Seite 1 von 1

verschiedene reifen für verschiedene jahreszeiten?

BeitragVerfasst: 20.03.2017, 12:01
von -mat-
macht es sinn verschiedene reifen über's jahr zu fahren? hab ja grad den roadtec aufgezogen und überlege, im sommer den m7rr aufziehen zu lassen, den runter zu fahren und dann im herbst wieder auf den angefahrenen roadtec zurückzuwechseln...

doofe idee?

Re: verschiedene reifen für verschiedene jahreszeiten?

BeitragVerfasst: 20.03.2017, 12:03
von Transformer666
So ähnlich mache ich das auch. In der Haupt Saison will ich fahrspass pur haben. In der kälteren Jahreszeit macht es durchaus Sinn den Roadtec 01 zufahren.

Nur ich mache sowieso soviel km das stellt sich erst gar nicht die Frage ob gebrauchter Reifen wieder drauf.

Re: verschiedene reifen für verschiedene jahreszeiten?

BeitragVerfasst: 20.03.2017, 12:32
von Serpel
Geht mir ähnlich.

Zu Saisonbeginn kommt ein Kalthaftreifen drauf, in der Hoffnung, er sei bis Mai runter, damit dann mit einem echten Sportler nachgelegt werden kann. Ab Oktober dann wieder rückwärts.

Meiner Meinung nach wäre ein kalthaftender Sportreifen eine echte Marktlücke. So gut der Roadtec 01 ist, er fühlt sich - speziell vorne - ein bisschen an wie ne dicke Wurst.

Gruß
Serpel

Re: verschiedene reifen für verschiedene jahreszeiten?

BeitragVerfasst: 20.03.2017, 12:41
von Kajo
Wer das ganze Jahr unterwegs ist und auch bei kalten Temperaturen Motorrad fährt ist in dieser Zeit sicherlich mit einem Tourenreifen besser bedient als mit einem Sportreifen.

Gruß Kajo

Re: verschiedene reifen für verschiedene jahreszeiten?

BeitragVerfasst: 21.03.2017, 13:05
von Fafnir
20170211_084529.jpg


Wobei das wirklich nur ne Gaudi für die Elefantentreffen war, ich hab mir dafür die 180/55/17 beim TÜV eintragen lassen.

Für Kühle Temperaturen ist von den verfügbaren Reifen der Roadtec01 und besser der Michelin Pilot Road 4 geeignet. Letzterer hat allerdings keine (nicht notwendige) Empfehlung von Michelin für die S1000 XR.

scratch ThumbUP

Re: verschiedene reifen für verschiedene jahreszeiten?

BeitragVerfasst: 22.03.2017, 21:05
von MarcP
ich finde ein Sportreifen ist schon ne gute Sache im Sommer.. Ich habe aber leider schon die Erfahrung gemacht im August
in den Bergen in einen Wettersturz zu kommen. Da war es dann nur noch 6 Grad und Regen.....und das mit Sportreifen.. :roll:

Deswegen werde ich lieber bei BT 030 und als Alternative beim Roadtec 01 bleiben. Die Mehr Performance des Sportreifen kann man sowieso nicht auf öffentlichen Strassen voll ausnutzen :lol:

Re: verschiedene reifen für verschiedene jahreszeiten?

BeitragVerfasst: 23.03.2017, 12:11
von Eifelbiker
Ich händele das schon seit Jahren so ThumbUP

Nov-April Tourenreifen..... in der Saison Sportpellen ThumbUP

Das macht schon Sinn und die unterscheiden sich schon spürbar... was ja schon bauartbedingt klar ist .

Sonst die Jahre im "Winter" immer Michelin P-Road ; nun mal zum Testen der Metzeler 01 ThumbUP

Der ist gut, kommt aber ehrlich gesagt nicht an die Performance des 7 RR heran scratch Merkt man fix.

Re: verschiedene reifen für verschiedene jahreszeiten?

BeitragVerfasst: 23.03.2017, 13:13
von Meister Lampe
Ich habe Saisonkennzeichen 01 - 12 und der M7RR geht das ganze Jahr hervorragend , ob Winter , Schnee , Regen , Frühling , Alpen , Dolos , Sardinien , Seealpen , Sommer ... der passt immer ... ist aber nur was für spochtliche Damen und Herren ... winkG

Gruß Uwe Bild