrecke

BeitragVerfasst: 01.01.2020, 15:37
von RolandG
Maxell63 hat geschrieben:das hab ich zufällig gerade im KTM Forum zum Road5 gefunden - und das ist ein Tourensportreifen


[i]"war mit dem MR5T nun 2 Tage auf dem Pannoniaring bei Sonne und 20 Grad. Der Reifen hat beide Tage Top
funktioniert. Kein Rutschen und nichts. Er wurde maximal 59 Grad warm.


20C° bezeichne ich noch nicht als heiß, bei > 35C° Außentemp. und ordentlich am Kabel gezogen streut sich dann die Spreu vom Weizen, auch wenn der Road5 ein fantastischer Tourenreifen mit jede Menge Grip sollte man doch die Kirche im Dorf lassen und sich immer vor Augen halten, der Abflug kommt manchmal schneller als man denkt. scratch

Die Erfahrung kommt ja bektl. vom "Erfahren" und das muss halt jeder für sich selbst ausmachen inwieweit er da das Risiko hochschraubt. ;-) Beim Abflug lag es ja bekanntlich immer am Reifen :)