Seite 5 von 10

Re: Metzeler Roadtec 01

BeitragVerfasst: 27.03.2017, 20:11
von OSM62
Fafnir hat geschrieben:.... ne 100%ige Sicherheit gibt's nirgendswo, es sei denn man trägt ne Warnweste. winkG

Der ist gut! ThumbUP

Re: Metzeler Roadtec 01

BeitragVerfasst: 27.03.2017, 20:36
von Transformer666
@Serpel, So wie ich entnehmen kann bist du ja oben geblieben. Also hat der Reifen wohl doch dir den arsch gerettet. Bin letztes Jahr kurz vor dem Grimsel Pass auch fast wegen Schmelzwasser geflogen. Ok Z8 oder auch der Roadtec gehört nun mal nicht auf eine Rennmaschine, war damals mit einer R1 unterwegs. Also Glück gehabt .... weiter machen.

Re: Metzeler Roadtec 01

BeitragVerfasst: 28.03.2017, 05:20
von Serpel
Fafnir hat geschrieben:Nun für Feenstaub zwischen Asphalt und Gummi kann kein Reifen was. Das gleiche gilt übrigens für nasses oder sehr warmes Bitumen, Kanaldeckel und viele Fahrbahnmarkierungen und Zebrastreifen. Das kann KEIN Reifen.

Wenn’s nur das wäre, wäre das ja ok. Aber leider braucht’s dafür gar nicht solche extremen Situationen, dafür genügt zum Beispiel Hahntennjoch. Nenne mir einen Reifen, den man am Hahntennjoch (unter optimalen Bedingungen) bis zur Kante fahren kann ... eben, weil der Asphalt so sch... ist.

Da kann die Reifenindustrie immer noch bessere Reifen auf den Markt bringen - allein, es nützt nix, so lange der verbaute Asphalt nicht zuverlässig mitspielt.

Gruß
Serpel

Re: Metzeler Roadtec 01

BeitragVerfasst: 12.04.2017, 12:37
von MarcP
ich habe einen interessanten Block gesehen, worin beschrieben wurde, dass der Roadtec nach ca 3500 bis 4000 km in der Art abbaut, dass er kipplig wird, trotz runder Fahrweise. Profiltiefe war noch gut 4 mm

Kennt Ihr dieses Phänomen bei dem Reifen ?

Re: Metzeler Roadtec 01

BeitragVerfasst: 12.04.2017, 12:54
von Schleicherumdieeck
Bei mir ja

Re: Metzeler Roadtec 01

BeitragVerfasst: 12.04.2017, 13:00
von Serpel
Bin inzwischen 4000 km damit unterwegs und die anfängliche Euphorie ist etwas gedämpft.

Der Reifen benötigt inzwischen deutlich erhöhte Einlenkkräfte und selbst in der Kurve braucht’s Haltekraft. Kante fahren ist inzwischen deutlich schwieriger geworden - irgendwie trau ich dem Reifen nicht mehr so ganz.

Ist aber auch nicht ganz fair, weil in meinem Kopf noch der famose Racetec RR von vergangener Saison rum spukt. Und den hab ich erstens bei sommerlichen Temperaturen gefahren und zweitens war der nach 4000 km längst am Ende.

Gruß
Serpel

Re: Metzeler Roadtec 01

BeitragVerfasst: 12.04.2017, 14:37
von tictac
MarcP hat geschrieben:ich habe einen interessanten Block gesehen, worin beschrieben wurde, dass der Roadtec nach ca 3500 bis 4000 km in der Art abbaut, dass er kipplig wird, trotz runder Fahrweise. Profiltiefe war noch gut 4 mm

Kennt Ihr dieses Phänomen bei dem Reifen ?


Lies diesen Thread mal von Beginn an, besonders Seite 4.

Re: Metzeler Roadtec 01

BeitragVerfasst: 12.04.2017, 14:52
von Schleicherumdieeck
Heli hat geschrieben:Den kann man vergessen, kippt nurnoch in die Kurve, ist bei mir das gleiche Bild, hat aber nicht nur der R01

Wie ist denn Dein Fahrtstil? Eher vorausschauend mit wenige Bremsen oder vor jeder Kurve knapp und stark Bremsen?

Re: Metzeler Roadtec 01

BeitragVerfasst: 12.04.2017, 14:58
von Oldenburger
MarcP hat geschrieben:ich habe einen interessanten Block gesehen, worin beschrieben wurde, dass der Roadtec nach ca 3500 bis 4000 km in der Art abbaut, dass er kipplig wird, trotz runder Fahrweise. Profiltiefe war noch gut 4 mm

Kennt Ihr dieses Phänomen bei dem Reifen ?


Genau das Gefühl habe ich auch. War im letzten Jahr (September) auf Sardinien und auf dem Rückweg noch 3 Tage Dolos. Anfangs dachte ich, daß ich den Reifen "spitz" gefahren habe und es daran liegt. Wenn ich das so höre (weiß, welchen Blog du meinst), scheint das aber wohl nicht der Hauptgrund zu sein.

Der RT01 kann noch ein wenig - neue Reifen habe ich aber schon bestellt ThumbUP

Re: Metzeler Roadtec 01

BeitragVerfasst: 12.04.2017, 15:12
von Transformer666
Am Samstag kommt der bei mir drauf. Da ich eh kein Kanten Fahrer bin dürfte er wohl für mich passen. Bin Vielfahrer habe keine Lust alle drei Monate zu wechseln.... Gehe mal davon aus das er 6000km reichen wird. Weniger wäre eine Enttäuschung..Also sehen.

Gesendet von meinem EVA-L19 mit Tapatalk

Re: Metzeler Roadtec 01

BeitragVerfasst: 12.04.2017, 16:31
von alihase
Ich habe meinen Satz nach gut 3000 km so dermaßen hingerichtet, dass ich heute beide wechseln musste.
Hinten war er mittig unter 1 mm und vorne waren beide Seiten spitz, Restprofil an den Flanken an der Verschleißgrenze, obwohl in der Mitte noch genug drauf war.
Trotzdem war es ein guter Reifen, besonders für die kältere Jahreszeit.
Erstaunlich dass Ihr nahezu das Doppelte schafft. scratch
Seit ich die XR habe sind mein Reifenhändler und ich gute Freunde.

Re: Metzeler Roadtec 01

BeitragVerfasst: 12.04.2017, 16:46
von Transformer666
Sollte es So kommen wird der nächsten sicher ein M7RR werden. Hoffe das er bei mir länger hält.

Gesendet von meinem EVA-L19 mit Tapatalk

Re: Metzeler Roadtec 01

BeitragVerfasst: 13.04.2017, 18:01
von Heli
Schleicherumdieeck hat geschrieben:
Heli hat geschrieben:Den kann man vergessen, kippt nurnoch in die Kurve, ist bei mir das gleiche Bild, hat aber nicht nur der R01

Wie ist denn Dein Fahrtstil? Eher vorausschauend mit wenige Bremsen oder vor jeder Kurve knapp und stark Bremsen?


Ich hab zwar keine Ahnung was das anbremsen der Kurve mit dem Hinterreifen zu tun hat, aber OK :D

Wechselhaft, mit Sozia (ca. 60%) sehr rund mit wenig Bremse, alleine bremse ich natürlich später, bin aber ein aufrechtbremser, also kaum in die Kurve hinein.

Aktuell hatte ich einen T30 EVO, der zeigt auch wieder das selbe Bild, innen noch ca. 3mm, aussen 1mm, ist aber eben bauartbedingt, jetzt kommt der R01 denn ich fahre mit Gepäck und Sozia auf lange Tour kiss da brauch ich Eigendämpfung und Stabilität aber der wird auch wieder spitz werden :D :lol:

https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=59542192

mfg Heli

Re: Metzeler Roadtec 01

BeitragVerfasst: 19.04.2017, 13:06
von -mat-
noch ein kollege mit feedback zum RT01


Re: Metzeler Roadtec 01

BeitragVerfasst: 19.04.2017, 15:25
von Maxell63
MarcP hat geschrieben:ich habe einen interessanten Block gesehen, worin beschrieben wurde, dass der Roadtec nach ca 3500 bis 4000 km in der Art abbaut, dass er kipplig wird, trotz runder Fahrweise. Profiltiefe war noch gut 4 mm

Kennt Ihr dieses Phänomen bei dem Reifen ?


kann ich bestätigen: Jetzt nach 5000 Km mit dem 01er hab ich das Gefühl, dass er etwas an Geschmeidigkeit verloren hat und er erst dann wieder gut funktioniert, wenn er richtig warm gefahren ist. Im kalten Zustand fühlt sich das in der Tat so an, als würde er über ein Kante kippen. Sehe aber am Reifen eigentlich nichts...Im richtig waremn zustand ist das ja auch weg... komisch.
Er ist jetzt auch nicht mehr wirklich Zielgenau und hat weniger Führung im vorderrad. Der würde bestimmt noch 2000 km machen,. überleger aber, ihn jetzt schon zu ersetzen..