Seite 1 von 1
		
			
				Späne Ölablaßschraube
				
Verfasst: 
12.11.2024, 17:06 
				von Schleicherlein
				Hallo,
S1000xr, 2019, 20.000 km, auffallend viele und bis zu 5mm lange Späne bei Ölwechel am Magnet der Ölablaßschraube festgestellt. Hatte bisher so noch nicht gesehen, weder bei meiner Kawa, Duc oder Yam. Schon mal jemand aufgefallen.
Grüße
			 
			
		
			
				Re: Späne Ölablaßschraube
				
Verfasst: 
07.12.2024, 22:44 
				von eric_frankfurt
				Hallo,
ich hatte bei meiner BMW noch nicht so etwas gesehen. 
Jedoch kann es durchaus vorkommen, dass beim Ölwechsel Späne mitkommen.
Es hängt oft ab, wie viel Laufleistung hat der Motor und wie lange (KM) ist das Öl schon drin gewesen.
Ich würde an deiner Stelle jetzt nicht in Panik ausbrechen, es kann Verschleiß der Getriebezahnräder oder irgendetwas anderes sein.
Solange du keine Geräuschänderung oder einen anderen Motorlauf bemerkst ist es verschwendete Zeit sich damit den Kopf zu zerbrechen.
Die 1000er BMW Motoren sind normalerweise sehr robust und solide, vor allem die Motoren aus der R/XR, da Sie nicht so hoch drehen wie die RR und dieser erhöhten Belastung ausgesetzt sind.
Wenn ein BMW Motor die Grätsche macht, dann entweder sehr früh aufgrund (meist ein Material oder Montagefehler), wenn die Ölwechsel Intervalle stark überzogen werden oder der Motor enormen Belastungen ausgesetzt ist.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß
Eric
			 
			
		
			
				Re: Späne Ölablaßschraube
				
Verfasst: 
09.12.2024, 07:43 
				von BüMa
				"normaler Verschleiß" macht nommalerweise keine Späne sondern eher Abrieb der sich als schwarzgraue Masse im Filter und am Magnet ablagert.
Und wenn Zahnräder solche Späne machen ist das von kurzer Dauer....
Oft ist sowas einfch Rest der Produktion der sich irgenwo heimlich abgelagert hat und sich löst.
Daher, wenn sonst unauffällig, keine Panik, einfach mal beobachten.....
			 
			
		
			
				Re: Späne Ölablaßschraube
				
Verfasst: 
09.12.2024, 12:40 
				von ttl65
				Moin, bei 5mm langen Spänen würde ich nicht abwarten sondern den Händler informieren . Das hat nichts mehr mit normalem Abrieb zu tun .
			 
			
		
			
				Re: Späne Ölablaßschraube
				
Verfasst: 
09.12.2024, 16:23 
				von papajo
				ttl65 hat geschrieben:Moin, bei 5mm langen Spänen würde ich nicht abwarten sondern den Händler informieren . Das hat nichts mehr mit normalem Abrieb zu tun .
 
 
			 
			
		
			
				Re: Späne Ölablaßschraube
				
Verfasst: 
09.12.2024, 16:53 
				von SchwarzGold
				gelöscht weil doppelt
			 
			
		
			
				Re: Späne Ölablaßschraube
				
Verfasst: 
09.12.2024, 16:55 
				von SchwarzGold
				ttl65 hat geschrieben:Moin, bei 5mm langen Spänen würde ich nicht abwarten sondern den Händler informieren . Das hat nichts mehr mit normalem Abrieb zu tun .
Dieser Meinung kann ich mich nur anschließen.
Mein innerer Monk würde dass nicht packen wenn ich da einfach weiterfahren würde als wäre nichts.