Seite 1 von 2

S1000XR Auslieferung auf welchen Reifen?

BeitragVerfasst: 30.01.2016, 19:11
von Smarty
Hallo,

die Vorfreude steigt 8)

Weiss zufällig jemand auf welchen Reifen die XR in Deutschland aktuell ausgeliefert wird?

Gab es bisher neben dem T30 (evo?) noch ein anderes Modell?

Danke & Gruss
Harald

Re: S1000XR Auslieferung auf welchen Reifen?

BeitragVerfasst: 31.01.2016, 00:34
von Lichtbringer
Servus,
Falls es dich interessieren sollte --> mir wurde (bei Auslieferung der XR) auf eigenen Wunsch der Metzler Sportec M7 RR als Erstbereifung aufgezogen! :D

Gruß Olli

Re: S1000XR Auslieferung auf welchen Reifen?

BeitragVerfasst: 31.01.2016, 02:11
von Fafnir
Ab Werk gibts meines Wissens neben dem Bridgestone T30 nur noch den Pirelli Diablo Rosso II.

Den hatte ich drauf, war im Sommer ok, im Herbst hatte ich allerdings mehr und mehr Mühe, die erforderliche Temperatur rein zu kriegen. Da war der folgende M7 schon besser, aber irgendwann wurde es auch für den zu kühl. Der Pirelli Scorpion Trail II hat dann seit Weihnachten (ja gibts auch für die XR, sogar ne Freigabe dafür) mal deutliche Zeichen gesetzt.

Re: S1000XR Auslieferung auf welchen Reifen?

BeitragVerfasst: 31.01.2016, 09:01
von Smarty
Yep.

Sind wohl noch immer diese beiden.

Egal. Ich nehme was kommt.
Die nächste Paarung lasse ich mal auf mich zukommen.

Gefühlt:
- Wenn "touristisch" dann Scorpion Trail II
- Wenn "sportlich" dann Sport Attack 3

Da liegen aber noch ein paar Tausend Kilometer dazwischen popcorn

Gruss
Harald

Re: S1000XR Auslieferung auf welchen Reifen?

BeitragVerfasst: 31.01.2016, 10:54
von Fafnir
Smarty hat geschrieben:Yep.


Egal. Ich nehme was kommt.



Guter Plan und die richtige Einstellung ThumbUP

Smarty hat geschrieben:Die nächste Paarung lasse ich mal auf mich zukommen.

Gefühlt:
- Wenn "touristisch" dann Scorpion Trail II
- Wenn "sportlich" dann Sport Attack 3



Diese Behauptung würde ich so nicht aufstellen. Allerdings kenne ich den PST2 nur auf der XR und den SA3 nur auf der S1000R. Wobei man natürlich "sportlich" und "touristisch " genauer definieren müsste. Was zu meiner Einschätzung noch hinzu kommt:
Schon beim Reifentest 2015 mit den S1000R habe ich die Meinung der Mehrheit der Tester zum Metzeler M7 nicht geteilt. Ich fand den ok aber nicht sooo überragend, wie das im Test zu Ausdruck kommt. Dann hab ich den M7 auf meiner XR gefahren und komme bei dem Motorradmodell doch auch zu der "offiziellen" Meinung. Bei dem aktuellsten Test in Spanien (wieder auf S1000R )teile ich die Meinung von Bodo2009, M7 und SA3 empfinde ich als ziemlich ähnlich und (wieder etwas abweichend) als ok. Könnte also sein, dass der SA3 auf den XRs genauso geil kommt wie der M7.

Re: S1000XR Auslieferung auf welchen Reifen?

BeitragVerfasst: 31.01.2016, 11:11
von vessi
wieso den pst 2 nur für's "touristische fahren" ?

zumindest auf öffentlichen strassen kann ich mir nicht vorstellen,
wie man den pst 2 an seine grenzen bringen will...

dazu kommt noch die traktionskontrolle, die den reifen zusätzlich schont...
dazu schneller auf seine betriebstemperatur...schneller schnell...

...und die multistada wird werksmässig damit auch ausgeliefert...


nur durch das aufziehen von sportreifen ist man noch lange nicht auch schnell....eher im gegenteil... ;-)

Re: S1000XR Auslieferung auf welchen Reifen?

BeitragVerfasst: 31.01.2016, 12:09
von Smarty
Wenn man sich etwas Mühe macht kommt man darauf wie das gemeint war.

"Touristisch" meint hier Tourensportreifen mit den entsprechenden Eigenschaften
"Sportlich" meint hier Sportreifen mit den entsprechenden Eigenschaften

Manchmal geht es gar nicht darum wer der schnellste ist. Verstehen einige nicht. Ist aber so.

Re: S1000XR Auslieferung auf welchen Reifen?

BeitragVerfasst: 31.01.2016, 12:15
von vessi
"touristisch fahren" und "sportlich fahren" hat also nix mit der geschwindigkeit zu tun?..

hauptsache du verstehst das.... :lol:

Re: S1000XR Auslieferung auf welchen Reifen?

BeitragVerfasst: 01.02.2016, 04:52
von Maxell63
vessi hat geschrieben:wieso den pst 2 nur für's "touristische fahren" ?

zumindest auf öffentlichen strassen kann ich mir nicht vorstellen,
wie man den pst 2 an seine grenzen bringen will...

dazu kommt noch die traktionskontrolle, die den reifen zusätzlich schont...
dazu schneller auf seine betriebstemperatur...schneller schnell...

...und die multistada wird werksmässig damit auch ausgeliefert...


nur durch das aufziehen von sportreifen ist man noch lange nicht auch schnell....eher im gegenteil... ;-)


so isses und nicht anders.

Wer glaubt, einen Sportreifen wegen des mehr an Grip aufziehen zu müssen (Landstrasse) hat ganz andere Probleme, als zu wenig Grip kiss

Re: S1000XR Auslieferung auf welchen Reifen?

BeitragVerfasst: 01.02.2016, 10:22
von Smarty
Das sind ja nun nicht wirkluch sensationelle neue Weisheiten.

Wahrscheinlich könnten 80% der Motorradfahrer in freier Wildbahn mit "Tourenreifen glücklich sein".
Warum auch nicht.
Warum fährst Du eigentlich einen M7 irgendwas? Das ginge doch im Taunbus auch locker mit einem Trial II scratch

Aber nochmal. Es geht (zumindest mir) nicht darum wer mit welchem Reifen schneller ist.

Nach allem was man bisher liest würde ich mich, wenn es ein Tourenreifen werden würde, für den Trial II entscheiden.
Wenn ich mich für einen Sportreifen entscheiden würde, dann mit hoher Wahrscheinlichkeit für den Conti RA3.

Nicht weil ich schneller damit bin, sondern wiel ich dafür Mitarbeiterkonditionen bekomme.
Der CRA evo ist mit SIcherheit auch top aber da würde ich die orangene Brille abnehmen und zum Trial II greifen.



Aber das eigentliche Thema ist ja bereits beantwortet.
- T30
- Rosso

Gruß
Harald

Re: S1000XR Auslieferung auf welchen Reifen?

BeitragVerfasst: 01.02.2016, 14:56
von Meister Lampe
T30 taugt nix auf der XR , hab ich nach 1000 km unauffällig entfernt und den M7 aufgezogen , der passt bei Tag/Nacht und bei jedem Wetter auf der XR , 3 Fahrer 5.800 km auf der BAB , in den Alpen , Dolos , Kreisel und bei unserem Schräglagentraining und Kurventraining , wir waren uns einig , der M7 gehört da drauf ... ThumbUP
Conti taugt nix bei Nässe , damit sollte alles klar sein ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: S1000XR Auslieferung auf welchen Reifen?

BeitragVerfasst: 01.02.2016, 19:43
von mjunker
Hab in 7/2015 bei BMW Frankfurt/Dreieich die XR mit Pirelli Diablo Rosso II bestellt und sie wurde leider mit Bridgestone T30 ausgeliefert. Mir wurde gesagt, dass kann man nicht beeinflussen. Ist also wohl Gluecksache.

Freue mich schon auf meinen naechsten Reifen Metzler Sportec M7 RR ... ThumbUP

Allzeit gute Fahrt und immer 2 fingerbreit Luft zwischen uns und dem Asphalt :mrgreen: , auch in 2016 !

Re: S1000XR Auslieferung auf welchen Reifen?

BeitragVerfasst: 04.02.2016, 13:11
von Hermi
Meine wird morgen mit dem Bridgestone T30 ausgeliefert.

Da ich auf meiner Fazer 8 mit dem Pirelli Angel GT recht gute Erfahrungen gemacht habe, wird das auch für die XR der nächste Reifen.
Mal schauen ob er mir auf der XR genauso gefällt.......

Re: S1000XR Auslieferung auf welchen Reifen?

BeitragVerfasst: 04.02.2016, 14:50
von Bmwatzy
Stimmt der Angel GT ist Genial. Auf den wird viel zu wenig eingegangen.

Er ist sehr lange haltbar
Sportlich fahrbar
Und trotzt jeder Witterung.

Ein Bekannter von mir fährt ihn sogar auf der rsv4 !



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: S1000XR Auslieferung auf welchen Reifen?

BeitragVerfasst: 04.02.2016, 23:22
von Maxell63
Meister Lampe hat geschrieben:T30 taugt nix auf der XR , hab ich nach 1000 km unauffällig entfernt und den M7 aufgezogen , der passt bei Tag/Nacht und bei jedem Wetter auf der XR , 3 Fahrer 5.800 km auf der BAB , in den Alpen , Dolos , Kreisel und bei unserem Schräglagentraining und Kurventraining , wir waren uns einig , der M7 gehört da drauf ... ThumbUP
Conti taugt nix bei Nässe , damit sollte alles klar sein ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


kann ich unterschreiben. Die T30 Karkasse ist für die XR viel zu hart - deutlich zu wenig Eigendämpfung. Ab 3000 km pendeln auf der Autobahn.
Fahre auch den M7. Fährt sich - auch auf schlechteren Strassen - sensationell für meinen Geschmack